Seite 1 von 2

Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 12:38
von Rhyanniddh
Nun, da ich einen äußerst temperamentvollen, auch ziemlich dominanten Rüden habe (Dackel-Terrier-Spitz) und er gegenüber anderen Rüden gaaaaanz furchtbar war (also, hysterisch ist glaub noch ziemlich untertrieben), dachte ich einfach, Kastration!!!
Mh....

5 Wochen später und es ist schlimmer wie vorher... der geht sogar auf Rüden los, die er vorher gar nicht beachtet hat!

Geht das wieder weg?

Wird das überhaupt jemals "besser"?

Hat jemand Erfahrungen?

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 13:24
von hildchen
Leider habe ich keine Erfahrungen mit Rüden.
Aber ich denke mal, das wird nicht viel anders sein als bei Katern, wo es auch eine Weile dauert, bis sich das "potente Verhalten" (Markieren, Besteigen etc.) abschwächt, es sind ja noch Hormone im Körper, die abgebaut werden müssen.
Jedenfalls halte ich die Daumen, dass der Racker bald friedlich wird!

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 14:43
von sabina
ich würde zu einem hundetrainer mit ihm.
solche verhalten können sich auch beharrlich halten, obwohl die organische ursache behoben wurde.
dein rüde scheint sehr dominant zu sein und braucht einen "chef", der ihn unter kontrolle halten kann. das wichtigste sind der grundgehorsam in einer hundeschule. bei innerartlichen aggression solltest du mit einem halti arbeiten und deinen hund ablenken von den artgenossen.
arbeiten mit futterbeutel hat sich oft bewährt, aber das muss gelernt sein.
das wichtigste ist, dass DU seine volle aufmerksamkeit hast und ihn so führen und notfalls eben ablenken kannst, bevor es überhaupt zu drohgebärden kommt.
besser reagieren, bevor etwas passiert und er einen anderen hund verletzt :wink:
toi toi toi

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 15:13
von Biene
Denke auch nicht, das es mit der Kastration getan ist.
Sein Verhalten gegenüber anderen Rüden, ist bereits
zur Gewohnheit geworden.
Und um gewohntes wieder abzuerziehen, braucht es Training.

Für das richtige Training muss man aber den
genauen Grund kennen, wieso er sich so verhält.
Ein Trainer kann dir diesen Grund sicher nennen, wenn er deinen
Hund erstmal kennen lernt.

Wenn man die Situation "live" miterlebt, kann man
das Verhalten und die genaue Körpersprache viel besser
erkennen und deuten,
um das Training dann darauf abzustimmen.

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 15:36
von vilica65
hallo
bin genau der gleiche meinung wie sabina und bienchen
der hund muss ins training
wenn der verhalten mal *anhält* ist es danach auch schwer wieder *zu korigieren*
nur...nicht nur hund muss ins training, sondern der mensch auch :wink: ...nicht böse geimeint (wir sind mit unse3re bella schon jahre lang - mit unterbruch im training)
...und immer schön am ball bleiben

findse ich persönlich sehr interessant :wink:
http://www.hunde-fan.de/Erziehung/info_aengstlicher_hund.htm
http://www.hunde-fan.de/Erziehung/erziehung_allgemein.htm

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 16:06
von Katzelotte
Hallo,

ich habe noch vor kurzem von einer Bekannten erfahren, die ihren Rüden hat auch kastrieren lassen, dass es die ersten 6 Wochen noch schlimmer war als vorher.
Ihr TA meinte, dass sei jetzt die Hormonumstellung, da spielen die schon mal verrückt. :roll:

Hat sich dann aber gelegt.

Hundertrainer/schule ist - so oder so - immer eine gute Idee. :wink:

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 16:48
von Paul&Gustav
Hallo Rhyanniddh,

also, ich bin Hundezüchter und momentan etwas verärgert. :cry:

Wer hat denn Dir den Tipp gegeben den Rüden zu kastrieren?
Durch eine Kastration kann man Verhaltensdefizite nicht ändern, leider. :roll:
Leider wird gerade bei Hunden zu schnell kastriert, weil die TA's sich die
Nase reich verdienen! Ein Rüde der gut erzogen ist, pinkelt nicht mal gegen
Hecken oder Hauswände! :D

Oftmals bleiben die Hormonwerte des Rüden gleich, denn durch Zerstörung
des Hormonapparates kann dieses seltenst wieder ins Gleichgewicht kommen.

Der Junge sollte in erfahren Hände um ins Gleichgewicht zu kommen, aber vertraue
bitte auch nicht jeder Hundeschule, denn 70 % aller Hundetrainer passen nicht zu
einem selbst oder zu seinem Hund. Die Erfahrung musste ich auch schon machen. :wink:

Ich hoffe dass ihr das Problem in den Griff bekommt und Euch eine schöne Zeit! :love:

Liebe Grüße, Marcel

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 16:55
von user_4480
sabina hat geschrieben:ich würde zu einem hundetrainer mit ihm.
solche verhalten können sich auch beharrlich halten, obwohl die organische ursache behoben wurde.
dein rüde scheint sehr dominant zu sein und braucht einen "chef", der ihn unter kontrolle halten kann. das wichtigste sind der grundgehorsam in einer hundeschule. bei innerartlichen aggression solltest du mit einem halti arbeiten und deinen hund ablenken von den artgenossen.
arbeiten mit futterbeutel hat sich oft bewährt, aber das muss gelernt sein.
das wichtigste ist, dass DU seine volle aufmerksamkeit hast und ihn so führen und notfalls eben ablenken kannst, bevor es überhaupt zu drohgebärden kommt.
besser reagieren, bevor etwas passiert und er einen anderen hund verletzt :wink:
toi toi toi


Stimme dir voll und ganz zu!

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 18:09
von sabina
@marcel: klar hast du als züchter deine einstellung :wink:
aber sorry, in der tierpsychologie ist es ein fakt, dass ein zusammenhang zwischen innerartlicher agression, auch allgemeinem dominanzverhalten, und nichtkastration besteht. für den fall, dass ein besitzer sein tier nicht kastrieren will, wird zu einer vorübergehenden medikamentellen kastration geraten, um genau diesen zusammenhang zu beweisen. verändert sich das dominanz-/agressionsverhaltenverhalten
mit dieser hormontherapie UND neuer konditionierung, sind die besitzer meist überzeugt und lassen ihr tier operativ kastrieren :wink:

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 18:29
von Paul&Gustav
Hallo Sabina,

der Zusatz, dass ich Züchter bin soll nur verdeutlichen wie oft Welpeninteressenten für Verhaltensdefizite auf dieses Thema ausweichen. :wink:

Mir ist es bislang nicht untergekommen, dass sich das Verhalten nach der Kastration ändert.
Fakt ist, dass der Rüde eine Agression gegenüber Artgenossen hat, nämlich Rüden!
Zumeist stammt dieses Verhalten aufgrund schlechter Sozialisierung meist zwischen der 9ten und 16ten Woche,
oftmals auch ein wenig später. Dieses Verhalten ist angelernt, zumal es vor der Kastration seinen Reiz durch Hormone
erhält, denn sonst kann sich dieses Verhalten auch nicht einprägen. Gelerntes muss später nicht mehr von Hormonen
abgerufen werden, da es bereits im Kopf verankert ist.
Es ist eine sichere Tatsache, dass die Kastration die Freisetzung dieser Hormone stoppt, jedoch macht dieses Verhalten
eine Kastration nicht wett. Denn eines ist auch klar, Schutztrieb etc. ist auch durch eine Unterbindung der Hormone bei
Kastration noch vorhanden und kann nicht abgestellt werden, dieses haben bereits auch Untersuchungen gezeigt.

Gerade die Tierpsychologen predigen von Sozialisierung, nur leider scheint die Kastration immer das letzte Mittel zu sein, und genau das finde ich schade. :cry:

Wenn der Rüde bislang Kastraten und andere Rüden gleichermaßen "angebrüllt" hat, wird es sich ohne Training weiterhin nicht ändern.

Liebe Grüße,
Marcel

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 20:02
von sabina
tatsächlich gibt bei verhaltensauffälligkeiten eine kastra nur sinn eben MIT training und somit einer umkonditionierung, da bin ich mit dir einig :D
mangelnde sozialisation und/oder traumatas sind natürlich hauptursachen einer verhaltensauffälligkeit, oftmals noch unbewusst verstärkt durch den besitzer.
allerdings kommt mir eine mangelnde sozialisation nur auf rüden etwas "spanisch" vor :lol: da spielt der hormonelle faktor doch eindeutig mit :wink:
welche hundis züchtest du denn, neugierigbin...
äh, sorry fürs ot :oops:

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 20:14
von Paul&Gustav
Hallo Sabina,

nun sind wir uns sogar komplett einig, denn ich schrieb: :kiss:
Paul&Gustav hat geschrieben:Dieses Verhalten ist angelernt, zumal es vor der Kastration seinen Reiz durch Hormone
erhält, denn sonst kann sich dieses Verhalten auch nicht einprägen.

Sollte heissen, durch mangelnde Sozialisierung und Hormonauslöser kommt es zu diesem Fehlverhalten. :wink:

:oops: Wg. OT: Ich züchte Riesenschnauzer und Schauzer in schwarz. :love:

Liebe Grüße,
Marcel

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 20:51
von Khitomer
Lieber Marcel...

... und jetzt gehst du straks ins Unterforum "andere Tiere" und stellst uns deine Riesenschnauzer und Schnauzer vor! Das geht ja gar nicht, dass du uns die vor entählst! Ich liebe Riesenschnauzer :love:

Zum eigentlichen Thema wurde meines Erachtens schon alles gesagt.

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 21:12
von vilica65
hundis möchte ich auch sehen :D

Re: Hund nach Kastration ... noch schlimmer wie vorher

Verfasst: 24.05.2010 21:51
von sabina
ich auch!
her mit den schnauzi-foddos :D