So, jetzt mal auf die Schnelle, weil cih gleich weg muss...
War mir gerade eine zweite Meinung einholen.
Dachte mir, ich sag mal nix, die sollen von selbst drauf kommen und sich nicht auf etwas versteifen, was der andere TA entdeckt hat.
Also zuerst mal ist eine neue Ärztin da. Super nett!!!
Sie hat mich zuerst nach Kotproben gefragt (hatte ich dabei) und wollte auf Kokzidien(?) untersuchen.
Befund negativ.
Dafür aber ganz viele Hefen im Kot.
Jetzt entstehen aber Hefen meist nur als Sekundärerkrankung, also muss er noch etwas anderes haben.
Zähne hat sie auch nochmal geguckt, obwohl ich gesagt hab, dass die okay sind und ansonsten hat sie mich nach der Fütterung gefragt.
War sie begeistert, fand sie total klasse (weil die meisten Leute ihre Kaninchen mit Vitakraft-Zeugs überfüttern).
Ansonsten ist Aslan munter, hat klare Augen, schönes Fell, ist sauber...
Hab ihr dann das mit der Verdickung gesagt, als sie nicht weiter wusste.
Sie fühlte, konnte aber nichts feststellen.
Chefarzt fühlte auch, stellte aber lediglich ein leicht geblähter Magen bzw. leicht geblähter Darm fest.
Aber nichts, das irgendwie auf einen Tumor oder ähnliches hindeutete.
Ich muss morgen jetzt dringend mal den ersten Arzt anrufen, ob sie ihm Antibiotika gespritzt hat, denn das würde evtl. die Hefen erklären.
Schallen würde nichts bringen, wären die Organe im Weg, und auch beim Röntgen malt sie sich wenig Hoffnung aus.
Ich soll jetzt gucken, dass wir die Darmflora innen Griff bekommen, dazu soll ich Sereenas Kot einweichen und Aslan zum Futtern geben *lecker*
Außerdem bekommt er Vitamintropfen und eine vorsorgliche Parasitenbehandlung, obwohl er keine hat.
Also steh ich wieder so ziemlich am Anfang....
