Seite 1 von 2

Waschbären im Garten

Verfasst: 08.09.2012 11:50
von Tina45
Seit 2 Jahren ist ab und zu ein Waschbär zu sehen.
Jetzt sieht man es ist ein Weibchen und hat ein Junges.
Wir haben einen Blauen Reben - stock, die Früchte sind noch nicht ganz reif.
Aber da sitzt der Waschbär ,Mutter und Kind in einer Hohen Tanne und fressen gemütlich die Früchte.
Dabei schauen sie Steffi zu, wie sie im Garten die Blumen gießt, sie meinte, als wenn sie mich frech angrinsen, schau hier oben kannst du uns nichts tun. Leider war es schon zu dunkel mit dem Handy ein Foto zu machen.

Wir scheinen einen Zoo zu haben.
Fuchs,Igel,Waschbären.

Was macht man nun.
Igel,Katze darf bleiben, aber Fuchs und Waschbären gehören nicht in eine Kleingartenanlage.
Katze bekommt nur Futter wenn wir da sind.
Fallobst, nein das fressen sie nicht.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 08.09.2012 14:26
von Yezariel
... sag das bloß nicht den Jägern, sonst passiert Dir nachher auch das hier:
viewtopic.php?f=80&t=23281&hilit=+waschb%C3%A4r

Der Waschbär, der uns damals besucht hat, hat den Katzen absolut nichts getan.
Allerdings hat er anscheinend im Ort Hühner gerissen.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 08.09.2012 15:26
von Schuggi
In Berlin habt ihr echt ne riesen Auswahl
an Wildtieren :wink: ...am meisten haben mich
die Wildschweine beeindruckt die keine
Angst mehr vor dem Menschen haben...
wenn ich mich recht erinne gibt es eine
Stelle wo man anrufen kann, da kommt
jemand versucht ihn einzufangen, ich weis
jetzt nicht ob es der normale Tierschutz ist
oder eine Gruppe für Wildtiere...sowas
gibt es auch im Süden da gibt es eine Region
da sind Waschbären an der Tagesordnung
und zwar in richtigen Mengen.

Tun würde ich in jedem Fall etwas
sonst hast Du irgendwann eine Kolonie
in Deinem Garten oder später auf dem Dachboden!

Und richtig, auf keinen Fall den Jäger informieren
die machen kurzen Prozess...
Du findest eine Schutzorganisation ganz sicher :D

Waschbären fressen in der Regel eigentlich ALLES auch
Fallobst, vielleicht kommen sie zur Zeit an bessere
Ernte...sie sind echte schnuffelige Fressmaschinen...

Beim Fuchs wäre ich sehr vorsichtig, er kann einige
Gefahren bergen und muss auf alle Fälle weg aus
den Kleingärten...

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 08.09.2012 16:21
von Tina45
Wir rufen keinen Jäger,das verspreche ich.
Der Bär zeigte sich als er frischen Kuchen roch.
Als wir Kaffee trinken wollten, staunten wir nicht schlecht, waren alle sprachlos wie der Waschbär auf den Tisch saß und munter den Kuchen verspeiste.
Das versteinerte Gesicht von unserer Tochter sehe ich noch heute vor mir..
Die Weintrauben sind ja süß, er oder sie/ hatte vor Wochen beim Nachbar die gelben Pflaumen geklaut. Saß auf den Baum ließ sich nicht stören.
Aber wenn nun ein junges Bärchen dabei ist. Bis jetzt hatte man den 2 Katzen nichts getan.

Mich stört im Moment am meisten der Fuchs. Wir haben ja alle Zäune, die können auch gut klettern.
Vor Wochen kam mein Mann früh in den Garten, da lag der Fuchs in unseren Garten und sonnte sich und schlief fest.

Da ist jetzt guter Rat angesagt, was machen wir das der Fuchs das weite sucht.
Im Moment sind wir noch voller Trauer über Flori. Unsere Steffi ist fix und fertig, diesen Anblick wird sie nicht vergessen.
Bei Freigängern passier ja immer was, aber das war grausam ( dieser schlimme Biss).

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 08.09.2012 16:42
von Schuggi
Beim Fuchs bin ich auch total überfragt
und das mit Flori ist wirklich schrecklich,
ganz furchtbar.
Vielleicht weis der Tierschutz Rat im
Punkt vertreiben, dürfte bestimmt schwierig werden
wenn er das Gebiet zu seinem Revier erklärt hat...
habe mal gesehen das Raubtierhaar/Urin und von
natürlichen Feinden was bringen soll.
Keine Ahung ob es wirklich funktioniert, in der
Reportage hatten die Leute Glück.

Wenn ich ganz ehrlich bin wüsste ich
nicht wirklich was ich tun würde, aber
wenn der Fuchs Katzen angreift oder
sogar tötet muss er weg...
hätte ein Fuchs meine Katze getötet
wäre mir auch ein Jäger recht, sorry
ist so...ich kann mir nur schwerlich
vorstellen das eine Katze einen Fuchs
angreift...und ich denke an all die anderen Katzen
die in Frieden leben möchten.

Man darf mir diese Einstellung gern übel nehmenBild

Ich respektiere im Grunde den Lauf der Natur,
aber nicht wie in diesem Fall in einer Gartenkolonie!!!
Zumal auch große Gefahr für den Menschen lauern kann...
Der Fuchs muss weg...egal wie!!!

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 12:10
von Räubertochter
Oha Waschbären sind nicht gut. Erstens Vermehren sie sich relativ schnell und zweitens übertragen sie Staupe. Ist für Katzen nicht gefährlich,aber für Hunde.
Vor allem die die aus dem Ausland kommen und u.U. nicht geimpft sind.
In Kassel hat man seit Jahren Riesenpürobleme mit der Waschtierpopulation. Ich würde auf jeden Fall sehen, dass ein Jäger kommt sie einfängt und woanders wieder geimpft aussetzt.
Das mit dem Fuchs und Floiri tut mir schrecklich Leid, auch da ist es Aufgabe des Jägers für "Ordnung" zu sorgen. Denn keines der beiden Wildtiere gehört in eine Kleingartenanlage. Zum Glück ist Deutschland seit Jahren Tollwutfrei, aber die Grenze nach Polen ist nicht weit und ich weiss grad nicht wie es da aussieht.
Da kann ein fachkundiger Jäger sicher weiterhelfen. Füchse können den Fuchsbandwurm verbreiten, aber soviel ich weiss beschränkt sich das auf Süddeutschland und Bayern.
Bin mal gespannt was Du berichtest, dass die Tiere sich bei uns heimisch fühlen wundert mich gar nicht , schliesslich verkleoinern wir ihren Lebensraum immer mehr, wo sollen sie hin. Natürliche Feinde haben weder Wildschwein, noch Fuchs noch Waschbär- ausser den Menschen :?

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 15:11
von Yezariel
Räubertochter hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall sehen, dass ein Jäger kommt sie einfängt und woanders wieder geimpft aussetzt.


Sorry, Steff, aber genau DAS macht der Jäger eben nicht. Bei uns war es letztlich die gesamte Jägerschaft, die den Waschbären in Ortmitte eingefangen hat (ja, gut, das tun sie - einfangen) und dann zwar auch wieder rausgelassen hat - allerdings war da nix mit Impfen und Auswildern, sondern eher mit Kugeln und Tod. Der Jäger begründet das damit, dass der Waschbär ein Raubtier ohne natürliche Feinde sei und holt sich daraus die Lizenz zum Töten, nein, Morden. Denn ein Tier wieder rauszusetzen und dann beim Weglaufen zu erschießen, empfinde ich doch eher als Mord. Meine Meinung.

Es ist natürlich jedem selbst überlassen, ob er den Jäger einschaltet oder nicht - aber die "einfangen und geimpft woanders wieder aussetzen"-Idealvorstellung ist nicht realistisch. Das habe ich auch leider schon mal fälschlicherweise angenommen. Man muss sich im Klaren sein, dass sie das Tier dann töten.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 16:00
von Khitomer
Das Problem ist auch, dass Waschbären keine europäischen Wildtiere sind und daher im Prinzip nichts in der europäischen Natur zu suchen haben. Ich gebe zu, ich weiss nicht, ob und welchen Schaden die Waschbären durch ihr Eindringen hier verursachen. Die beste Lösung wäre, die Waschbären in einen Tierpark oder eine entsprechende private Haltung zu geben.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 16:05
von Schuggi
Räubertochter hat geschrieben: Füchse können den Fuchsbandwurm verbreiten, aber soviel ich weiss beschränkt sich das auf Süddeutschland und Bayern.


Das wäre zu schön um wahr zu sein....
stimmt so leider aber überhaupt nicht :(
im Übrigen gilt das auch für die Zecken
die Borreliose übertragen.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 18:46
von Yezariel
Khitomer hat geschrieben:Die beste Lösung wäre, die Waschbären in einen Tierpark oder eine entsprechende private Haltung zu geben.


ja, es gibt auch tatsächlich Tierparks, die sie noch nehmen... zumindest hatte ich hier oben einen gefunden - da war es nur leider schon zu spät und er tauchte nicht mehr auf (ich schrieb bereits, warum) :-((

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 21:07
von teufelchentf
Bei sowas sollte man sich doch bitte an jemanden vom Tierschutz wenden der sich mit solchen Tieren auskennt.
evtl. kann man da auch mal im TH anfragen wer denn da zuständig ist.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 21:50
von Dieter
@ Tina45
Natürlich tut es mir Leid was mit Flori geschah!
Nur bin ich skeptisch das die Aussage des Tierarztes ultimativ sein soll.
Auf unseren Waldgrundstück leben auch Füchse und wie ich sie erlebte, sind sie träge im Verhältnis zu einer Katze.
Mäuschen und Tapsi Ladys Vorgänger kamen mit Reineke Fuchs sehr gut klar!
Wenn der Fuchs es versuchte aus Tapsis Futternapf zu fressen gab es erst einmal paar von Tapsi auf die Fuchschnautze!
Worauf Herr Fuchs zurückwich und aus sicherer Entfernung auf eine neue Changse zu warten!
Da Flori wie ich zu lesen verstand ein stattlicher Kater war müsste er eigentlich einem Fuchs gewachsen gewesen sein!
Bei YouTube gibt es viele Beispiele wie Katze und Fuchs sich bewegen,
Für mich scheint da eher ein streuender Hund in Frage zu kommen!
Egal es ist traurig was mit Flori geschah und durch Spekulationen wird er auch nicht wieder lebendig!
Nur den Fuchs als Katzenschreck, möchte ich nicht im Raum stehen lassen,über Jahre hatte ich Kontakt zu mehren Füchsen und nie habe ich erlebt das Katzen den kürzeren zogen.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 09.09.2012 22:46
von Yezariel
teufelchentf hat geschrieben:Bei sowas sollte man sich doch bitte an jemanden vom Tierschutz wenden der sich mit solchen Tieren auskennt.
evtl. kann man da auch mal im TH anfragen wer denn da zuständig ist.


Ja. Ich hatte auch Kontakt zum Nabu und verschiedenen Wildtierschutzstellen aufgenommen. Da gibt es schon Menschen, die helfen wollen und vielleicht noch andere Kontaktadressen haben.

Ich musste eine Menge herumtelefonieren, aber der Tierpark, den ich letztlich fand, war sehr hilfsbereit.

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 10.09.2012 08:16
von teufelchentf
Is leider nicht immer einfach Hilfe zu bekommen, wenn man sie braucht.
Kein Wunder das manch "Tierhilfsorga" nen schlechten Ruf hat (kenn ich aus eigener Erfahrung).

Hoffe für euch und den Waschbären, das eine Lösung gefunden wird, mit der alle Leben können :s2445:

Re: Waschbären im Garten

Verfasst: 10.09.2012 21:40
von Tina45
Hallo,
ich habe über Dieters Zeilen Nachgedacht.
Jetzt wo wir wieder klar denken können, werde ich alles versuchen , was wirklich im Garten geschehen ist.
Bei uns laufen keine Hunde frei rum. Es ist alles eingezäunt . Weit ab von der Verkehrsstraße.
Susi lebt fast 7 Jahre bei uns, Flori 2 Jahre
Die TÄ. geht davon aus, das es ein Wildbiss war, weil die Wunde so stark gerochen hat.
So richtig kann ich mich auch nicht damit abfinden.

Ich habe versucht Hilfe zu bekommen. Wie gesagt ein Jäger kommt nicht in Frage weil er auch Katzen entfernt.Ich möchte nur einen guten Rat.
Keiner fühlt sich zuständig.

Auch was die Waschbären betrifft, wenn man Hilfe braucht , so nach dem Motto, die ziehen ja weiter wenn sie meine Weintrauben aufgefressen haben., 2 Jahre ist die Bärenmutter da, wenn man sie auch nicht immer sieht. Nun sind sie zu zweit.