Seite 1 von 1

Nager müssen raus!

Verfasst: 15.01.2008 15:36
von Shy Lee
Bei uns teilen sich ja die zwei Kaninchen mit den sieben Degus, dem Hamster, den zwei Schildkröten und den vier Rennmäusen ein Zimmer.
Also einen extra Raum, in dem 6 Käfige stehen und die Kaninchen sich austoben können.

Da wir aber nun durch die bevorstehende Änderungsschneiderei ein Zimmer weniger zur Verfügung haben, möchte mein Vater dieses Nagerzimmer für sich und seinen ganzen Bürokram. :?

Am liebsten wäre es ihm, die Kaninchen kämen ganz raus, aber da haben wir auch nicht wirklich viel Platz und außerdem waren sie die meiste Zeit ihres Lebens drinne, da kann ich sie doch nicht einfach raussetzen??? :shock:

Die Schildkröten und evtl. der Hamster dürfen in dem kleinen Zimmer bleiben, jetzt muss ich nur gucken, dass ich mein Zimmer so umräume, dass ich die Degus und die Rennmäuse wieder bei mir unterbringen kann.
Mein Freund hat sich schon beschwert, weil die so ein Krach machen würden und dass es dann wieder im ganzen Zimmer stinkt, er würde dann nicht mehr bei mir schlafen :roll:

Männer! :twisted:

Habe mir überlegt, dass ich nicht den Schrank irgendwie in die Mitte stelle, mein Bett auf die eine Seite und die Käfige auf die andere Seite.
Weil bevor sie ihr eigenes Zimmer bekamen, standen die Käfige auch bei mir, war nur das Problem, dass die Degus gerne ihre Kotkügelchen aus dem Käfig kickten und die landeten dann bei mir auf dem Bett :evil:

Außerdem wurde das ganze Streu des einen Käfigs auf meinem Boden verteilt und das fanden die Katzen wiederum ganz toll und nutzten es als Katzenklo :evil:

Ich hab mir für diesen Käfig überlegt, eine Fasermatte unten reinzulegen, statt des üblichen Streus. Gibts bei Fressnapf, ist aber teuer.

Und um den Kaninchen weiterhin Freilauf gewähren zu können, könnte ich Teichfolie auslegen, dann müsst ich nur noch gucken, wie ich das Freilaufgehege ausbruchssicher gestalte und darin liegt wohl derzeit mein größtes Problem.
Also wer Tips hat, immer her damit.

Und im Sommer kommen sie dann ja wahrscheinlich raus, allerdings nur tagsüber.

Verfasst: 15.01.2008 16:07
von tichtel
Oh neiiiiin!!!! Das schöne Zoo-Zimmer!!! Oh wie blöd :?

Hmm...wegen den Kaninchen fällt mir auch nix ein. Kenne mich nur mit Außenhaltung aus :wink:
Meine Kusine hat ihre auch daheim, aber die lässt sie überall hoppeln.
Hmmm....keine Ahnung.

dass die Degus gerne ihre Kotkügelchen aus dem Käfig kickten und die landeten dann bei mir auf dem Bett Evil or Very Mad

:s1968: lecker.... :lol:
Mein Freund hat sich schon beschwert, weil die so ein Krach machen würden und dass es dann wieder im ganzen Zimmer stinkt, er würde dann nicht mehr bei mir schlafen Rolling Eyes

Männer! Twisted Evil


Jaja, die Männer! Viel zu empfindlich! :lol: :lol:

Re: Nager müssen raus!

Verfasst: 15.01.2008 16:36
von SONJA
Shy Lee hat geschrieben:Ich hab mir für diesen Käfig überlegt, eine Fasermatte unten reinzulegen, statt des üblichen Streus. Gibts bei Fressnapf, ist aber teuer.


Die habe ich am WE auch bei Fressnapf gesehen, hatte mir das schon überlegt,
wäre ganz praktisch für unsere Schweinderl, aber 10,- EUR für eine Matte !!! :s2020:

Ich dachte bei dem Preis wirklich erst, die sei irgendwie wiederverwendbar
oder waschbar oder so :oops:

Also das finde ich definitv zu teuer!


Ansonsten warum stellst Du die Käfige nicht auf einen Tisch?
Dann kannst Du drunter einen Teppich oder eine Schmutzfangmatte stellen
und die dann einfach absaugen und dann sollten die Katzen ja auch
nicht das als Klo verwechseln, oder?

Ja, das ist immer schwierig mit den Käfigen, zum Glück sind unsere Schweinderl
auch in einem sep. Raum.

Ansonsten gibt's da ja so mehrstöckige "Träume" aber die sind recht umfangreich
vom bauen / herstellen her...


Einfach so - jetzt auf einmal - würde ich sie auch nicht rausstellen, ich habe
mal gelesen, dass sie, wenn sie umgewöhnt werden sollen, auf Aussen-Haltung
das ganze Jahr draussen erleben müssen, um sich fellmässig usw. eben daran
zu gewöhnen und sie dann auch das "langsam kälter werden" mitbekommen
und dann geht das (natürlich mit entsprechender Polsterung usw. des Käfigs).


lg
sonja

Verfasst: 15.01.2008 16:42
von purraghlas
Es gibt gute Kaninchenforen mit zig Ideen und Abbildungen für Innen- und Außenhaltung - erfolgreich erprobt, da die Ideen und Umsetzungen von den Haltern selber kommen, also nichts theoretisches. :wink:

Verfasst: 15.01.2008 16:43
von Biene
tichtel hat geschrieben:

Mein Freund hat sich schon beschwert, weil die so ein Krach machen würden und dass es dann wieder im ganzen Zimmer stinkt, er würde dann nicht mehr bei mir schlafen Rolling Eyes

Männer! Twisted Evil


Jaja, die Männer! Viel zu empfindlich! :lol: :lol:


Naja, nehmt es mir nicht übel...aber zumindest was den "krach"
angeht, kann ich ihn verstehen :lol:
Meine damaligen Hamster mussten immer im Gästezimmer wohnen.
Weil ich einfach nicht schlafen konnte, wenn die süßen
ihre Nachtaktivität auslebten.

Man hört wie sie im Rad laufen, man hört wie sie nagen...rumwusseln *gg* graben usw.
Ich konnte mich nie daran gewöhnen, aber im Gästezimmer konnten
sie soviel "krach" machen wie sie wollten.
Das empfindet eben jeder anders und wenn man dann noch so
einen leichten schlaf hat wie ich.... oh weia :lol:

Und meine Hamster konnten viel budeln, denn sie hatten ein
riesiges Terrarium ;)
War lustig anzusehn...überall warn diese unterirdischen Tunneln die
man durch das Glas sehen konnte.
War ja schon fast wie ein Labyrinth

süßen kleinen Zwerge die :herzen2:

lg

Biene

Verfasst: 15.01.2008 16:44
von Biene
@ Sonja: Zeigst du uns eure Schweinchen mal? :)

Verfasst: 16.01.2008 00:02
von Shy Lee
Ich dachte auch erst, dass man die Matten irgendwie wäschen könnte... Aber besser 10 Euro für die Matten ausgeben, als ständig Katzenpipi im Zimmer zu haben.

Und die Käfige auf einen Tisch stellen geht nicht, sind dafür zu groß.

Bild

Bild

Hier wohnen die Degu-Weibchen (schwarzer Käfig), die Rennmäuse und Degu-Männchen.

Ehrlich gesagt, bin ich ganz froh, dass die Tiere wieder in mein Zimmer sollen, dann hab ich auch wieder mehr Zeit für sie und vielleicht werden sie dann noch etwas zutraulicher.
Und der Lärm stört mich nicht, muss immer den Fernseher anschalten zu Einchlafen, ich kann nicht schlafen, wenn es ganz ruhig ist.

Ist halt nur blöd mit den Kaninchen... :?
Ohne Käfig geht nicht, Sereena ist nicht stubenrein.
Außerdem sind die Katzen ja nachts auch noch mit im Zimmer.


Ich hab mir grad überlegt, könnte ja anbieten "Abenteuerübernachtung im Tierzimmer", mal gucken, wieviele buchen würden :lol:

Verfasst: 16.01.2008 16:09
von tichtel
Ich bin dabei..... :lol: :lol: :lol: