Seite 1 von 1

freundschaft zwischen hund und katz

Verfasst: 14.02.2008 02:31
von bella111213
ich habe schon öfter gelesne, dass einige von euch hund und katze zuhause haben?
wie läuft das bei eich?
haben sie sich von anfang an gut verstanden?

ich finde das total faszinierend und immer ganz süß wenn ich soetwas sehe.

mein vater hatte zusammen mit seiner ehemaligen lebensgefährtin einen hund und eine katze.
zuerst war die katze da, als sie vielleicht 2 jahre alt war, kam der welpe dazu... die katze war noch viel größer als der hund und hat ihm erstmal eine getachelt und gezeigt, wo der frosch die locken hat :D
nach und nach haben sie sich aber prächtig verstanden, katze chef, hund geduldet und als erälter wurde, haben sie sich immer geärgert und spielerisch gejagt.
es wurde auch bald fleißig gekuschelt..beide lagen im katzenkorb.. das war ziemlich eng und als der hund dann größer wurde, lag die katze dann auf ihm ;-)

was ich total faszinierend fand: die verhaltensänderung beiderseits!
die katze hat sich vom hund abgeguckt, sitz und platz zu machen und pfötchen zu geben. der hund konnte auf einmal schnurren...ein tiefes brummen, wie leises knurren :lol:

wenn beide draußen waren, haben sie auch immer gut aufeinander aufgepasst... wehe eine fremde katze hat im garten den heiß geliebten kater angefaucht.. da ging aber die post ab.
genauso hat das katerlein sich einmal mit einem schäferhund angelegt, der den hund angegrummelt hatte.. ist ihm kaackfrech mit gezückten krallen ins gesicht gesprungen :D

so, jetzt bin ich aber auf eure stories gespannt! :)

Bild

Verfasst: 14.02.2008 08:43
von vilica65
bei uns waren zuerst zwei katzen und dann kam der hund, nach dem hund kam kaninchen :D
aber mit schmussen war bei uns nie etwas.
bella ist ein bisschen ein spezieler hund :roll: sie sorgt sich um sein rudel, wenn eine katze zu TA muss und miaut noch da zu ist bella fix und fertig :D
mit kiki müssten wir mal um 22 30 uhr zum TA und diese hektik haben wir vergessen bella ins wohnung zu nehmen.
es war sommer und es war alles ofen...
als wir mit kiki etwa 3/4 stunde später nach hause kamen hörte ich die bella häulen....mir ist fas das blut in adern gefrofen....so etwas hatte ich noch nie gehört....wie ein wolf :shock:
danach hatte ich es nie mehr gehört.
bella teil ihr bett mit katzen, aber nur wenn sie nicht drinnen ist :lol:
wenn katzen raufen, geht sie immer da zwieschen...ist so süss.
in sommer kam gina....wir hatten schon bedenken....das rudel zu hause besteht schon lange...und jetzt eine neue katze :?:
aber bella hat sich zu einem noch grosserem schatz entwickelt :love:
unsere Hundepsychologin meine noch das die kleine (junge) tiere recht zum frechheit haben und dass das unsere bella auch ganz einfach akzeptiert :love:
die kleine kann ihr sogar um hals springen, über bellas kopf über - heute am morgen hat es gina verpasst und bella direkt auf dem kopf gesprungen....bella hat es nicht ausgemacht :lol:
die kleine animiert sie so lange bis bella mit ihr über terrasse flitzt...
wir haben kein schmussehund, aber wir haben ein tolles hund und katzen....sowieso :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:

Re: freundschaft zwischen hund und katz

Verfasst: 14.02.2008 09:08
von Biene
bella111213 hat geschrieben:was ich total faszinierend fand: die verhaltensänderung beiderseits!
die katze hat sich vom hund abgeguckt, sitz und platz zu machen und pfötchen zu geben. der hund konnte auf einmal schnurren...ein tiefes brummen, wie leises knurren :lol:


Minka hat sich von Askia (meiner Hündin), das Schwanzwedeln abgekuckt.
Immer wenn sie sich freut, wedelt sie wie ein Hund mit
ihrem Schwanz :lol: :lol:

lg

Biene

Verfasst: 12.05.2009 17:46
von Cat-Girl
Wir hatten zuerst 2 Chihauhas und immer ein paar Katzen immer draussen (Wir leben auf einem Umgebauten Bauernhof) ausserdem noch 2 Chihauhas: Einer total verschmust und zu allem was sich bewegt Lieb! (versteht sich prächtig mit den Katzen!) Dann noch die zweite: Sie ist total fixiert auf menschen, jeden Neuzugänger, egal ob Hund oder Katze wird zuerst mal gejagt und gehetzt, obwohl sie ungefähr die Hälfte so gross ist wie eine normale Katze! Nun haben wir eine katze bekommen, die noch eine Zeit im Haus bleibt, und die wurde durch das Haus gehetzt, das glaubst du nicht! Aber jetzt ingoriert sie sie einfach. Man muss einfach geduld haben. Irgendwann wird sie auch mit ihr spielen und sie lieb haben. Die nächste katze wurde von Anfang an Ingoriert. :s2458:

Verfasst: 13.05.2009 01:02
von biancaslove
Wir hatten erst unseren Hund als sie dann ca 6 Monate alt war bekammen wir Luna unsere erste Katze die war 10 Wochen alt..... Was für ein Ärger es erst gab 3 tage nur angezicke keiner der beiden wollte Nachgeben..... :s669:
dann zur meiner Überraschung Dolly (Hund) packte Luna im Nacken setzte sie in den Hundekorb und Schleckte sie :shock: *ichpanik*
Luna lies sich alles gefallen und es war okay ein Team baute sich auf :lol:
Lund und Dolly gehen auch zusammen Spazieren.... total Lustig erst großer Hund dann Mini Katze :s2432:
Als Luna dann Ihre ersten Kitten bekamm durfte Dolly neben ihr am Korb liegen und Aufpassen das keiner eins Klaute....
Nur mein Mann und Ich wir durften die Kitten MAL holen aber wenn das zulange dauerte fing auch Dolly an zu Jaulen....*göttlich*
dann kam Bianca dazu und es wurde ein 3 er Team :s1586: ....
und die Lach Nummer in unserem Dorf wenn wir dann Spazieren gehen....
....FrauschenHundKatzeKatze....*lustig* :s2368: :pfote: :katze2: :katze3:

Verfasst: 13.05.2009 08:46
von teufelchentf
Bei mir is es nich Freundschaft zwischen Hund und Katz sondern Hasen und Katz ;O)
Ich denke das gibt es alles öfter als man denkt und ist auch erziehungssache :O)

andere Tiere

Verfasst: 06.06.2009 00:57
von katzenmami13
bei mir klappt es immer nur wenn die Katzen klein sind .
Meine Hunde sind dann total begeistert.
Da es hier so üblich ist junge Katzen und Hunde "wegzuwerfen" ,bekomme ich oft Nachwuchs vor die Tür gesetzt meistens noch sehr ,sehr klein.
Kastrieren kostet ja Geld.

Ich habe 13 Katzen und 3 Hunde . :love:

Große und fremde Katzen werden verjagt. :evil:

Verfasst: 06.06.2009 01:15
von tila
Ich konnte leider meinen früheren Hund Tell (Deutsch Kurzhaar) nie an die Katze meiner Eltern gewöhnen. Er hatte einfach zu viel Jagdtrieb. Es funktionierte immer nur, wenn wir mit dabei waren, dann war Ruhe. Einmal habe ich ihn aber kurz im Haus alleine gelassen. Als ich zurückkam hatte er das Bett meiner Eltern verwüstet, weil er versucht , hat die Katze, die darunter geflüchtet war, auszugraben.

Danach haben wir das nie mehr provoziert.

Gruß

Re: andere Tiere

Verfasst: 06.06.2009 14:59
von Katzelotte
katzenmami13 hat geschrieben:bei mir klappt es immer nur wenn die Katzen klein sind .
Meine Hunde sind dann total begeistert.
Da es hier so üblich ist junge Katzen und Hunde "wegzuwerfen" ,bekomme ich oft Nachwuchs vor die Tür gesetzt meistens noch sehr ,sehr klein.
Kastrieren kostet ja Geld.

Ich habe 13 Katzen und 3 Hunde . :love:

Große und fremde Katzen werden verjagt. :evil:


Find ich klasse, dass Du Dich um die Tiere kümmerst. Bild

Gibts auch Fotos ? Bild

Liebe Grüße

Verfasst: 06.06.2009 15:42
von FrauMonte
Bei uns herrscht auch eine ganz innige Freundschaft zwischen Hund und Katze.

Plumps, der uns ja zugelaufen ist, hat Emma sofort als Mutterersatz in beschlag genommen und Emma, die ja ihre Quietschetiere als Babyersatz genutzt hatte, hat Plumps wohlwollend als Welpen angenommen.

Inzwischen verhält sich die Beziehung zwischen den beiden so, dass Plumps sich seine Schmuse- und Streicheleinheiten bei Emma holt und zum Menschen nur zum Spielen kommt. Außerdem schläft Plumps meist zwischen Emmas Pfoten.

Also so eine Beziehung hatte ich zuvor auch nicht gesehen, bin aber erfreut darüber, dass so etwas möglich ist.

Bei Bekannten von uns gab es so gar die Beziehungen Katze und Gans und die andere Katze und die Kaninchen. untereinander haben sich die beiden Katzen nicht verstanden :D