Kastration bei Hunden
Verfasst: 18.07.2012 15:18
hier aufgrund der Diskussion bei diesem Thema, könnte nwir hier ja weiterschreiben
viewtopic.php?f=27&t=29443
viewtopic.php?f=27&t=29443
Katzenforum von katzen-album.de - die Community für Katzenliebhaber. Aktuelle Informationen und Diskussionen rund um die Katze.
https://www.katzen-album.de/forum/
https://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=80&t=29453
Sahmet hat geschrieben:sie schreiben "die Gebärmutter sollte stets belassen werden!" eben wegen der Resthormonaktivität, die auch das Problem des Harnträufelns (das aus dem Fehlen der Geschlechtshormone resultiert) vermindern kann...
Sahmet hat geschrieben:
Ohne Kastration stelle ich mir das Leben vieler Tiere in menschlicher Obhut aber auch nicht grade schön vor. Von Hunden verlangt man - oft lebenslänglich - ihre Sexualität unter Kontrolle zu haben - vielmehr, der Besitzer kontroliert sie und der Hund resigniert. Das würde man von einem Menschen nie verlangen, man würde nicht mal glauben, dass das möglich ist ohne psychische Folgen.
Das Problem der Katzenschwemme ist zu offensichtlich, um hier eine Gegenrede zur Katzenkastration einzuleiten. Es gibt auch noch weitere Problem unkastrierter Katzen: blutige Kämpfe, weites Streunen + Gefährdung, Erschöpfung durch ständige Jungenaufzucht usw.