Seite 1 von 1
Rehe in freier Natur
Verfasst: 13.04.2012 23:22
von witosoto
So schön ruhig kann man den Tag geniessen. Da haben sie uns etwas voraus.


Das nenn ich mal geniessen.

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 00:34
von Schuggi
...einfach nur schönnnn...
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 08:49
von vilica65
...hoffentlich können sie es noch lang...
schöne bilder
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 11:13
von LaLotte
Oh, die trauen sich aber nahe an die Häuser heran!
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 12:25
von Venezia
hach wie schööön......
Das strahlt soooviel Ruhe und Harmonie aus......
Ist das bei Euch Bodo?
Ich sehe auch oft Rehe wenn ich zur Arbeit fahre, die sind da ganz nah an einer Bundesstraße, aber gottlob durch einen Zaun geschützt. Das erfreut mich auch jedesmal wenn ich sie sehe....
Manchmal hoppeln dort auch Hasen durchs Feld....sooo schön

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 14:58
von witosoto
Das ist quasi vor der Haustür.
Ich geh fünf Minuten mit dem Hund und stehe praktisch in der Pampa.
Es könnte eine tolles Leben hier sein, wenn es die Bauern und deren Einstellung zu Katzen nicht gäbe.

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 15:41
von ulze
Sehr schöne Bilder Bodo......wir stehen auch nach ein paar metern mitten im Wald.....
Die Einstellung der Bauern....ja, für denen sind katzen vielleicht eher ne Plage, oder. Und wenn es zu viele Kleine gibt werden sie "weg geräumt"......also so hab ich es leider schon öfter gehört.....es zerbricht einem das Herz. Katzen sind so wertvolle und sensible Tiere.......das ist dann der Nachteil am Landleben....
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 16:12
von witosoto
Und genau das war ein Grund für uns hier zu handeln.
Je weniger "fruchtbare" Streuner, desto weniger Kitten. Je weniger Kitten, desto weniger das Leid dieser wundervollen Geschöpfe.
Und dazu gehört auch mit der Jugend und den Kids zu sprechen. Denn das sind die erwachsenen Katzenbesitzer von morgen.
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 14.04.2012 19:56
von Venezia
Und dazu gehört auch mit der Jugend und den Kids zu sprechen. Denn das sind die erwachsenen Katzenbesitzer von morgen.

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 20.04.2012 19:27
von witosoto
Warum macht es Spaß mit dem Hund rauszugehen??
Deshalb

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 20.04.2012 19:32
von Venezia
schööön......das glaube ich Dir das man da gerne Spazieren läuft........
hab gestern leider ein totes Reh am Straßenrand gesehn.............
machs gut du Liebes

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 20.04.2012 19:46
von witosoto
Das ist mit bisher gottlob erspart geblieben.
Jule sieht sie meist als erstes. Und dann heißt es leise sein und laaaaaangsam laufen. Ich muss ja soooo relativ nah ran mit der einfachen Camera.

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 26.04.2012 20:22
von witosoto
Und wenn man es dann tats. schafft mit der Cam. nah genug heranzukommen, sollte man sich nicht einbilden, dass man nicht entdeckt wird.
Da wird man erst ganz genau beobachtet.

Und wenn man zu nah kommt, zumindest aus sicht der Rehe, dann sieht das so aus.

Ich finde einfach die weissen Popes so niedlich.

Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 26.04.2012 22:07
von LaLotte
Ich habe mich gerade gefragt, warum sie das haben. Interessant
http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegel_%28Fellzeichnung%29
Re: Rehe in freier Natur
Verfasst: 26.04.2012 22:21
von witosoto
Danke schön. Das war mir auch neu. Man lernt einfach nicht aus.