Welse beim Kampf
Moderator: Moderator/in
- HOTTI
- Admin
- Beiträge: 2238
- Registriert: 08.08.2005 15:35
- Vorname: Heiner
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bavaria (that´s near germany)
- Kontaktdaten:
Welse beim Kampf
Hier mal zwei unserer Welse beim Revier-Kampf
<object width="425" height="350"> <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/mW7kOCLewq4"> </param> <embed src="http://www.youtube.com/v/mW7kOCLewq4" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"> </embed> </object>
<object width="425" height="350"> <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/mW7kOCLewq4"> </param> <embed src="http://www.youtube.com/v/mW7kOCLewq4" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"> </embed> </object>
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
welse sollten ehr einzeln gehalten werden, oder wenn man nachwuchs erwünscht als paar.
ich hatte, da habe ich mir vorher leider keine gedanken zu gemacht, als ich mein erstes aquarium anlaufen ließ, 2 antennenwelse in einem 54liter becken.
das ergebniss, das eine männchen wird sehr groß, entwickelt sich zum anführer. das anderen männchen dagegen bildet sich nicht richtig aus, weil es dem größeren untergeordnet ist. was aber nciht gut sein soll für die tiere.
und ja leider ich oute mich, war das becken viel zu klein. antennenwelse sollten erst ab 80 liter aquarien gehalten werden...
ich hatte, da habe ich mir vorher leider keine gedanken zu gemacht, als ich mein erstes aquarium anlaufen ließ, 2 antennenwelse in einem 54liter becken.
das ergebniss, das eine männchen wird sehr groß, entwickelt sich zum anführer. das anderen männchen dagegen bildet sich nicht richtig aus, weil es dem größeren untergeordnet ist. was aber nciht gut sein soll für die tiere.
und ja leider ich oute mich, war das becken viel zu klein. antennenwelse sollten erst ab 80 liter aquarien gehalten werden...

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- HOTTI
- Admin
- Beiträge: 2238
- Registriert: 08.08.2005 15:35
- Vorname: Heiner
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bavaria (that´s near germany)
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:welse sollten ehr einzeln gehalten werden, oder wenn man nachwuchs erwünscht als paar
Blödsinn!

Wir haben cirka 20 Welse im Aquarium (500 Liter) und die entwickeln sich alle gleich gut - sieht man ja im Video.
Und die haben ein ganz tolles Rudel-Verhalten, wenn's Fressen gibt z.B. dann treffen die sich an einer Stelle und als erstes dürfen die Weibchen zuschlagen und die Männchen stehen daneben und warten und dann gehen
die Männchen dran. Lediglich um die zwei Bruthöhlen gibt's solche Revierkämpfe, aber das ist ja auch normal.
Aber das sie Platz brauchen, das stimmt - sie nutzen das ganze Aquarium.
Nette Grüße
HOTTI

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HOTTI hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:welse sollten ehr einzeln gehalten werden, oder wenn man nachwuchs erwünscht als paar
Blödsinn!![]()
Wir haben cirka 20 Welse im Aquarium (500 Liter) und die entwickeln sich alle gleich gut - sieht man ja im Video.
Und die haben ein ganz tolles Rudel-Verhalten, wenn's Fressen gibt z.B. dann treffen die sich an einer Stelle und als erstes dürfen die Weibchen zuschlagen und die Männchen stehen daneben und warten und dann gehen
die Männchen dran. Lediglich um die zwei Bruthöhlen gibt's solche Revierkämpfe, aber das ist ja auch normal.
Aber das sie Platz brauchen, das stimmt - sie nutzen das ganze Aquarium.
Nette Grüße
HOTTI
naja frag mal einen aquarienhändler (jetzt nicht unbedingt die leute im fressnapf), aber die sagen alle das gleiche...
zumal so viele welse in einem becken, ja ständig nachwuchs zeugen. finde das dann schon extrem viel, auch wenns ein 500liter becken ist.
was maxt du mit dem ganzen nachwuchs, verkaufen?
- HOTTI
- Admin
- Beiträge: 2238
- Registriert: 08.08.2005 15:35
- Vorname: Heiner
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bavaria (that´s near germany)
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:naja frag mal einen aquarienhändler (jetzt nicht unbedingt die leute im fressnapf), aber die sagen alle das gleiche...
Sozialverhalten: Gesellig
von http://www.thedinosaurs.de/html/antennenwels.html
oder
http://www.antennenwelse.de.tl/Sozialverhalten.htm?PHPSESSID=a93e0fd048d8b325c44db8e87eec432a
Also das ist wirklich gar kein Problem, die wirken echt so, als hätten sie eine Menge Spaß miteinander.
ivonne 83 hat geschrieben:zumal so viele welse in einem becken, ja ständig nachwuchs zeugen. finde das dann schon extrem viel, auch wenns ein 500liter becken ist.
was maxt du mit dem ganzen nachwuchs, verkaufen?
Wir haben einmal die Bruthöhle mit Nachwuchs in ein zweites Aquarium ausgelagert, davon haben es dann 2 geschafft, die anderen leider nicht.

Ansonsten bleiben die Bruthöhlen im großen Aquarium und da ist der Nachwuchs dann Frischfutter für die Schleierschwänze und Goldis.

Nette Grüße
HOTTI

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
HOTTI hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:naja frag mal einen aquarienhändler (jetzt nicht unbedingt die leute im fressnapf), aber die sagen alle das gleiche...
Sozialverhalten: Gesellig
von http://www.thedinosaurs.de/html/antennenwels.html
oder
http://www.antennenwelse.de.tl/Sozialverhalten.htm?PHPSESSID=a93e0fd048d8b325c44db8e87eec432a
Also das ist wirklich gar kein Problem, die wirken echt so, als hätten sie eine Menge Spaß miteinander.ivonne 83 hat geschrieben:zumal so viele welse in einem becken, ja ständig nachwuchs zeugen. finde das dann schon extrem viel, auch wenns ein 500liter becken ist.
was maxt du mit dem ganzen nachwuchs, verkaufen?
Wir haben einmal die Bruthöhle mit Nachwuchs in ein zweites Aquarium ausgelagert, davon haben es dann 2 geschafft, die anderen leider nicht.![]()
Ansonsten bleiben die Bruthöhlen im großen Aquarium und da ist der Nachwuchs dann Frischfutter für die Schleierschwänze und Goldis.![]()
Nette Grüße
HOTTI
naja unsre schwiegis hat ein 54l becken, keine holzwurzel drin (was antennenwelse ja haben sollten), nur ne plastikhöhle, und die welse machen natürlich ständig nachwuchs. in dem kleinen becken waren sicher schon mit dem nachwuchs gerechnet an die 30 welse drin. das is echt wahnsinn. da verkümmert jede woche einer. aber naja. was sagen ist zwecklos!
klar viele sagen sind ja nur fische/welse aber irgendwie sollte man auch bei solch kleinen wesen, auf artgerechte haltung achten.
ich habe mich auch unter anderem in einem aquarianer forum umgeschaut, da kann man auch immer noch wie hier im katzenforum, eine menge lernen.
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:klar viele sagen sind ja nur fische/welse aber irgendwie sollte man auch bei solch kleinen wesen, auf artgerechte haltung achten.
Absolut.
Unsere Nichte hatte einen Antennenwels, alleine, in einem total kleinen Becken,
mehr so ein Spiel-Becken und da lebte er, Bruno.
Nur mit Plastik-Dingen, keine Pflanzen, keine Wurzel gar nichts.
Richtig heftig.
Bruno ist dann irgendwann zu uns umgezogen und nach ein paar Wochen
Eingewöhnung ist er hier richtig aufgeblüht, ist erstmal gewachsen und hat
tagelang nur Pflanzen und Wurzeln abge"grast"

Das war richtig schön - das zu sehen.

Er ist zwar immer noch eher ein Einzelgänger, aber beim Fressen gesellt
er sich zu den anderen und ab und zu sieht man ihn auch mal einem weiblichen
Wels hinterherzuppeln

lg
sonja
...
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Ich kenne jemanden der züchtet seid 30 Jahren Fische, darunter auch Welse und die hält er immer in Gruppen/Zuchtgruppen.
Und wenn es Nachwuchs gibt kommen die meisten eh nicht durch also braucht man sich wegen Überbevölkerung keine Gedanken zu machen.
Die meisten (vieleicht sogar alle) Welse sind Schwarmfische
Und wenn es Nachwuchs gibt kommen die meisten eh nicht durch also braucht man sich wegen Überbevölkerung keine Gedanken zu machen.
Die meisten (vieleicht sogar alle) Welse sind Schwarmfische

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Baby_red hat geschrieben:Ich kenne jemanden der züchtet seid 30 Jahren Fische, darunter auch Welse und die hält er immer in Gruppen/Zuchtgruppen.
Und wenn es Nachwuchs gibt kommen die meisten eh nicht durch also braucht man sich wegen Überbevölkerung keine Gedanken zu machen.
Die meisten (vieleicht sogar alle) Welse sind Schwarmfische
also im netz, zierfischverzeichniss antennenwels,sozialverhalten: alleingänger.
warum sollen die kleinen welse nicht durchkommen? wenn man keine fische im becken hat, die sie fressen, dann kommen die auch durch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste