Nach der OP: Katze trinkt nichts!
Verfasst: 12.07.2007 13:18
Hallo!
Gestern um 17 Uhr wurde meine kleine Jamie kastriert. Wir sollten sie um 20 Uhr schon wieder vom Tierarzt abholen und er gab mir noch verschiedene Tips und Ratschläge mit auf den Weg, dass die Kleine bald wieder fit ist.
Zu Hause angekommen, habe ich (auf den Rat des TA) die Tür vom Transportkorb aufgemacht und wollte sie in Ruhe lassen. Jamie hingegen hielt nichts davon, liegen zu bleiben und ist mir wohin ich auch gelaufen bin hinterhergetorkelt, dabei immer umgefallen. Hab ihr eine Schale Wasser hingestellt, (der TA riet mir, ihr am selben Tag noch nichts zu fressen anzubieten), die hat sie nicht einmal angerührt.
Nun mach ich mir aber langsam Sorgen um Jamie. Das Torkeln hat zwar aufgehört, sie hat ihre Beine soweit wieder ganz gut unter Kontrolle, nur scheint sie Schmerzen zu haben. Sie bewegt sich nicht, sitzt nur teilnahmslos auf ihrer Decke, lässt ihren Urin einfach laufen und ihre Augen sind halb von einer weißen haut (Nickhaut?) überzogen (Hab mich da versucht schlau zu machen und alles was ich darüber gehört habe, war das das ein Anzeichen dafür ist, dass es der Katze schlecht geht.).
Ihr Wasser hat sie immernoch nicht angerührt, ihr Bauch ist total eingefallen (Sie war eh schon immer recht dünn und zierlich, nun schaut sie aber einfach nur elend aus!) und selbst ihr Lieblingsfutter interessiert sie nicht.
Hinzu kommt, dass sie sich dieses Zeug, das der TA auf die Naht gestrichen hat, so dass sie nicht dran rum leckt, in der Nacht komplett abgeleckt hat und nur noch grünes, glitzerndes Wasser (das Zeug war glitzergrün) erbricht.
Die Kleine tut mir so leid! Kann ich da irgendwas machen oder ist das normal? Ihr vielleicht mit eine Spritze ohne Nadel etwas Wasser einflösen? Oder ihr etwas Katzenmilch geben? Und wie lange soll ich warten, bis ich wieder den TA kontaktiere?
Habe noch eine 3 Jahre alte Katze (Joshy), die wurde auch kastriert, sie war aber am nächsten Tag wieder topfit. Da macht man sich dann umso mehr Sorgen!
Gestern um 17 Uhr wurde meine kleine Jamie kastriert. Wir sollten sie um 20 Uhr schon wieder vom Tierarzt abholen und er gab mir noch verschiedene Tips und Ratschläge mit auf den Weg, dass die Kleine bald wieder fit ist.
Zu Hause angekommen, habe ich (auf den Rat des TA) die Tür vom Transportkorb aufgemacht und wollte sie in Ruhe lassen. Jamie hingegen hielt nichts davon, liegen zu bleiben und ist mir wohin ich auch gelaufen bin hinterhergetorkelt, dabei immer umgefallen. Hab ihr eine Schale Wasser hingestellt, (der TA riet mir, ihr am selben Tag noch nichts zu fressen anzubieten), die hat sie nicht einmal angerührt.
Nun mach ich mir aber langsam Sorgen um Jamie. Das Torkeln hat zwar aufgehört, sie hat ihre Beine soweit wieder ganz gut unter Kontrolle, nur scheint sie Schmerzen zu haben. Sie bewegt sich nicht, sitzt nur teilnahmslos auf ihrer Decke, lässt ihren Urin einfach laufen und ihre Augen sind halb von einer weißen haut (Nickhaut?) überzogen (Hab mich da versucht schlau zu machen und alles was ich darüber gehört habe, war das das ein Anzeichen dafür ist, dass es der Katze schlecht geht.).
Ihr Wasser hat sie immernoch nicht angerührt, ihr Bauch ist total eingefallen (Sie war eh schon immer recht dünn und zierlich, nun schaut sie aber einfach nur elend aus!) und selbst ihr Lieblingsfutter interessiert sie nicht.
Hinzu kommt, dass sie sich dieses Zeug, das der TA auf die Naht gestrichen hat, so dass sie nicht dran rum leckt, in der Nacht komplett abgeleckt hat und nur noch grünes, glitzerndes Wasser (das Zeug war glitzergrün) erbricht.
Die Kleine tut mir so leid! Kann ich da irgendwas machen oder ist das normal? Ihr vielleicht mit eine Spritze ohne Nadel etwas Wasser einflösen? Oder ihr etwas Katzenmilch geben? Und wie lange soll ich warten, bis ich wieder den TA kontaktiere?
Habe noch eine 3 Jahre alte Katze (Joshy), die wurde auch kastriert, sie war aber am nächsten Tag wieder topfit. Da macht man sich dann umso mehr Sorgen!