Leider ist nichts besser geworden
Heute Morgen saß Zelda immer noch / wieder im Häuschen. Als ich Frischfutter ins Gehege legte, kam sie raus und ich sah sofort, dass sie die Pfote nicht kontrollieren konnte. Nach dem Essen - sie fraß GsD - habe ich sie dann hochgenommen und sie ließ die Pfote schlaff herunterhängen.
Also sind wir um 11:00 Uhr zu einer TK nach Dortmund gefahren, die ich auf der Positiv-Liste im Kaninchenforum gefunden hatte. Wir mussten eine gute Stunde warten (offene Notfallsprechstunde

) und als der TA Zelda aus der Box nahm und das Beinchen sah, sagte er sofort: "oh, die ist gebrochen."
Das Röntgenbild sah schlimm aus: Der Unterschenkel ist komplett durch und an der Bruchstelle sind zwei Knochenstücke lose...
Morgen wird sie operiert und der Kollege der das macht, wird entscheiden, wie der Knochen fixiert wird.
Ich habe die Maus dort gelassen. Sie hat Metacam bekommen und sitzt nun in einem sehr kleinen Käfig, in dem sie nicht viel tun kann, außer die Pfote stillhalten. Der OP-Plan für morgen ist zwar voll, aber sie nehmen sie irgendwie dazwischen. Man wird mich anrufen...
ICH HABE KEINEN SCHIMMER, wie das passiert ist!?
Der TA "beruhigte" mich, indem er sagte, dass Kaninchen sehr spröde Knochen haben, die schnell brechen. Es reicht, wenn sie mit der Pfote beim Laufen oder Springen irgendwo hängengeblieben ist, oder aus größerer Höhe irgendwo runtergesprungen ist. Trotzdem...