Seite 1 von 1
Überwintern-Griechische Landschildkröte
Verfasst: 24.10.2007 11:13
von tomcat
Mal eine Frage die GAR NICHTS mit Katzen zu tun hat
Hab seit ca. 3 Jahren eine gr. Landschildkröte, die im Sommer meist im Garten wohnt , im Herbst im Wohnzimmer/Terrarium.
Bis jetzt hat sie im Winter immer in einer Kiste mit Laub und Erde im Keller überwintert, ich habe aber gehört das soll nicht so toll sein, wg der schwankenden Temperaturen usw. Ich wollte sie eigentlich nicht im Kühlschrank überwintern lassen - aber wenn das nun besser sein soll!? Nun weiß ich aber nicht wo ich sie rein tun soll- also in welche Art Kiste, wenn sie im Kühlschrank schläft...
Hat einer von euch so ein Tierchen - und wo/wie überwintern die???
[simg]http://i20.tinypic.com/2hwz7lz.jpg[/simg]
Verfasst: 24.10.2007 11:15
von Schmusakatze
ja sie überwintern wie ich gehöhrt habe . frag mal den TA der sagt dir was du da zun mußt.
Ich habe einen kumpel der hat ne wasserschildkröte er legt die im winter in ein tuch und ins gefreirfach

hat er mir gesagt
Verfasst: 24.10.2007 11:46
von hoffi-2
Eine Wasserschildkröte überwintert im GEFRIERFACH???
Und das ist gesund?
Na ja, wenn die Schildkröte jedes Jahr im Frühjahr immer
wieder "auftaut" und weiter lebt, scheint es ihr wohl
zu gefallen im Winter "eingefroren" zu werden...
Gruß hoffi-2
Verfasst: 24.10.2007 11:49
von tomcat
Das kommt mir allerdings auch sehr seltsam vor....
Aber meine Schildi will ich ja nicht ins GF stecken!!!Kommt mir im Kühlschrank schon doof vor, deshalb will ichs ihr ja auch schön machen

Verfasst: 24.10.2007 11:49
von Schmusakatze
hoffi-2 hat geschrieben:Eine Wasserschildkröte überwintert im GEFRIERFACH???
Und das ist gesund?
Na ja, wenn die Schildkröte jedes Jahr im Frühjahr immer
wieder "auftaut" und weiter lebt, scheint es ihr wohl
zu gefallen im Winter "eingefroren" zu werden...
Gruß hoffi-2
ich eiß ja nicht ob es gut ist

mein kumpel macht das

..
lg jessica
ps würde mich beim TA beraten lassen

Verfasst: 24.10.2007 12:47
von Shy Lee
Die schwankenden Temperaturen im Keller sind nicht allzu schlimm, es darf nur nicht zu warm werden.
Und ob die Schildkröte überwintern will, merkt man daran, dass sie das Fressen einstellt und sich vergräbt.
Ich kenne auch Griechen, die sind es gar nicht gewohnt, Winterschlaf zu halten und sind das ganze Jahr über aktiv.
Hab mal von einem Bekannten gehört, dass er seine Eidechsen (?) im Winter auch im Kühlschrank überwintern lässt.
Aber ich denke, wenn es in dem Keller kalt genug ist, dürfte sie in der Kiste den Winter gut überstehen.
Verfasst: 24.10.2007 13:33
von blackrose89
also ich hab meine krotis immer drinnen geahbt,jet zhab ich sie letste woche nach drausen ins ausengehege getan..jetz werden sie langsam langsamer beim laufen..sie bewegen sich wenbiger,sie essen ned mehr..also kann man sie bald einwintern! die kommen in ne kiste mit laub und erde und die buddeln sich dan ein. dan komen die in eine dunkle kalte ecke in einem aussen zimmerchen:)
ich denke der kühlschrank ist dan gutwen es nur ein "krötenkühlschrank" ist und sonst ned gebraucht wird!! das gute am kühlschrank ist halt das mal die tempartur regeln kann!
Verfasst: 24.10.2007 14:28
von Schnurrhaar
Also, das man Schildkröten eine gewisse Zeit im GEMÜSEFACH des Kühlschranks aufbewahrt, das habe ich schon gehört, aber das Gefrierfach wird wohl auch die gesündeste Schildkröte NICHT überleben.
LG
Schnurrhaar
Verfasst: 24.10.2007 14:34
von NikeBKH
Schnurrhaar hat geschrieben:Also, das man Schildkröten eine gewisse Zeit im GEMÜSEFACH des Kühlschranks aufbewahrt, das habe ich schon gehört, aber das Gefrierfach wird wohl auch die gesündeste Schildkröte NICHT überleben.
LG
Schnurrhaar
Das glaub ich auch nicht

Verfasst: 24.10.2007 14:48
von tomcat
Shy Lee hat geschrieben:Und ob die Schildkröte überwintern will, merkt man daran, dass sie das Fressen einstellt und sich vergräbt. Also der Teil ist kein Problem, sie war schon beim TA, ab nächster Woche wird gebadet, und dann sollte sie langsam in die Kiste...
Ich kenne auch Griechen, die sind es gar nicht gewohnt, Winterschlaf zu halten und sind das ganze Jahr über aktiv. Meine ist es ja gewohnt, vom ersten Jahr an, und gar kein Winterschlaf ist nicht gut!
Es ging mir auch eigentlich drum, in welcher Art Kiste ich sie in den Kühlschrank tun soll, weil es muß ja auch Luft bei usw... Wahrscheinlich kommt sie doch wieder in den Keller, hat ja die letzten Jahre auch funktioniert.
Verfasst: 24.10.2007 17:23
von blackrose89
in kühlschrank solten die auch nur wen s ein separater kühlschrank ist den man nicht braucht für die lebenmittel,damit sie ned gestört werden! aber wie gesagt,es hat halt den vorteil das man die tempartur regeln kann
Verfasst: 24.10.2007 17:45
von Baby_red
Tu sie am Besten wieder in den Keller.
Das mit dem Kühlschrank sollten nur erfahrene Halter machen,und dann auch nur in einem seperaten Kühlschrank
Achso,und Wasserschildkröten halten keinen Winterschlaf! Nur winterruhe,normalerweise würde sie im Gefrierschrank eingehen,ich glaube da hat sich jemand einen Scherz erlaubt

Schildkröte Überwintern
Verfasst: 24.10.2007 20:14
von felicis
Hallo,
mein Freund hat selber 6 Landschildkröten, ihm standen die Haare zu Berge, als er hörte dass jemand eine Schildkröte im Gefrierschrank überwintern lässt. Das kann wirklich nur ein Scherz gewesen sein!
Für Jungschildkröten (bis 5 Jahre) ist die Kühlschrank-Überwinterung die beste und einfachste Methode die Tiere in einer gleichmäßigen Umgebungstemperatur von 5 - 7°C überwintern zu lassen, jedoch sollte man einmal in der Woche die Tür öffnen um Sauerstoff hinzuzuführen.
Eine zu hohe Temperatur in der Überwinterungskiste kann bei Nichtbeobachtung zum Tode der Tiere führen.
Eine genaue Anleitung findest Du auch auf der besten Schildkröten-Seite im Netz:
http://www.villa-testudo.de