Nager müssen raus!
Verfasst: 15.01.2008 15:36
Bei uns teilen sich ja die zwei Kaninchen mit den sieben Degus, dem Hamster, den zwei Schildkröten und den vier Rennmäusen ein Zimmer.
Also einen extra Raum, in dem 6 Käfige stehen und die Kaninchen sich austoben können.
Da wir aber nun durch die bevorstehende Änderungsschneiderei ein Zimmer weniger zur Verfügung haben, möchte mein Vater dieses Nagerzimmer für sich und seinen ganzen Bürokram.
Am liebsten wäre es ihm, die Kaninchen kämen ganz raus, aber da haben wir auch nicht wirklich viel Platz und außerdem waren sie die meiste Zeit ihres Lebens drinne, da kann ich sie doch nicht einfach raussetzen???
Die Schildkröten und evtl. der Hamster dürfen in dem kleinen Zimmer bleiben, jetzt muss ich nur gucken, dass ich mein Zimmer so umräume, dass ich die Degus und die Rennmäuse wieder bei mir unterbringen kann.
Mein Freund hat sich schon beschwert, weil die so ein Krach machen würden und dass es dann wieder im ganzen Zimmer stinkt, er würde dann nicht mehr bei mir schlafen
Männer!
Habe mir überlegt, dass ich nicht den Schrank irgendwie in die Mitte stelle, mein Bett auf die eine Seite und die Käfige auf die andere Seite.
Weil bevor sie ihr eigenes Zimmer bekamen, standen die Käfige auch bei mir, war nur das Problem, dass die Degus gerne ihre Kotkügelchen aus dem Käfig kickten und die landeten dann bei mir auf dem Bett
Außerdem wurde das ganze Streu des einen Käfigs auf meinem Boden verteilt und das fanden die Katzen wiederum ganz toll und nutzten es als Katzenklo
Ich hab mir für diesen Käfig überlegt, eine Fasermatte unten reinzulegen, statt des üblichen Streus. Gibts bei Fressnapf, ist aber teuer.
Und um den Kaninchen weiterhin Freilauf gewähren zu können, könnte ich Teichfolie auslegen, dann müsst ich nur noch gucken, wie ich das Freilaufgehege ausbruchssicher gestalte und darin liegt wohl derzeit mein größtes Problem.
Also wer Tips hat, immer her damit.
Und im Sommer kommen sie dann ja wahrscheinlich raus, allerdings nur tagsüber.
Also einen extra Raum, in dem 6 Käfige stehen und die Kaninchen sich austoben können.
Da wir aber nun durch die bevorstehende Änderungsschneiderei ein Zimmer weniger zur Verfügung haben, möchte mein Vater dieses Nagerzimmer für sich und seinen ganzen Bürokram.

Am liebsten wäre es ihm, die Kaninchen kämen ganz raus, aber da haben wir auch nicht wirklich viel Platz und außerdem waren sie die meiste Zeit ihres Lebens drinne, da kann ich sie doch nicht einfach raussetzen???

Die Schildkröten und evtl. der Hamster dürfen in dem kleinen Zimmer bleiben, jetzt muss ich nur gucken, dass ich mein Zimmer so umräume, dass ich die Degus und die Rennmäuse wieder bei mir unterbringen kann.
Mein Freund hat sich schon beschwert, weil die so ein Krach machen würden und dass es dann wieder im ganzen Zimmer stinkt, er würde dann nicht mehr bei mir schlafen

Männer!

Habe mir überlegt, dass ich nicht den Schrank irgendwie in die Mitte stelle, mein Bett auf die eine Seite und die Käfige auf die andere Seite.
Weil bevor sie ihr eigenes Zimmer bekamen, standen die Käfige auch bei mir, war nur das Problem, dass die Degus gerne ihre Kotkügelchen aus dem Käfig kickten und die landeten dann bei mir auf dem Bett

Außerdem wurde das ganze Streu des einen Käfigs auf meinem Boden verteilt und das fanden die Katzen wiederum ganz toll und nutzten es als Katzenklo

Ich hab mir für diesen Käfig überlegt, eine Fasermatte unten reinzulegen, statt des üblichen Streus. Gibts bei Fressnapf, ist aber teuer.
Und um den Kaninchen weiterhin Freilauf gewähren zu können, könnte ich Teichfolie auslegen, dann müsst ich nur noch gucken, wie ich das Freilaufgehege ausbruchssicher gestalte und darin liegt wohl derzeit mein größtes Problem.
Also wer Tips hat, immer her damit.
Und im Sommer kommen sie dann ja wahrscheinlich raus, allerdings nur tagsüber.