hallo
hat evtl. jemand schildkröten und kann mir nähere infos darüber geben? der grund: mein freund will sein aquarium auflösen.
hatten überlegt evtl. 2 schildis zu holen.
habe aber nch null ahnung und wollte mich erstmal informieren.
also wer mir was zu sagen kann... würde mich freuen.
schildkröten
Moderator: Moderator/in
- Aleshanee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2212
- Registriert: 12.05.2007 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ruschberg
Hi .herzlich Willkommen im Forum.Meine Schwester hat 2 Wasserschildkröten.beide sind schon über 20 Jahre alt.Und soweit ich weiß,paßt sich deren größe dem becken an.Wasserschildkröten brauchen im becken auch eine Trockenzone.Mehr kann ich Dir nicht sagen
Sorry
Falls ihr Euch welche zulegt,dann wünsche ich Euch viel Spaß damit 



Es grüßen Euch Heike mit Micky, Smoke, Lisa und natürlich Kalija
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Wollt Ihr denn Wasser- oder Landschildkröten?
Mein Bruder hatte mal kleine griechische Landschildkröten. Jahre später hätte er dann sein Zimmer vergrößern müssen, um das Terrarium der Größe der Schildkröte anzupassen, die noch da war. Sie (bzw. er) war RIESIG und fand dann einen Platz im Tierpark, wo er fröhlich seine Artgenossinnen anrempelte.
Was die Art der Haltung, das Futter etc. angeht, würde ich an Deiner Stelle mal im Zoofachhandel erfragen, es gibt auch Bücher darüber und Google bzw. Wikipedia weiß auch bestimmt ne Menge.
Sind aber sehr nette und ruhige Zeitgenossen, die Schildis. Die griechischen liebten Butterblumen über alles.
LG
hildchen
Mein Bruder hatte mal kleine griechische Landschildkröten. Jahre später hätte er dann sein Zimmer vergrößern müssen, um das Terrarium der Größe der Schildkröte anzupassen, die noch da war. Sie (bzw. er) war RIESIG und fand dann einen Platz im Tierpark, wo er fröhlich seine Artgenossinnen anrempelte.
Was die Art der Haltung, das Futter etc. angeht, würde ich an Deiner Stelle mal im Zoofachhandel erfragen, es gibt auch Bücher darüber und Google bzw. Wikipedia weiß auch bestimmt ne Menge.
Sind aber sehr nette und ruhige Zeitgenossen, die Schildis. Die griechischen liebten Butterblumen über alles.
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Aleshanee hat geschrieben:Hi .herzlich Willkommen im Forum.Meine Schwester hat 2 Wasserschildkröten.beide sind schon über 20 Jahre alt.Und soweit ich weiß,paßt sich deren größe dem becken an.
Also dass stimmt schonmal gar nicht!
Wollten uns auch mal Wasserschildkröten zulegen,und innerhalb 2-3 Jahre braucht man MINDESTENS ein 300L Becken,um sie halbwegs Artgerecht zu halten.Sie wachsen verdammt schnell,und deshalb werden sie oft ausgesetzt.
Also ich würd mir das gut überlegen.Wir haben uns dann gegen Wasserschildkröten entschieden,weil wir sie nicht hätten Artgerecht halten können

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Nein,die kleinen,die man so in den Zoogeschäften zu kaufen bekommt werden alle sehr groß.
Ich kann dir zu einer grichischen Landschildkröte raten,die wachsen recht langsam,brauchen kein Aquarium.
sie sind recht Pflegeleicht,aber im Sommer sollte man ihnen doch schon draußen ein Stück des Gartens anbieten können.
Nur Terrarium finde ich persönlich Tierquälerei.
Ich kann dir zu einer grichischen Landschildkröte raten,die wachsen recht langsam,brauchen kein Aquarium.
sie sind recht Pflegeleicht,aber im Sommer sollte man ihnen doch schon draußen ein Stück des Gartens anbieten können.
Nur Terrarium finde ich persönlich Tierquälerei.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Ein Freund von mir hat zwei Rotwangen die
jetzt an die 20 cm groß sind (weiß das Alter nicht,
da müsste ich nachfragen)
Aber ich hab mal gegoogelt Klick Hier
da steht wie groß/schwer sie werden.
Ich glaub, das man als Neuling ne
Menge Falsch machen kann.
Würd mich da wirklich gut informieren lassen.
lg
Biene
jetzt an die 20 cm groß sind (weiß das Alter nicht,
da müsste ich nachfragen)
Aber ich hab mal gegoogelt Klick Hier
da steht wie groß/schwer sie werden.
Ich glaub, das man als Neuling ne
Menge Falsch machen kann.
Würd mich da wirklich gut informieren lassen.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- blackrose89
- Experte
- Beiträge: 263
- Registriert: 26.08.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bern (schweiz)
- Kontaktdaten:
also ich hab 4 griechen:) hab sie vor 2 jahren gekauft. du must einfach gucken das das theraruim von anfang an riseig ist! so das man ned ständig ein neues braucht! zu dem ist es wichtig das wen ihr sie drinne haltet genügend licht und werme quellen vorhanden sind! auch sollche mit UVA und UVB!!!
oder wolt ihr sie draussen halten??
und was genau wilst du den wissen?
oder wolt ihr sie draussen halten??
und was genau wilst du den wissen?
- blackrose89
- Experte
- Beiträge: 263
- Registriert: 26.08.2007 19:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bern (schweiz)
- Kontaktdaten:
es geibt verschieden grosse! aber die kleineren sindhalt die griechen..die werden so um die 20cm. die weibchen evt. noch etwas grösser! naja,sie wachsen wirklich sehr langsam! hab die jetz 2 jahre und die sin dimmer noch winzig;) ich hab meine auch drinnen und das geht super! wen sie grösser sind werd ich sie drausen halten! aber da hab ich ja noch ziet ein gehege zu bauen! ware das ned auhc ne lösung für euch?
Ich hatte auch überlegt, mir zu meinen Katzen noch 2 Schildkröten zuzulegen, habe es aber letztendlich sein lassen. Landschildkröten brauchen für Artgerechte haltung ein Freigehege und Wasserschildkröten können durchaus für ein Aquarium zu groß werden, außerdem müssen sie jedes Jahr in Winterschlaf gelegt werden, was je nach Wohnmöglichkeit eine komplizierte sache ist. Schildkröten sind vielseitiger und anspruchsvoller als man denkt.. sie wie Fische einfach ins aquarium zu setzen geht nicht.... überlege dir das gut, denn Schildkröten können sehr alt werden und brauichen viel Wachwissen und Platz für artgerechte Haltung. Ich traue mir das nach längerer Überlegung nicht zu 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste