Hallo ihr Lieben!
Danke für eure Meinung dazu!
Erstmal @ Melli: Oh, doch, das ist eine Entschuldigung, Kinder können nichts dafür, an der Stelle sind es leider die Erwachsenen die man "beschuldigen" müsste. Cindy zum Beispiel wurde von einer Mutter für ihre 4-jährige (!!!) Tochter gekauft. Tut mir leid, aber wie kann man nur so blöd sein?

Ist doch klar, dass Töchterchen dann schläft, wenn Hamsterchen wach sind und andersherum. Töchterchen weckt Hamster deswegen natürlich (was sich Lebensverkürzend auswirkt) und Hamster wird bissig und schreckhaft. Ergebnis: Tochter hat keine Interesse mehr, Tier muss weg!
Dazu muss man sagen liegt es nicht nur an der Eigeninitiative der Halter, sondern auch an mangelnder Aufklärung. Foren waren früher ja nicht unbedingt zu erreichen und auf Bücher kann man sich fast genauso wenig verlassen wie auf die Beratung in einem Zooladen. (Ich weigere mich an dieser Stelle Zoo"fach"geschäft zu schreiben.)
Er letztens gab es einen Hamsternotfall bei "Tiere, Menschen und Doktoren" im TV, da war dann der Münchener Rettungsdienst im Einsatz. Uns als der Goldhamster dann behandelt war, da dachte ich, ich seh nicht richtig! Setzt die Besitzerin den Hamster in den Käfig zurück zu seinen "Freunden" (wie es der Sprecher so "passend" ausdrückte), also zu zwei weiteren Artgenossen. Viele Menschen die das gesehen haben, denken dann: Och wie schön, da hat der Hamster ja gesellschaft, sowas will ich auch... dass sich diese Hamster bis auf den Tod bekämpfen werden, davon hat man nichts mitbekommen.

Mach dir keine Vorwürfe Melli! Ich habe auch früher die typischen Fehler gemacht (Einzelwelli usw.). Auch mein erster Hamster musste sein halbes Leben in einem 70er Plastikduna verbringen, weil ich es nicht besser wusste. Wichtig ist immer offen zu sein und sich belehren zu lassen und sich zu informieren!
Einen Hamster ohne Laufrad (oder viel zu kleinem Laufrad) in so ein Minibecken zu setzen ist absolute Quälerei in meinen Augen, wenn man bedenkt wieviele Kilometer sie in der Nacht zurücklegen! Es gibt fast unzählige Dinge die falsch, gefährlich oder ungesund sind, von denen die meistens aber nichts wissen. Fast jeder Hamsterneuling kommt in den Foren mit Mini-Plastikknästen, Hamsterwatte, Metalllaufrädern und co. an. Und dann prasselt es erstmal "Vorwürfe" bzw. AUfklärung. Klar, die Leute ärgern sich dann, weil sie den "schönen, bunten Plastikknast" für 80 Euro erst erstanden haben und ganz stolz darauf waren. Würde mich auch ärgern! Das Schlimmste aber ist, dass so mancher dahingehend total Beratungsresistent sind und nichts ändert. Bis sich der Hamster ein Füßchen im Metalllaufrad einklemmt, sich eine Gliedmaße mit Hamsterwatte abschnürt oder "Verhaltensgestört" ist (Stereotypen entwickelt, wie Gitternagen, Scharren etc.).
Ohje, schon wieder ein halber Roman!

Ich freue mich jedenfalls, dass euch die Fotos meiner Lieblinge gefallen.
Ganz liebe Grüße
Mey