Seite 1 von 1

Vogelkind gefunden...

Verfasst: 11.08.2009 20:15
von hoffi-2
Zu Hüüüülfe

Mein GöGa und ich waren eben im Misburger Wald joggen.
Am Ende unserer zweiten Waldrunde ist mir auf dem Weg
ein kleines Vogelkind aufgefallen.

Wäre beinahe draufgetreten

Es blieb ganz ruhig sitzen als ich anhielt und ließ sich
widerstandslos auf die Hand nehmen.

Vorher habe ich versucht es ein wenig zum fliegen zu ermuntern.
Aber es war zu schwach, flatterte nur so rum, kam nicht hoch,
kippte auf den Rücken und kam nicht mehr auf die Beine.

Da habe ich es kurzerhand mitgenommen.

Er blieb in meiner Hand sitzen, als wir dann den Rest nach hause joggten.

Zu Hause angekommen habe ich ihn erstmal ein kleines Nest in einer Holzkiste mit Deckel und Schlitzen gebaut
und ihn mit Wasser und Haferflockenpampe versorgt.

Beides hat es aber noch nicht angerührt.
Bei der Trockeheit ein paar Regenwürmer zu finden gestaltet sich als
etwas schwierig...

Jedesmal wenn ich den Deckel aufmache fängt das Kind an zu
zwitschern und versucht aus der Kiste zu kommen.

Aber es ist nicht so recht bei Kräften.
Aber ansonsten ganz gut beieinander.
Macht jedenfalls nicht den Eindruck bald sterben zu wollen...

Wenn ich es jetzt rauslasse holt es bestimmt die nächste Katze...

Hm,.. meine Fragen jetzt:

Was kann ich tun?
Wie lange würdet Ihr ihn in Obhut behalten?
Liege ich Futtertechnisch mit Haferflockenpampe richtig?

Fragen über fragen,...
Hat jemand hier Erfahrung?

Danke schonmal...

P. S. Ich habe mal zwei Fotos mit hochgeladen.
Sind leider ein wenig unscharf.
Ging nicht besser.
Kann jemand vielleicht erkennen, was es für ein Vogel ist?

http://www.hannoverforum.de/picture.php?albumid=499&pictureid=2892
http://www.hannoverforum.de/album.php?albumid=499&pictureid=2891

Verfasst: 11.08.2009 20:28
von camithecat
Leider kann ich da nicht viel weiter helfen.
Hast du :arrow: HIER schon mal nachgesehen.
Oder bei einem Tierarzt anrufen.
Der kann dir sicher weiter helfen.

Verfasst: 11.08.2009 20:28
von bella111213
ohje armes vöglein.
ich konnte es auf dem foto nicht genau erkennen,a ber meinst du denn, das junge ist noch soo klein?
immerhin hat es ja schon ein volles gefieder.
ich habe gerade etwas sorge, dass du es unnötigerweise mitgenommen hast, auch wenn du es sicherlich gut meintest.
wenn die kleinen fliegen werden sollen, schmeißen die eltern sie oft aus dem nest. dann fallen sie erstmal auf den boden und sind dann gezwungen fliegen zu lernen. oftmals sitzt das kleine dann stunden und tagen dort -die eltern sind aber in der nähe, füttern und passen auf.

nun ja, vielleicht brauchte es aber auch wirkich deine hilfe.
ich hab es nicht mehr ganz im kopfg, meine aber, dass haferflockenpampe (allein) nicht gut ist. auch wenn die elterntiere körnerfresser sind, werden die jungen fast immer mit insekten und würmern aufgezogen.
was auch ganz gut geht, ist fettrand, zb von schinken.
auf keinen fall vogelfutter geben, wie man es im winter füttert, das bringt jungvögel um.

ich hoffe der kleien wird sich gut machen :)
vieleicht machst du hier ja noch einen experten aus, sonst würde ich vorschlagen - falls du unsicher bist, den kleinen an jemanden zu geben, der sich mit vogelaufzucht auskennt. als laie meint man es zwar gut udn denkt sich so einiges.. aber manchmal ist doch auch grundverkehrt. ich selbst würde mir das glaube ich nicht zutrauen und man will ja helfen und nicht schaden.

ganz liebe grüße

Verfasst: 11.08.2009 20:34
von sabina
ist der schnabel noch gelb?
wenn vogi den schnabel nicht von selbst öffnet, wenn du füttern willst, musst du an der weichen seite (also der mundwinkel) mit pipette antupfen, dann sollte der öffnungsreflex kommen.
am besten den ta fragen wegen dem besten futter. ansonsten kriegts du insekten im zoofachgeschäft, z.b. heimchen etc.
es ist gar nicht einfach, ein vogelkind durchzubringen. die meisten sterben, leider...
kannst du nicht den karton zurückbringen, genau da, wo du ihn gefunden hast? dich dann in deckung in die nähe hinsetzen und beobachten, ob nicht doch die eltern zur fütterung kommen?

Verfasst: 11.08.2009 20:44
von bella111213
ich habe gerade diesen link gefunden, der schauts ehr gut aus
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/aufzucht.html

links im menü sind ganz viele menüpunkte zum thema.

gerade habe ich gelesen, dass die meisten handaufzuchten eingehen, vor allem weil sie nicht richtig gefüttert werden können. ein regelmäßiger fütter-rhythmus, wie zb alle 2 stunden reicht wohl oft nicht.. man muss ständig etwas anbieten bis sie partout nichts mehr fressen, sonst hungern sie oft - ein echter fulltime-job.

Verfasst: 11.08.2009 20:46
von hoffi-2
Danke schon mal für Eure Antworten.

:oops: Hm,... vielleicht hätte ich ihn doch lieben nicht mitnehmen sollen...
Aber er hat mir so leid getan...

Der Schnabel ist nicht mehr gelb.

Ich denke ich werde ihn über nacht erstmal in der Kiste auf der Terrasse
übernachten lassen.

Morgen früh sehe ich dann mal weiter...