Seite 1 von 1
Grausam, Jamie Oliver lässt Küken im TV ersticken
Verfasst: 13.07.2008 14:35
von tessaiga
Habs gestern zufällig gelesen, um zu zeigen wie arm männliche Küken sind, lässt er einige in einen Behälter mit Gas ersticken, schrecklich auch wenn es dazu dienen soll wachzurütteln aber, das wäre doch so als würden Pelzgegner auf der Straße Tiere häuten um zu zeigen wie die leiden.
hier ein link, achtung ist schlimm
www.womanizer-blog.de/2008/allgemein/ live-video-star-koch-jamie-oliver-erstickt-kueken/
Verfasst: 13.07.2008 14:48
von Moana
ich bin gespalten. ich finde es unverantwortlich so etwas im TV zu zeigen. diese tier die dort "verwendet" wurden,
hätte man unter keinen umständen töten dürfen.

da kriege ich die krise.
amdersherum ist genau das die realität. ich frage mich warum man bis heute nicht darauf gekommen ist nur weibliche tiere durch künstliche befruchtung zu züchten und diese
ARTGERECHT zu halten....
Verfasst: 13.07.2008 14:56
von FrauMonte
Also Tiere sterben zu sehen, ist nie ein besonders schöner Anblick, aber ich finde es richtig, einmalig so etwas gemacht und veröffentlicht zu haben. Seine Wirkung hat es bei dir ja nicht verfehlt.
Viele Menschen interessiert nun mal nicht der Tierschutz von Nutztieren, weil jeder sie isst oder irgendwie ihre Produkte verwertet. Und ich wage zu bezweifeln, dass jemand der zu Mc Donalds o.ä. fährt und dort Chicken Nuggets ist, dass er sich Gedanken über ihr Verenden oder ihre Haltungsbedingungen macht.
Es ist realitätsnah, leider, aber ein Küken in den Armen eines Promis auf Großleinwand ist nun mal nicht authentisch und wird schnell vergessen!
Verfasst: 13.07.2008 21:29
von Mackica
Also soweit ich richtig informiert bin werden nur die Küken auf diese Weise umgebracht die zB an Schlangen
und auch an Katzen verfüttert werden. Siehe Eintagsküken. Die verfütter ich hier auch.
Die anderen Küken werden übrigens lebendig zerhäckselt.

Was man da jetzt besser oder schlechter findet, sei mal dahingestellt. Klar, schön ist beides nicht.
Bin mir jetzt auch nicht so ganz sicher wie gut ich das finden soll sowas live im Fernsehen zu zeigen, denke mal Kinder müssen sowas ja doch nciht unbedingt sehen.
Ich persönlich für MEINEN Teil finde es nicht so schlimm dass er das tut. Es ist schließlich leider so.
Verfasst: 13.07.2008 21:38
von camithecat
Die Frage ist ja eigentlich
Ist die Wirklichkeit zu grausam um sie zu zeigen?
Oder machen wir lieber die Augen zu
Was ich nicht sehe passiert auch nicht
Verfasst: 13.07.2008 21:53
von Cuilfaen
camithecat hat geschrieben:Die Frage ist ja eigentlich
Ist die Wirklichkeit zu grausam um sie zu zeigen?
Oder machen wir lieber die Augen zu
Was ich nicht sehe passiert auch nicht
Die Frage, die ich mir stelle ist eher:
Muss man dies im Rahmen einer Unterhaltungsshow tun?
Die Wirklichkeit mithilfe einer Dokumentation darzustellen und so menschen aufzurütteln, finde ich vollkommen in Ordnung.
Aber mit der Form, in der Jamie Oliver es getan hat, tue ich mich zugegebenermaßen schwer.
Und ich kann auch nicht verstehen, wieso man zu ANSCHAUUNGSZWECKEN (denn das ist es in meinen Augen) Tiere tötet?
Damit habe ich schlichtweg ein Problem.
Und ich muss tatsächlich Tessaigas Argumentation Recht geben:
Was würdet ihr sagen, wenn Tierschützer vor laufender Kamera in einer Show Nerze bei lebendigem Leib häuten würden? Wäre dies dann auch ok, weil es ja die Wirklichkeit widerspiegelt?
Ich finde nicht.
Wie gesagt: Dokumentationen - Ja! Jederzeit!
Aber nicht auf diese Weise. Das ist meine Meinung.
Verfasst: 13.07.2008 21:58
von camithecat
Man kann sicher über die Art und den "Ort" geteilter Meinung sein.
Ich denke mir halt wenn in der Fernsehzeitung steht
Dokumentation
Wie werden unsere "Nutztiere" behandelt
erreichst du sicher weniger Zuschauer, als auf diese Weise
Er hat zumindest eines Erreicht
egla wie man dazu steht - Es wird drüber gesprochen - nicht nur hier - auch in den Zeitungen sind große Berichte darüber.
Verfasst: 13.07.2008 22:04
von Cuilfaen
Das mag sein.
Gut, also überrumpelt man lieber Menschen, die nicht damit rechnen und zwingt sie, sich mit dieser Form der "Realität" auseinanderzusetzen.
Wie gesagt, für mich ist das nix.
Und dass man jetzt darüber redet, ist für mich ebenfalls nichts, um das Ganze positiv zu bewerten.
Das erinnert mich gerade sehr an den Hund, den der Künstler Keine-Ahnung-mehr-wie-er-heißt hat verhungern lassen, um damit auf das Hundeelend in Keine-Ahnung-mehr-wo aufmerksam zu machen (wir hatten dazu auch einen Thread hier im Forum, bin grad zu faul zum Suchen). War das "gut", weil darüber entsetzt gesprochen wurde? Hat es den Hunden tatsächlich maßgeblich geholfen? Ich weiß es nicht.
Mag sein, dass ich da empfindlich bin und mag auch sein, dass meine Beispiele makaberer sind als "nur" ein paar Küken zu vergasen (auch wenn ich das nicht so sehe), aber ich kann mich halt wirklich nicht damit anfreunden.
Verfasst: 13.07.2008 22:14
von camithecat
Zwischen dem Hund (ich wiess was du meinst) und den Kücken sehe ich einen großen Unterschied:
Die Kücken währen auf jeden Fall umgebracht worden - männliche Tiere legen keine Eier und sind deshalb "nutzlos" und werden "aussortiert".
Wie schon gesagt - über die Art und Weise, wie und wo es gezeigt wird kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Ich denke mir halt, dass Sendungen in den es um Tierschutz und das Leid der Tiere geht meist von denen angesehen werden, die sich sowieso für den Tierschutz einsetzten.
Verfasst: 13.07.2008 22:18
von teufelchentf
Wenn man über sowas diskutieren möchte, dann sollte man nicht vergessen das ALLE Tiere die auf welche Weise auch immer getötet werden leiden !!!
Das ist FAKT!
Und das damit wir Menschen was zu essen haben ?!
So is das Leben ...
Ob es einem gefällt oder nicht ...
SO ist es !
Verfasst: 27.08.2008 15:02
von Fellfreundin
ich persönlich fand es gut, dass in einer unterhaltungssendung mal die realität gezeigt wird. leider gucken nicht alle menschen dokus oder sonstige reportagen. also muss es dieser weg sein. und wegen der kinder, die evtl. zugeguckt haben, muss ich auch was sagen: ist es so schlimm, kindern die wahrheit über unsere art und weise, wie wir mit tieren umgehen, zu zeigen? klar, ganz kleine kinder sollten so etwas nicht sehen, aber ich finde es notwendig, solche dinge auch im tv zu zeigen, gerade den menschen, die vor sowas normalerweise die augen schliessen. okay, der vergleich mit den pelztieren ist einleuchtend. es gibt pro und contra.
aber grundsätzlich finde ich es ungeheuer wichtig, solche greueltaten regelmäßig im tv zu zeigen. damit niemand vergisst.
Verfasst: 12.09.2008 21:52
von Becky1981
Das mit den Küken ist aber schon länger her. Das lief glaibe ich schon letztes oder vorletztes Jahr im Fernsehr. Auf einer Seite finde ich es richtig, das man so etwas im TV zeigt. diese Bilder haben bestimmt viele Menschen wach gerüttelt und sie werden nun überlegen, was sie in Zukunft kaufen. Man müsste den Menschen viel mehr zeigen. zum Beispiel wie Rinder und Schweine nicht artgerecht geschlachtet werden. Nur so kann man mitwirken und die schwarzen Schafe mit dem Handel mit Tieren unterbinden und strafrechtlich verfolgen. Es ist nicht richtig, immer weg zusehen, wenn es um solche grausamen Bilder geht. Weil genau das ist falsch. Viele wollen so etwas nicht sehen und verschliessen somit ihre Augen vor dieser Realität!

schauen sich diese Menschen dann aber doch sloche Bilder an, fangen sie an etwas mehr darüber nachzudenken! Auch Kinder sollten man so etwas nicht vorenthalten. Schliesslich sind Kinder unsere Zukunft und es sollte ja in Zukunft alles besser werden. Wenn man ALLEN Kindern mit solchen und anderen Bildern aufklärt und mit vielen Aufklärungsgesprächen mitwirkt, so würde es solche Bilder in einigen Jahren nicht mehr geben und es würde keine Massentierhaltung mehr geben.