Seite 1 von 1

Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 14:13
von Biene
Ich wollte euch mal unseren gepanzerten Freund vorstellen.
Er wohnt in einen großen 400L Becken.
Putzige Tierchen die total interessant zu beobachten sind!
Jedes Tier hat seinen ganz eigenen Charakter.

Farblich perfekt abgestimmt :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich find die total niedlich :love:
An Land sieht er rot aus, im Wasser leuchtet er aber richtig knallig Orange.

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 14:27
von MerleCat
Tolles Tier.Aber ich hätte schon ein bisschen angst um meine Finger...bei den Scheren :D

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 14:52
von Biene
Keine Angst, die Finger würden alle dran bleiben :lol:
Aber die können schon recht ordentlich zupacken :D

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 15:30
von vilica65
nur einer.... :lol:

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 15:36
von Mozart
Der zweite kommt dann später. :wink:

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 16:45
von Biene
Nur vielleicht.
Und wenn dann auch nur
weil das Becken groß genug ist.
Nicht alle Tierarten wollen auch außerhalb der
Paarungszeit einen Kumpel.

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 16:57
von LaLotte
Wow, der sieht total schön aus :love:
Kann der denn so lange an Land bleiben?
Was sagen die Pelznasen und die Fritten dazu?

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 18:32
von Lalu1321
Nettes Kerlchen :D Wie heißt er denn?

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 20:10
von vilica65
Biene hat geschrieben:Paarungszeit einen Kumpel.


war als spass gemeint :wink:

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 20:25
von Biene
Schon gut, habs nicht böse aufgefasst. :D
Hätt ich mal besser nen Smilie gesetzt :lol:

Namen hat er keinen, aber wenn ihr Vorschläge habt... *gg*

Dagmar die Fellis sehn das Krappelgetier nur durch die Scheibe.
Die Krebse können an Land längere Zeit überleben.
In freier Wildbahn wandern sie auch in andere Gewässer z.B. um sich zu paaren.
Normalerweise sollte man sie aber natürlich im Becken lassen.
Aber wenn etwas am Becken zu tun ist oder man Tiere
umsetzt, kann mans ja für ein paar Fotos ausnutzen :)

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 26.03.2012 22:16
von hildchen
Procambarus ist doch schon ein netter Name. :D
So heißt nicht jeder.
Und hören wird er eh nicht auf seinen Namen. 8)

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 27.03.2012 07:48
von MerleCat
Wie wär es mit Mr Krebs? :lol:

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 27.03.2012 08:28
von Mackica
:love: Der ist ja putzig! Ich hatte ja auch schonmal überlegt dass ich einen OPC schon sehr hübsch fänd, aber dafür bräuchte ich noch ein größeres Becken, und dafür fehlt mir momentan der Platz (und ehrlichgesagt auch zur Zeit auch noch ein wenig die Lust mich um ein zweites Becken zu kümmern). :lol:

Aber toll sehen die aus! :D

Re: Oranger Flusskrebs-Procambarus

Verfasst: 27.03.2012 12:45
von KessySimba
Huhu Biene,
wow, was ein Hübscher! Ich kenne nur die Kleinen CPO's für die Nanoaquaristik und die finde ich ja schon klasse. Aber so ein Riese, wow! :love:
Würde mich über mehr Bilder vielleicht auch im Becken freuen. Tolles Tier!

LG Mey