Seite 4 von 7

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 04.04.2016 20:46
von Finalein
Hallo sweetcat,
ich glaube, stronghold ist nicht geeignet für Igel, aber bin mir nicht ganz sicher.
Fipsi schnarcht nicht, er ist behandelt gegen Lungen-Saug und Kratzwürmer, hat keine Flöhe mehr( ist nach der Behandlung mit Frontline fast draufgegangen) und ist
Parasiten frei. Er hat am Anfang etwas geschnarcht, aber er hat Medies bekommen. Ich habe einen Igelfachmann an der Hand, der hat 30!! Überwinterungsgäste.
Bin ganz froh, das ich dort Tipps bekomme, wäre sonst sehr aufgeschmissen.(nicht gerade das feine Deutsch*g*)
Emma ist jetzt leider auch wach. :(

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 05.04.2016 17:02
von Miezie Maus
Schön das der Kleine auch wirklich nur schläft. :D Dann hoffen wir das die Müdigkeit noch bis zu den Eisheiligen reicht.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 06.04.2016 08:42
von Finalein
Emma schläft wieder, das Wetter war für sie wohl noch nicht schön genug.
Fipsi frißt seit gestern, das heißt, der Stoffwechsel kommt in Gang. Heißt. Er ist wach.
Dann wird er am We wohl hoffentlich in den Keller umziehen können. Mal sehen, wie wir das mit dem Gehegebau schaffen.
Und, ich darf ihn nicht mehr knuddeln. :cry: :cry:
Er soll ja Wildtier bleiben...
Gestern war hier ein Artikel in der Zeitung, das jetzt zu den Krötenwanderungsschildern auch Igelschilder aufgestellt werden, weil
man festgestellt hat, daß hier viele Igel heimisch sind. Ich hoffe, es nützt was.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 06.04.2016 19:38
von muffyotti
:D :D :D

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 07.04.2016 13:50
von Finalein
@ sweetcat stronghold hat bei einigen Igeln zum Exitus geführt, deshalb nicht empfehlenswert.
Gerade gestresste Igel, oder die entkräftet sind, können das Mittel nicht ab. Fipsi hat ein ähnliches bekommen und hat drei Tage mit dem Überleben gekämpft.
Ich hätte nicht gedacht, daß er das schafft, aber nach drei Tagen war er über den Berg. Für Katzen ist das ok, aber Igel sind viel kleiner, da kommt es recht
schnell zur Überdosierung.
Floh und zeckenfrei bekommt man einen Igel ohne Chemie und stronghold hilft bei Würmern nicht.
Wollte Dir das mal zur Info geben.
LG

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 07.04.2016 14:22
von Hollyleaf
Ich kann mir vorstellen, wie schwer es dir fällt, ihn gehen zu lassen. Fühl dich mal lieb gedrückt!
Aber du hast etwas so gutes getan. Und ich bin mir sicher, unter seinen Stacheln, tief in seinem kleinen Herzen, wirst du immer sein.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 07.04.2016 19:47
von IschliebäKatzen
Gibt es mal wieder Fotos? :s2439:

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 08.04.2016 18:43
von sweetcat
danke fuer die info!

das mittel habe ich in oesterreich von einem TA bekommen. da sieht man aber wie vorsichtig man sein muss. scheinbar wissen da viele nicht wie man am besten hilft.

kannst du mir die infoadresse geben, denn bei uns in ungarn sind oft igel und ich wuerde sie gerne parasitenfrei bekommen, natuerlich OHNE ihnen dadurch schaden zuzufuegen

lg.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 09.04.2016 05:47
von mary1katze
Ja bitte noch Fotos, bevor sie sich auf den Weg machen, aber noch ist es nicht so weit. Du hast sie nun gut über den Winter gebracht, das ist schon mal sehr viel wert. Ich finde das super, dass Du Dir die viele Arbeit gemacht hast. :s2445:

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 10.04.2016 16:19
von Mozart
Huhu Lia, ja, ich würde gern auch noch mal ein paar Fotos sehen, bevor die zwei sich wieder raus in die schöne Natur aufmachen.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 10.04.2016 17:00
von hildchen
Ich finde es so toll, dass Du diesen beiden Stachelnasen das Leben gerettet hast! :kiss:
Sie sind von der Naturgeschichte her die ältesten Säugetiere Europas, deswegen fällt es ihnen auch besonders schwer, sich in unserer modernen Welt zurechtzufinden.
Meine Stiefmutter hatte jahrelang immer mehrere Wintergäste im Keller.
Einer war behindert und konnte deswegen nicht wieder nach draußen, er durfte dann in der Wohnung herumlaufen und ist recht zahm geworden.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 11.04.2016 20:37
von Finalein
Ihr wollt Bilder :?: :?:
Sollt Ihr haben...
Bild Fipsis neue Behausung im Keller.
Bild Da isser, ganze 720g schwer.
Er hat nicht viel abgenommen im Schlaf, so ca 120g.
Noch ein Bild??
Bild Die Rolle liebt er immer noch.

sweetcat: Gegen Flöhe hilft ein wenig Wasser in die Badewanne, lauwarm, Igel rein, Gesicht schützen und Igel vorsichtig abbrausen. Die Flöhe springen ins Wasser und werden
so abgespült. Es kann sein, das man das, je nachdem, wieviele Flöhe da sind, drei Tage wiederholen muß. Im Allgemeinen sind die Flöhe dann weg. Kostet nix, oder nicht viel und ganz ohne Chemie. Ich habe eine Igelseite, da werden die Medies angegeben. Ich kuck nochmal nach der genauen Adresse. Werde ich dann mitteilen.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 12.04.2016 09:32
von Finalein
@ sweetcat: Auch einfaches Kokosöl soll helfen. Habe ich gestern von einer Igelstelle erfahren. Wasser nur, wenn muß.

Wasser hätte Fipsi wahrscheinlich besser vertragen, wie Frontline. Er mußte ganz schön um`s überleben kämpfen, weil ich es nicht besser wußte.

Emma ist jetzt auch wach, ihr Gehege ist leider ein Provisorisches gewesen, so auf die schnelle. Nicht schön, erfüllt aber seinen Zweck.
Bild Mein Wonneproppen. Ist mit 1.000g in den Winterschlaf gegangen.
Habe sie leider zu lange gefüttert, sie war definitiv zu dick und konnte daher schlecht einschlafen. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Werde heute abend mal wiegen, aber ich denke mal geschätzte 800g wird sie haben.

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 14.04.2016 09:28
von sweetcat
nochmal danke fuer die info. da sieht man mal wie gut es ist, wenn man sich vorher erkundigt. nicht nur in ungarn wissen die TA s nicht viel mit igel anzufangen, auch in deutschland merkte ich, dass viele nicht wissen was machen.

schliesslich will man ja helfen und nicht die armen tierchen leiden lassen.

gute reise den kleinen stacheltierchen :s2439:

Re: Zwei Überwinterungsgäste der besonderen Art...

Verfasst: 16.04.2016 18:08
von Finalein
Ja, ich ahbe da leider auch oft nicht drauf geachtet.
Aber man lernt ja. Die beiden Stachelnasen (welch hübscher Name) bleiben vermutlich noch bis nach den Eisheiligen. Der Boden ist noch zu kalt.
Heute habe ich erstmal erfahren, wie giftig!!!! Rasendünger für Igelchen und Eichhörnchen ist und auch für Katzen. :shock:
Hätte ich nicht gedacht.
Bild
Emma, meine Klettermaus.
Übrigens, Emma ist mir draußen vor die Füße gefallen. Sie war eigentlich beim Nachbarn und ist dort den Zaun hochgekrabbelt. Hat sich dann
zusammengerollt und runterfallen lassen. Mir genau vor die Füße. Seitdem weiß ich, daß Igel klettern können. :D