Seite 1 von 2

Hummelnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:23
von Linda123
Hallo ihr,

ich habe eine Biene beobachtet, wie sie sich ein Nest baut. Ansich habe ich ja nichts gegen Bienen, aber ich bin total allergisch und dann auch noch auf dem Balkon. Genau genommen im Rolladenstopper.

Bienen stehen ja unter Schutz. Ich kann mir kein Fachmann leisten der das entfernt. Was soll ich machen?

Habe vorübergehend die Stelle mit Tesafilm zugeklebt aber ich weiß nicht ob das schon verboten ist. Die Biene versucht die ganze Zeit an ihr Nest zu kommen.

Schaut mal:
Bild

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:26
von hildchen
Wenn Du Dir sicher bist, dass es sich um eine Biene handelt, wende Dich an einen Imkerverein in Deiner Nähe, die müssten Dir helfen oder wenigstens einen Rat geben können.

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:27
von Ariane
Hm, sieht eher aus wie eine Hummel.
Hast du das Tier etwas größer?

Bienen bauen sich, soweit ich weiß, keine Nester...

Du könntest beim örtlichen Imkerverein anrufen und dich dort erkundigen.
Meistens helfen die einem gerne weiter und sagen dir ev. was du machen kannst.

Wenn da keiner reagiert, einfach bei der freiw. Feuerwehr anrufen und da um Hilfe fragen...

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:30
von Linda123
Hm.... Jetzt wo du es sagst... Ist doch eine Hummel :?

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:31
von Linda123
Okay, ich schaue gleich mal nach der Nummer. Danke euch.

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:33
von Linda123
Na toll, da geht keiner ran und sie baut gerade über den Tesafilm weiter...

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:37
von Ariane
Wo hast du denn angerufen?

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:38
von hildchen
Hast Du es bei der Feuerwehr versucht?
Hummeln stehen auch unter Naturschutz, aber sie stechen so gut wie nie, nur wenn sie selber in höchster Gefahr sind, z. B. irgendwo eingeklemmt.

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:41
von Linda123
Okay, da bin ich schonmal beruhigt das sie eher nicht stechen...
Ich habe beim Imkerverein angerufen.
Meint ihr wirklich die Feuerwehr anrufen?
Ist mir irgendwie peinlich :oops:

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:44
von Ariane
Auf keinen Fall die Notrufnummer, es besteht ja keine reelle Gefahr.

Meistens haben die Feuerwehren eine eigene Telefonnummer. Wenn du Glück hast, haben die auch eine Internetseite mit Namen und Telefonnummern der Ortsbrandmeister, die du anrufen kannst...

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:46
von Linda123
Oh meno.
Habe jetzt bei der freiwilligen Feuerwehr angerufen. Der Mann hat gesagt das wenn es kein Hummelnest ist, der Vermieter 150 Euro bezahlen muss. Das wird er niemals bezahlen. Habe bisher keinen einzigen Cent von dem zurückbekommen was ich erstmal vorstrecken sollte.

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 12:48
von Linda123
Ich ziehe mir mal meine Wintersachen an und versuche den Stopper selbst zu entfernen...
Dann schaue ich weiter...

Re: Bienennnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 13:05
von Linda123
Okay, er ist entfernt. Habe ihn auf dem Boden gelegt, allerdings am anderen Ende des Balkons.
Die Hummel fliegt jetzt nervös umher und geht trotzdem an den Rolladen.
Was würdet ihr jetzt machen?

Re: Hummelnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 13:12
von MerleCat
Mach dir ein Insekten Netz vor das Fenster,dann kommt keine rein.Ich hab eben mal Gegoogelt,man kann das Umweltamt in deiner Stadt anrufen,die entscheiden ob das Nest entfernt wird,das macht dann ein Fachmann,allerdings ist ja noch kein richtiges Nest Da...oder?

Re: Hummelnest auf dem Balkon, was tun?

Verfasst: 23.04.2013 13:33
von Linda123
Doch, doch :oops:
Hab mir den Stopper genau angeschaut. Da ist schon ein richtiges Nest drin.

Nachtrag: Habe jemanden vom Imkerverein erreicht.
Das Nest wird abgeholt und umgesiedelt :wink:

Danke nochmal für den Tip mit dem Imkerverein :wink: