Seite 1 von 2

Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.07.2010 22:15
von Khitomer
Heute musst ich leider einen meiner Goldfische aus dem Teich fangen und töten. Er hat sich die letzten Tage zurück gezogen und ist nicht zum fressen gekommen. Heute ist er zwar wieder mit den anderen geschwommen, hatte aber auf beiden Seiten ausgedehnte, watteartige Anhänge. Ich hab dann auf Pilz getipt und tatsächlich den NotfallTA angerufen. Der hat aber nichts gewusst und mich an den ZooTA weiter geleitet. Den hab ich tatsächlich auch erreicht (am Samstag Nachmittag). Der hat mir aber gesagt, was ich auch schon gedacht hatte. Ich soll den Fisch heraus fangen und töten, so dass die anderen weniger angesteckt werden.

Ausserdem hat er mich an meinen Gartenteich-Tierhändler verwisen - der wisse am Meisten über Fischkrankheiten und habe auch die nötigen Medikamente. Der arme Fisch war aber schon so befallen, dass er wohl keine Chanze gehabt hätte. Und ich hätte ja noch bis Montag warten müssen - so Dinge bemerkt man ja immer erst am WE. Werd wohl aber trotzden mal den Teichhändler befragen, falls ich bei den anderen Anzeichen entdecken sollte.

Gute Reise, kleiner Goldfisch...

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.07.2010 22:30
von Regina
Tut mir so leid, Khito!

Damit kenne ich mich leider gar nicht aus. Unser Goldfisch hatte etwas mit seiner Schwimmblase und ist deshalb unter der Regenbogenbrücke hindurch geschwommen.....

Auch Deinem Fischli gute Reise! Nun seid Ihr Fische alle wieder vereint.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.07.2010 22:36
von Cuilfaen
Das tut mir leid Khito... :cry:
Ich drück die Daumen, dass sich die anderen nicht anstecken!!!

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 02:49
von tessaiga
Erstmal meinen respekt das du es geschafft hast den Fisch zu erlösen, das schafft nicht nicht jeder, und dann wünsche ich dir das es den anderen Fischis gut geht und dem Dahingeschiedenen eine gute Reise ins Regenbogenland :(

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 09:46
von Scrat
Tut mir echt leid, mit deinem Goldfisch.

Habe vergangenes Jahr auch einige Goldies verloren.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Pilz handelt.
Schau mal hier:

http://www.sera.de/fileadmin/guidebooks_pdf/de/RG-Gesunde-Aquarienfische-D.pdf

http://www.sera.de/fileadmin/guidebooks_pdf/de/RG_TEICH_D_lowres.pdf

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 10:43
von Venezia
Tut mir leid Khito..... :(
Gute Reise Fischli!

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 11:36
von Khitomer
Danke für die Anteilnahme. :kiss:

Danek für den Link, Skrat. Genau so wie unter "Pilzinfektionen" hat es ausgesehen, nur dass fast der ganze Fisch voll war.

Bei Fischen ist es irgend wie anders als bei Katzen. Natürlich ist jeder Fisch ein Lebewesen, aber insgesamt schaut man, dass es dem Schwarm gut geht. Ich weiss auch nicht, wieso der Fisch krank wurde. Ich hab die Fische ja noch nicht so lange. Letzten Winter sind ja, wie in so vielen Teichen, alle meine Fische gestorben bis auf einen. Da hab ich dann vor ein paar Wochen 2 Mal 3 neue dazu gekauft, damit der Überlebende nicht allein ist. Und einer der Neuen ist jetzt eben krank geworden.

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 14:44
von vilica65
kihto...es tut mir leid..

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 18.07.2010 18:40
von Scrat
Khitomer hat geschrieben:
Ich weiss auch nicht, wieso der Fisch krank wurde.


Mein Edmund war kürzlich auch krank. Der hatte eine Beule auf der linken Seite, gleich hinter den Kiemen. Die wurde dann noch grösser als auf dem Bild und sah aus als würde sie platzen.

Bild

Es handelte sich um eine bakterielle Infektion. Aber die 3 anderen waren gesund. Ich habe dann den Goldfisch mit Tetra Goldomed behandelt und mir über Versandhandel das Sera baktopur (gilt in Italien seit kurzem als Medikament und ist nur auf Rezept erhältlich) bestellt.
Edmund ist mittlerweilen wieder geheilt.
Vermutlich hatten beide Fische eine kleine Verletzung und daher erkrankt und die anderen nicht.

Einmal wurde ein Goldy (und zwar der grösste) bis auf dem Schädel und den Rückgrad von Bakterien aufgefressen. Der Zoohändler hat mir dann gesagt, dass ihm das mit einem Katzenfisch :shock: auch passiert ist.

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 14.08.2010 18:43
von Landmaus
hej khito,

avifauna.dk hat auch sonntags auf- auch feiertage- ausser weihnachten- aber sonst immer!!!! ist aber an der dt.dän. grenze und nicht auf fyn. da kannste auch online bestellen.

achte am besten immer auf deine wasserwerte. liegt dein teich in der sonne? dann spielt auch dein filter eine rolle.die besatzdichte usw.

am besten einen wasserwertekoffer bestellen mit tröpfen, die sind präzise. es gibt aber auch die schnellteststreifen. und immer regelmäßig fische konrollieren. weiß, dass das schwer ist alle zu finden...und einige medis auf vorrat hinstellen. so mache ich das mit meinem aquarium. habe aber seit jahren kein problem mehr.
die meisten füttern auch zu viel und dann kippt das wasser und dann werden die fische krank oder wegen stress durch überbesatz.

fische überleben im winter, wenn der teich auch angemessen tief ist, wo auch alle fische unterkommen können. daran denken viele nicht. oder du überwinterst sie in einem aquarium.
...sind nur so anregungen...

viel glück.landmaus

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 14.08.2010 19:02
von LaLotte
Es tut mir leid um deinen Goldi, Khito :(

Gute Reise, kleiner Fisch!

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 15.08.2010 12:09
von Khitomer
Danke für die Tips,Landmaus.

Ich weiss, dass mein Teich leider nicht tief genug ist (Der Teich war schon da, als wir das Haus übernommen haben und wegen der Bauweise ist es sehr schwer, da was zu ändern). Trotzdem überleben die Fiesche in normalen Wintern. Der letzte Winter war da sehr speziel und viele Fische in vielen Teichen, auch tief genugen, haben leider nicht überlebt. Das war nicht wegen der Kälte sondern wegen manglendem Sauerstof. Nur richtige Koi Freaks mit Sauerstoffanlage hatten gar keine Verluste.

Den restlichen Fischen geht es, seit der andere gestorben ist, gut. Es sind jetzt nur noch 6 und es ist einfach, sie bei der täglichen Fütterung zu kontrollieren. Sie kommen alle sofort angeschwommen. :) Sie bekommen auch nur ganz wenig Futter, nur was sie innerhalb von ca 5 min fressen.

Der Besitzer vom Teichladen in Allerup hat auch geagt, dass er denkt, dass sich der kranke Goldfisch verletzt haben muss (zB bei den Balzjagten) und dann die Pilzinfektion bekommen hat. Und er hat auch diverse Medis im Sortiment und misst mir die Wasserwerte kostenlos. Und ich denke, er kennt sich gut mir Fischen aus, wenn mich sogar der TA an ihn verweist. Und der TA ist auch nicht ohne, der betreut die Tiere vom Grossen Odense Zoo...

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.08.2010 21:47
von Landmaus
ja normalerweise reicht die beratung vom zoohändler bestens aus.
kann beim jagen passieren. ja, aber das kann man lösen durch mehr platz oder weniger besatz und viele versteckmöglichkeiten wie pflanzen, steine, holz usw.
vielleicht du auch die geschlechter? wenn mehr männchen als weibchen, dann wäre das auch voll der horror- fällt mir grade so ein. vielleicht kannste das mal checken oder 2 fische an jemanden deines vertrauens weitervermittlen.
....und was machen deine miezis beim fisch-tv? :oops: lalala :D
also meine finden das aquarium sehr interessant!!!! die fingern mal an der scheibe rum. planschen ist auch nicht wegen der abdeckung. 8)
also kein fischburger :s2446: :lol:

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.08.2010 21:48
von Landmaus
...ach ja und sauerstofftabletten für gartenteiche kann man auch kaufen im zoogeschäft. ich hab hier falls der strom ausfällt oder zum transport sowas rumliegen...
so, das warś erstmal! :s2439:

Re: Kranker Goldfisch

Verfasst: 17.08.2010 21:56
von Scrat
Landmaus hat geschrieben:also meine finden das aquarium sehr interessant!!!!


Bild

Bild

Leo auch. Der Putzerfisch hat es ihm ganz besonders angetan. Die Abdeckung ist manchmal offen, aber er trinkt nur aus dem Aquarium, patscht aber nicht mit der Pfote rein.