Heute bekommen wir Verstärkung im Becken!
Da ich heute und morgen Urlaub habe und somit ein Expresspaket abfangen kann ohne Gefahr zu laufen dass es über Nacht in einem Paketshop landet, kommt heute ein neuer Trupp Yellow Fire. Ich wollte sowieso noch einige haben, da 11 Tiere relativ wenig sind für 35L. Zudem hatten wir letzte Woche vier Ausfälle, sind also nur noch 7 Tiere...

Weiß nicht genau woran es lag, ich gehe mittlerweile aber entweder von Faulgasen im Boden aus, oder von Überfütterung/Häutungsproblemen (ich meinte es wohl doch zu gut mit den kleinen Krabblern

). Habe jetzt täglich Wasserwechsel gemacht, den Bodengrumd gelockert und seitdem ist auch nichts mehr passiert. Leider trugen zwei der gestorbenen Nelchen schon Eiflecken, aber zwei andere sind nach wie vor "schwanger", bzw eine hat jetzt auch die Eier schon in der Bauchtasche. *freu*
Ausserdem bekommt meine -mittlerweile schon recht große- Schneckenfamilie Zuwachs, und zwar in Form von 4 Turmdeckelschnecken. Die sollen sich dann auch brav als Regenwürmer betätigen, lockern nämlich den Bodengrund auf. Meine Posthornschnecken vermehren sich wie die Karnickel... habe schon überall kleine blaue Posthörnchen rumschnecken.

Und auch die einsame Blasenschnecke die sich mit eingeschlichen hatte (vielleicht war die auch gar nicht so einsam *g*) hat mittlerweile Gesellschaft, wenn auch nicht so viele wie ich befürchtet hatte, man sagt ja, die vermehren sich so schlimm (und eigentlich find ich die auch ziemlich niedlich, und haben einen ganz schönen Turbogang drauf *g*).
So, und noch ein paar Fotos (noch mit der Ursprungsbelegschaft):
Hmmm, lecker Brennesselsticks!

Guckguck!

Garnele mit Eifleck im Nacken

Garnelenmama


Ein abgefressenes Seemandelbaumblatt... finde ich irre schön.

Meine zwei "Renn"schnecken

Schneckenexpress bei den Blasenschnecks


Meine zwei Tylos

Posthornschnecke mit Baby. Ich finde es total toll wie gut den PHS die (halt recht harten) Duisburger Wasserwerte tun... man sieht es dort am Gehäuse, wie lange sie schon hier sind... das "angefressene" Gehäuse bis zu diesem hellen Ring war bevor sie hier ankamen, die Schnecks kommen wurden wohl scheinbar aus zu weichem Wasser, sie brauchen ja Kalk für einen gesunden Gehäuseaufbau.
