Aquarium!
Moderator: Moderator/in
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
ja das stimmt, aber für den anfang finde ich muss es kein großes aquarium sein. da ist ein kleineres ok. ich gebe immer wasseraufbereiter hinzu. finde das schon wichtig. nicht jeder hat so gutes und kalkfreies wasser. die fische sind es ja gewohnt, im fressnapf oder wo man auch immer die fische kauft, ist auch aufbereiter drin.
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Also ich hatte bis vor kurzem so ein 54L Becken und ich kam mit Algenbekämpfen usw nimmer nach.
Ich denke unter 100L sollte man nicht machen,weil es wie schon gesagt zu aufwändig sauber und gesund zu halten ist.
Ich habe dann letztendlich kapituliert,und werde mir so eins nimmer holen.
Dann hatte ich mal so ein ganz kleines,30 L 8Eck,das hatte nie Algen und war recht Pflegeleicht.Hatte da Garnelen und nen Kampffisch drinne.
Was den Fischbesatz betrifft,Panzerwelse sollte man nicht alleine halten,genau wie Antennenwelse.
So Algensauer Paarweise,sind recht sozial.
Und Guppies und Kampffisch,naja auch nicht das Wahre,die beißen sich die Flossen ab.
Am Besten immer bei einer Gruppe bleiben,Salmler,Lebendgebährende;Barsche,weil alle andere Wasseranforderungen haben.
Neons sind recht pflegeleichte Fische,Guppies auch vermehren sich aber wenn man Päärchen hält.
Ein reines Garnelenbecken ist auch was tolles,nur sollte es gut ausbruchsicher sein,da mir mal eine im Wohnzimmer auf dem Teppisch vertrocknet war nach dem Ausbrechen
Ich denke unter 100L sollte man nicht machen,weil es wie schon gesagt zu aufwändig sauber und gesund zu halten ist.
Ich habe dann letztendlich kapituliert,und werde mir so eins nimmer holen.
Dann hatte ich mal so ein ganz kleines,30 L 8Eck,das hatte nie Algen und war recht Pflegeleicht.Hatte da Garnelen und nen Kampffisch drinne.
Was den Fischbesatz betrifft,Panzerwelse sollte man nicht alleine halten,genau wie Antennenwelse.
So Algensauer Paarweise,sind recht sozial.
Und Guppies und Kampffisch,naja auch nicht das Wahre,die beißen sich die Flossen ab.
Am Besten immer bei einer Gruppe bleiben,Salmler,Lebendgebährende;Barsche,weil alle andere Wasseranforderungen haben.
Neons sind recht pflegeleichte Fische,Guppies auch vermehren sich aber wenn man Päärchen hält.
Ein reines Garnelenbecken ist auch was tolles,nur sollte es gut ausbruchsicher sein,da mir mal eine im Wohnzimmer auf dem Teppisch vertrocknet war nach dem Ausbrechen

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- NikeBKH
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1260
- Registriert: 13.07.2007 08:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause ;-P
- Kontaktdaten:
Baby_red hat geschrieben:
Ein reines Garnelenbecken ist auch was tolles,nur sollte es gut ausbruchsicher sein,da mir mal eine im Wohnzimmer auf dem Teppisch vertrocknet war nach dem Ausbrechen
Das kenn ich, nur ist uns mal ein Fadenfisch aus ner kleinen Ritze rausgehoppt. Wochen später haben wir ihn dann vertrocknet hinter dem Schrank gefunden


Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!


- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
ich habe algen, weil das aquarium am fenster steht. habe keinen anderen platz dafür. und im sommer ises dann ziemlich heftig. nur, wenn man sich ein riesen aquarium gleich am anfang holt, und dann doch merkt, es ist viel arbeit oder wie auch immer. da ist für den anfang doch ein kleines ok.
mein freund hat ein 80liter das nicht am fenster steht und nie algen im becken.
saubermachen einmal pro woche und dann ist es ok. ich muss sagen am anfang hab ivh es noch einmal in der woche saubergemacht. mittlerweile schaffe ich das zeitlich gar nicht.
aber bei guter und regelmäßiger pflege sieht es klasse aus. ein kleines sowie ein großes becken.
mein freund hat ein 80liter das nicht am fenster steht und nie algen im becken.
saubermachen einmal pro woche und dann ist es ok. ich muss sagen am anfang hab ivh es noch einmal in der woche saubergemacht. mittlerweile schaffe ich das zeitlich gar nicht.
aber bei guter und regelmäßiger pflege sieht es klasse aus. ein kleines sowie ein großes becken.
- NikeBKH
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1260
- Registriert: 13.07.2007 08:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause ;-P
- Kontaktdaten:
Ja das stimmt, wenn man es schattig stellt hat man nicht solche Probleme mit dem Aquarium. Durch Pflanzen ist die Algenbildung auch noch extremer.
Also wir haben ein 240L Aqua und haben es dieses Jahr erst einmal sauber gemacht. Aber auch nicht komplett (da wir momentan lauter Barschbabys haben) sonder nur zur hälfte Wasser mit ner Saugglocke abgepumpt und damit den Boden gereinigt. Mit Stahlwolle sie Algen von den Scheiben befreit und es sieht wieder wie neu aus *g*
Was verfüttert ihr so?
Also wir haben ein 240L Aqua und haben es dieses Jahr erst einmal sauber gemacht. Aber auch nicht komplett (da wir momentan lauter Barschbabys haben) sonder nur zur hälfte Wasser mit ner Saugglocke abgepumpt und damit den Boden gereinigt. Mit Stahlwolle sie Algen von den Scheiben befreit und es sieht wieder wie neu aus *g*
Was verfüttert ihr so?
Liebe Grüsse von Nike, Lucy und Dani!!!


- tichtel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1575
- Registriert: 01.07.2006 10:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In eigenen vier Wänden
- Kontaktdaten:
Hört sich alles so spannend an was ihr da so schreibt.
Hmmm...für ein grösseres Aquarium habe ich auch nicht den Platz im moment. Aber wenn ich mich von dem Fischfieber anstecke, dann wird das Wohnzimmer so umgekrempelt, das ein grösseres reinpasst

Hmmm...für ein grösseres Aquarium habe ich auch nicht den Platz im moment. Aber wenn ich mich von dem Fischfieber anstecke, dann wird das Wohnzimmer so umgekrempelt, das ein grösseres reinpasst


Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy








- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
huhu, habe ja ne menge hier schon gehört. kann aber nur recht geben, ein 54 liter AQ ist kein anfänger AQ, die wasserverhältnisse sind so instabil in diesem becken, dass sie nicht in anfänger hände gehören.
ich möchte nur darauf hinweisen, wenn man sich fische kauft, müssen im AQ einige vorbereitungen getroffen werden, wie z.B.den filter eingelaufen lassen.
usw. usw. sage das deshalb weil einige bzw. eine mit dem ALDI AQ liebäugelten, bitte nicht sofort fische kaufen.
@snowwhite:
ich finde dein besatz passt überhaupt nicht zu einander. bleibe doch lieber in einen teil der erde, als quer zu hüpfen. die mollys und die guppys werden sich vermehren wie die pest. die würde ich weg lassen. ein oto ist zu wenig, meiner meinung nach. da gibt es so einiges. lass dich doch beraten, nur bloss nicht im geschäft. die wollen nur verkaufen.
LG moana
ich möchte nur darauf hinweisen, wenn man sich fische kauft, müssen im AQ einige vorbereitungen getroffen werden, wie z.B.den filter eingelaufen lassen.
usw. usw. sage das deshalb weil einige bzw. eine mit dem ALDI AQ liebäugelten, bitte nicht sofort fische kaufen.

@snowwhite:
ich finde dein besatz passt überhaupt nicht zu einander. bleibe doch lieber in einen teil der erde, als quer zu hüpfen. die mollys und die guppys werden sich vermehren wie die pest. die würde ich weg lassen. ein oto ist zu wenig, meiner meinung nach. da gibt es so einiges. lass dich doch beraten, nur bloss nicht im geschäft. die wollen nur verkaufen.
LG moana
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
tichtel hat geschrieben:Hört sich alles so spannend an was ihr da so schreibt.
Hmmm...für ein grösseres Aquarium habe ich auch nicht den Platz im moment. Aber wenn ich mich von dem Fischfieber anstecke, dann wird das Wohnzimmer so umgekrempelt, das ein grösseres reinpasst![]()
Jepp,ich glaube das wäre die bessere Lösung

Ich hatte auch kein Platz für ein größeres,und deshalb nochmal ein 54L Becken geholt,werde es aber nimmer machen.
Mein Vater hatte damals eins daheim,das war super gepflegt,keine Algen usw.
Irgendwie hatte er es super eingestellt gehabt.
Achso,und am Anfang erstmal 4 Wochen ohne Fische stehen lassen,sonst leben die nicht lange.
Oder man bekommt irgendwo gebrauchten AQ Kies und gebrauchtes Filtermaterial,dann reicht es wenn man so eine Woche einlaufen lässt.
Was noch dazu kommt,zu dem Aldi AQ,wahrscheinlich muß man sich erst mal ne ordentliche Lampe kaufen,weil die die dabei sind meist nicht gut sind.
Dann sind meist Filter dabei,in die nur ein Filtermaterial passt,auch nicht gut.
Und dann kommt leicht mehr zusammen,als man denkt

Meine Nachbarin hat ein 500L AQ,das muß sie nur einmal alle 2 Monate putzen (normalerweise könnte es noch länger stehen).
Viele sagen immer ein kleine AQ wäre für Anfänger besser,aber eigentlich ein großes,weil das sich selbst regulieren kann eine lange Zeit

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Oh mann,d as ist echt interessant. hab mir vor meinem Umzug überlegt erstmal ein Aquarium zu holen, damit ich schonmal ein wenig "Leben in der Bude" hab, und ausserdem find ich die echt ungeheuer interessant. Aber hab mich dann auch in diversen Foren schlau gemacht und dann davon erstmal abgesehn, weil ich nicht weiß ob ich mit der Arbeit auf Dauer nachkomm (bin doch so'n Schussel, und Katzen schreien wenigstens wenns Klo net sauber genug is
) und hätte auch Angst dass mir ständig die Fische sterben da es ja doch recht schwer sein muss das Gleichgewicht zu halten, je kleiner umso schwieriger hab ich halt auch gelesen.
Aber auf Dauer hol ich mir bestimmt mal eins, wenn ich ne größere Wohnung denke ich.

Aber auf Dauer hol ich mir bestimmt mal eins, wenn ich ne größere Wohnung denke ich.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1275
- Registriert: 16.04.2007 01:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Monheim
Aquarien sind suuuuuper.. wir haben mittlerweile 3 davon... *lol* dabei wollte ich nur 1 einziges haben.. Hab nen Monat gebraucht um meinem Mann einzutrichtern, dass er das haben will.. hihi..
Also kauften wir ein kleines 60-er... das blieb dann ungefähr ein / zwei Wochen.. danach kam dann ein 180-er.. danach dann ein 400-er...
Und nun haben wir ein 240-er, ein 80-er und ein 60-er als Schneckenbecken und zur Pflanzennachzucht
Unsere Schneckchen sind nämlich gut erzogen, die machen die Pflanzen nur sauber, fressen sie aber nicht kaputt, das machen die Welse
Habt Ihr net mal Lust, ein paar Bilder einzusetzen? Und stehen Eure Miezen auch so auf Katzenkino, oder benutzen sie es auch immer als beheiztes Bettchen?
Also kauften wir ein kleines 60-er... das blieb dann ungefähr ein / zwei Wochen.. danach kam dann ein 180-er.. danach dann ein 400-er...
Und nun haben wir ein 240-er, ein 80-er und ein 60-er als Schneckenbecken und zur Pflanzennachzucht


Habt Ihr net mal Lust, ein paar Bilder einzusetzen? Und stehen Eure Miezen auch so auf Katzenkino, oder benutzen sie es auch immer als beheiztes Bettchen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste