Seite 1 von 1

Katheter nach OP

Verfasst: 14.06.2007 16:41
von Secoya
Mein Kater wurde am Montag wegen eines Fibrosarkoms operiert - siehe auch http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9212.html.
Nun hat er keinen Urin abgesetzt, die Laborwerte des Urins sind aber prima und der TA hat ihm heute unter Narkose einen Katheter gelegt. Der arme Kerl liegt jetzt ziemlich unglücklich auf dem Sofa und am Montag müssen wir wieder zur Kontrolle. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tips geben?
Ich habe ihm jetzt schon Hypericum-Globuli besorgt und wische ihn mit einem feuchten Waschlappen ab, damit er nicht gar so sehr mieft und sich halbwegs wohl fühlt, aber vielleicht gibt es ja noch etwas, was ich tun kann?

Viele liebe Grüsse

Karin

Verfasst: 14.06.2007 21:21
von Filou
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen - hat wer anderes eine idee?

Verfasst: 14.06.2007 22:20
von KessySimba
Ich habe leider sehr viel Erfahrung damit machen müssen mit meinem Simba :cry: Warum kann dein Katerchen denn kein Urin absetzen? Hat der Tierarzt die Harnröhre "durchgespült"? Hat eventuell Gries oder eine andere Verklumpung den Harnweg versperrt? Ich kann dir nur sagen, dass Katheter für Katzen sehr belastend sind, weil sie es selbst kaum ertragen können, dass sie ständig auslaufen. Mein Süßer musste sich einige Male mit dieses Kathetern herumquälen wegen diversen Verstopfungen der Harnröhre und wurde mit der Zeit richtig apathisch. Er braucht jetzt viel Streicheleinheiten und ich würde auf jeden Fall genau abklären lassen, warum er kein Urin absetzen konnte.

Liebe Grüße und alles Gute

Verfasst: 15.06.2007 08:27
von Secoya
KessySimba hat geschrieben:Ich habe leider sehr viel Erfahrung damit machen müssen mit meinem Simba :cry: Warum kann dein Katerchen denn kein Urin absetzen? Hat der Tierarzt die Harnröhre "durchgespült"? Hat eventuell Gries oder eine andere Verklumpung den Harnweg versperrt? Ich kann dir nur sagen, dass Katheter für Katzen sehr belastend sind, weil sie es selbst kaum ertragen können, dass sie ständig auslaufen. Mein Süßer musste sich einige Male mit dieses Kathetern herumquälen wegen diversen Verstopfungen der Harnröhre und wurde mit der Zeit richtig apathisch. Er braucht jetzt viel Streicheleinheiten und ich würde auf jeden Fall genau abklären lassen, warum er kein Urin absetzen konnte.

Liebe Grüße und alles Gute


Erst mal danke für die Antwort. Ich mach mich ja schon selbst verrückt.
Also der TA hat die Blase per Ultraschall untersucht und nix gefunden, gespült, nix gefunden, ph-Wert ok, Sediment nix gefunden.
Sie glauben, dass es eine Nervenstörung ist - evtl. durch falsches Liegen.
Wie hast Du den Katheter gepflegt? Cini versucht sich zu putzen, kann aber schon aufgrund des Hals kragens nicht ran, würde sich das Ding wahrscheinlich auch selber ziehen. Dass es belastend für den Kleinen ist, sieht man :-( Aber streicheleinheiten kriegt er ohne Ende und wird gehuckelt und lieb gehabt :-)

Heute war er mal sein Katzenklo besuchen, aber hat weder gekotet noch ist Urin gekommen - wie auch , er frisst kaum was und trinkt aber viel. Er fühlt sich halt regelrecht unwohl. Ich schau mir das jetzt heute noch mal mit an.

Liebe Grüsse zurück und danke für die guten Wünsche - ich kann sie echt gebrauchen. Ich hab eben erst mal geheult als er aufs Klo marschiert ist - er weiss also noch wo's ist und was er da soll.

Verfasst: 15.06.2007 08:32
von teufelchentf
Hallo !
Ich bin kein Fachmann für sowas aber ich denke vielleicht solltest du dem kleinen ab und an mal die Halskrause ab machen, natürlich nur unter Beobachtung ...damit er sich mal richtig schlecken kann und aufs Klo und fressen...
Du kannst dabei ja aufpassen das er nich an den Katerter geht...

Wünsch der Fellnase Gute Besserung und hoffe das er ganz schnell wieder fit ist ...

Verfasst: 15.06.2007 10:14
von Secoya
teufelchentf hat geschrieben:Hallo !
Ich bin kein Fachmann für sowas aber ich denke vielleicht solltest du dem kleinen ab und an mal die Halskrause ab machen, natürlich nur unter Beobachtung ...damit er sich mal richtig schlecken kann und aufs Klo und fressen...
Du kannst dabei ja aufpassen das er nich an den Katerter geht...

Wünsch der Fellnase Gute Besserung und hoffe das er ganz schnell wieder fit ist ...


Die Idee hatte ich auch schon, aber der TA hat uns dringend abgeraten und erzählt, dass die sich den Katheter immer ziehen. Und das versucht Cini sicher. Er hasst es irgendwas am Po zu haben und mag auch gar nicht, wenn ihn da wer anfasst. Sehr gschamig. :-)
Aber sobald der Katheter wieder raus kann, was hoffentlich Montag der Fall sein wird, kann auch der Kragen ab, sagt der TA. Die anderen Sachen verheilen nämlich sehr schön.

Vielen Dank für's Daumendrücken, bitte nicht aufhören damit!

Viele liebe Grüsse

Karin