Seite 1 von 1

Schwalbenküken auf dem Balkon

Verfasst: 30.06.2008 21:38
von Cleomy
Hallöchen!

Ich hab da ein kleines flauschiges Problem. Es ist ca 10 cm lang, hat Flügel und kann nur nach unten fliegen. Und es sitzt auf meinem Balkon.

Ich habe aber noch ein zweites Problem. Mein Balkon ist vernetzt, fast komplett, nur oben ist ein Stück offen.

Wie bekomme ich das amr Schwalbenküken von meinem Balkon? Ich meine, ich hab ja nichts dagegen, dass es da sitzt, aber ich befürchte, dass die Eltern die Lücken von dem Netz nicht finden, bzw. das Kleine nicht wegfliegen kann. Hat sich vorhin schon fast stranguliert. Ausserdem sind meine Katzen ja auch ne Gefahr! Ich brauch nur mal ohne drüber nachzudenken den Balkon aufmachen und das Kleine ist tot!

Anfassen möchte ich es aber auch nicht. Und nach draussen setzen auch nicht, wer weiß, ob die Eltern es dann noch finden. Und ob es nicht am Ende doch von meinen Katzen gefressen wird.

Aufs Dach setzen? Was meint ihr? :?

Verfasst: 30.06.2008 22:04
von Scrat
Schwer zu sagen.

Ich hab' mal einen Vogel aus dem Abfluss von der Regenrinne geholt, aber der konnte schon fliegen.

Verfasst: 30.06.2008 22:09
von Biene
Weißt du denn, wo der kleine vorher gesessen ist?
Wenn ja, dann würd ich ihn dort einfach zurücksetzen.
Oder eben auf den nächst geeigneten Platz...

Vögel haben keinen guten Geruchssinn und die
Elterntiere nehmen das kleine normal trotzdem wieder an
(ich würds aber zur Sicherheit beobachten, ob ne Fütterung erfolgt).
Man kann ja nie wissn.....


lg

Biene

Verfasst: 30.06.2008 22:10
von danzig
ich bin mir ziemlich sicher, dass die eltern weg zu ihrem küken wieder finden, denn rausgekommen sind sie ja wohl auch!

Verfasst: 30.06.2008 22:13
von Biene
danzig hat geschrieben:ich bin mir ziemlich sicher, dass die eltern weg zu ihrem küken wieder finden, denn rausgekommen sind sie ja wohl auch!


Habs so verstanden, das dass Kücken dort reingeplumpst ist
und sich auch schon im Netz verfing?! :s2462:

Hat sich vorhin schon fast stranguliert.

Verfasst: 30.06.2008 22:17
von danzig
bienes-night hat geschrieben:
danzig hat geschrieben:ich bin mir ziemlich sicher, dass die eltern weg zu ihrem küken wieder finden, denn rausgekommen sind sie ja wohl auch!


Habs so verstanden, das dass Kücken dort reingeplumpst ist
und sich auch schon im Netz verfing?! :s2462:

Hat sich vorhin schon fast stranguliert.


oh, da hab ich leider nicht gründlich gelesen...

keine ahnung, was dann das beste fürs vögelchen wäre...! :?

Verfasst: 30.06.2008 22:24
von Cleomy
a es muss reingeplumst sein vom Dach. Ich wohne im dritten obergeschoss und hohe Bäume sind hier nicht, die sind alle erst 10 Jahre alt.

Aber das Küken ist jetzt zu meinen Nachbarn gehüpft. Da war ein kleines Loch zwischen den Balkonen, da ist es wohl durch, jedenfalls ist es weg. Habe das Loch jetzt gestopft, damit es nicht zurück kann.

Auf deren Balkon kann es auch besser bzw. die Eltern kommen besser ran!

Na wohl nochmal gut gegangen! :D

Verfasst: 30.06.2008 22:25
von Biene
supi...dann ja wieder alles in Odnung,
mit dem kleinen Flugkünstler :)

Verfasst: 01.07.2008 17:53
von Cleomy
Hallo Foris,

ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die schlechte zuerst.

Dass das Küken nicht mehr auf meinem Balkon war, war ein Irrtum. Diesen entdeckte ich allerdings zu spät. Nämlich nachts um 1, als Sprotte mit dem schreienden Küken im Maul durch meine Wohnung lief. Gott sei Dank bin ich zeitig wach geworden und habe ihr das Küken gleich weggenommen. Ich habe es dann wieder auf den Balkon gesetzt, nachts um eins kannst Du nicht viel machen. Es hatte äußerlich auch nichts. Als ich dann heute morgen die Rollläden aufmachte, saß das Küken apathisch und zusammengekauert auf dem Balkon. Ich bin mit einer Spitzhacke nach draussen um ein paar Würmer zu suchen, aber bei der Trockenheit keine Chance!!! Nun wusste ich nicht, was mit dem Küken machen. Hab also meine Eltern angerufen.

Nun zu der guten Nachricht.

Mein Vater ist vormittags zu mir nach hause und hat das Küken zum TA gebracht. Dieser hat es untersucht und festgestellt, dass es lediglich eine Zerrung im Flügel erlitten hat (danke Sprotte!) und hat meinen Vater zur Tiermedizinischen HOchschule geschickt. DIe haben das Küken ebenfalls untersucht und es für gesund erklärt und es in eine Vogelaufzuchtstation weitergegeben, damit es weiter wachsen und wieder ausgewildert werden kann!! :D

Ende gut alles gut!

Verfasst: 01.07.2008 17:56
von Biene
Oh Gott :shock: aber zum Glück is sie jetzt in guten
Händen und alles ging nochmal gut aus.

Muss ja ein ganz schöner Schreck gewesen sein.....