Seite 5 von 6

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 03.08.2013 16:50
von Schuggi
Linda123 hat geschrieben:Die Tropfen gehören natürlich in den Nacken, auf keinen Fall in den Gehörgang.


Und wieder ein Missverständnis...(muss wohl an der Affenhitze liegen) :s1967:
Ich kenne es nur so das wenn ein massiver Milbenbefall im Ohr vorhanden ist, behandelt man
das Ohr in jedem Fall auch von innen...von daher kann dieses Mittel nach Adam Riese Deiner
Mia nicht helfen komplett gesund zu werden. Vielleicht hilft es wenn es sich um ein paar Milben
handelt sozusagen im Anfangsstadium, keine Ahnung. Ich halte von Mitteln die man im Zoobedarf
für Tiere zur Behandlung kaufen kann ohnehin nichts, zudem hätte ich auch Angst das sowas nicht
richtig gelagert wird. Von anderen "Hilfsmitteln" wie Ardap bin ich allerdings überzeugt.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 03.08.2013 16:52
von Khitomer
Auf was genau hat Loui denn allergisch reagiert? Ist das im Advocate enthalten? Und was wiegen denn deine Katzen und wie alt sind sie? Aber da du sagst, Mia ist eher leicht, ist das Advocate für Katzen ab 4 kg sowieso zu viel.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 03.08.2013 17:40
von Linda123
Eben. das ist viel zu viel.
Ich habe leider keine Personenwage da, aber ich schätze sie mal auf 2,5 Kg - 3 Kg.
(Hoffe ich verschätze mich jetzt nicht total).

In dem Protect Line war damals Kokosöl, Glyzerin und Geraniol enthalten.
Auf was er nun letzten Endes allergisch reagierte wissen wir leider nicht.
Wir vermuten aber das Glyzerin. Kokosöl wurde hier im Forum diskutiert. Das konnte es nicht sein.
Loui ist aber insgesamt ein ganz sensibler Kerl und ich habe wirklich Angst das er wieder so reagiert.
Er ist mir ja damals fast daran gestorben und musste eine ganze Woche täglich zum TA... Puh...
Das ist mir irgendwie zu heikel.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 03.08.2013 17:43
von Linda123
Schuggi hat geschrieben:
Linda123 hat geschrieben:von daher kann dieses Mittel nach Adam Riese Deiner
Mia nicht helfen komplett gesund zu werden. Vielleicht hilft es wenn es sich um ein paar Milben
handelt sozusagen im Anfangsstadium...


Genau deshalb fühle ich mich eben so unverstanden von den Tierärzten.
Man muss das Problem an der Wurzel packen und dort behandelt, sonst geht das alles noch Jahrelang so weiter.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 04.08.2013 16:42
von Schuggi
Also wenn 3 TÄ jemanden nur mit dem Zeug wieder
nach Hause schicken, dann ist das ein starkes Stück!!!

Mir ist zwar bekannt das TÄ sich immer wieder mal bei finanziellen
Engpässen auf Kompromisse einlassen die ihnen selbst nicht schmecken,
das bekomme ich bei meinem TA mit weil der Empfangstresen inkl.
Kasse u. Wartezimmer ein Raum sind und nach einer Behandlung
mitunter richtige Debatten von Besis an der Kasse ausgelöst werden,
die sie auch im Sprechzimmer hätten ausfechten können.

Warum so ein krasser Allrounder der nur zur äusseren Behandlung taugt
und warum wird nicht behandelt wie es eigentlich in jeder Praxis Gang und Gebe ist.
Es ist einfach unvorstellbar/nicht nachvollziebar für einen gesunden Menschenverstand
das es in 3 TA Praxen stattgefunden hat! So empfinde bestimmt nicht nur ich...

Ich wünschte jeder Besi würde an einen so perfekten und super tollen TA wie wir geraten!!!
Schätze die anderen Foris die auch bei ihm sind nicken jetzt :wink:

@Linda 123
Ich wünsche Euch in den Nachbarstadt erheblich mehr Glück!!!

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 04.08.2013 20:58
von Linda123
Ja, danke. Das kann Mia wirklich gebrauchen.
Werde berichten was da raus gekommen ist und wie behandelt wurde.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 07.08.2013 19:05
von hermi4
Deine Katze brauch keine OP, sondern ein Korsett :)
"bringt wallende Körperteile in Form" :)

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 07.08.2013 19:14
von Linda123
Witzig :roll: :?

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 08.08.2013 19:29
von Yve1981
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt Advocate auch für Katzen bis 4 kg. Hatte ich für Mio. Allerdings weil ich Flöhe loswerden wollte und ne Wurmkur machen wollte, nicht gegen Milben.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 08.08.2013 20:55
von Linda123
Mia hat heute nach einer Reinigung Otimectin ins Ohr bekommen.
Das selbe Mittel habe ich auch für daheim bekommen.
Beide sollen pro Woche eine Behandlung bekommen mit je drei Tropfen etwa.
Weiß jemand ob dies so üblich ist?

Ja und ich soll möglichst tief ins Ohr gehen, da könne nichts schief gehen :shock:
Ich hoffe ich mache nichts falsch :?
Werde zwar ganz vorsichtig sein, aber davor habe ich großen Respekt!

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 08.08.2013 21:24
von Yve1981
Am besten schnell rein, wenn sie dösen. So hab ich es immer "versucht", Hauptsache "etwas" geht ins Ohr.
Oder einer lenkt ab und der andere tröpfelt rein.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 08.08.2013 21:48
von Schuggi
Yve1981 hat geschrieben:Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es gibt Advocate auch für Katzen bis 4 kg. Hatte ich für Mio. Allerdings weil ich Flöhe loswerden wollte und ne Wurmkur machen wollte, nicht gegen Milben.


Das habe ich auch gelesen, aber ich denke @Linda123 hat die größere bekommen
weil doch beide Tiere behandelt werden sollten, vielleicht war es angedacht die über 4 kg Ration
die für 4 - 8 kg ist auf beide Tiere zu verteilen. Verstehe auch nicht warum das so gehandhabt wurde,
und finde es ziemlich blöd.


Linda123 hat geschrieben:Mia hat heute nach einer Reinigung Otimectin ins Ohr bekommen.
Das selbe Mittel habe ich auch für daheim bekommen.
Beide sollen pro Woche eine Behandlung bekommen mit je drei Tropfen etwa.
Weiß jemand ob dies so üblich ist?

Ja und ich soll möglichst tief ins Ohr gehen, da könne nichts schief gehen :shock:
Ich hoffe ich mache nichts falsch :?
Werde zwar ganz vorsichtig sein, aber davor habe ich großen Respekt!


Kann Dir nicht sagen ob es so üblich ist, aber steht denn nix in der Packungsbeilage
z.B. unter wie es angewendet wird? Prinzipiell ist das ja eigentlich egal weil der TA vor Ort
Mia`s Ohr gesehen und behandelt hat. Es kann immer Abweichungen geben von daher
würde ich mir keine Sorgen machen. Möglichst tief ist für mich eine relative Aussage auch
weil es Tropfen sind die runter laufen werden.
Ich weis das man beim Hund nicht viel falsch machen kann, die haben eine Art "Knick"
im Ohr, bei Katzen ist das soviel ich weis nicht so.
Aber wenn Du die Tropfen ins Ohr machst (ist doch ne Art Pipette oder ähnlich dran oder)
und anschließend gut massierst, solltest Du es eigentlich alles richtig machen. :D
Wie lange sollst Du es so behandeln und wann müsst ihr wieder zum TA?
Ich wünsche viel Glück und Erfolg, und hoffe das nach dieser Behandlung endlich
Ruhe einkehrt und die Plagegeister vernichtet sind. :s2483:

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 08.08.2013 23:18
von LaLotte
Ja, Otimectin ist genau so ein Medikament, wie ich es für angebracht empfunden habe. Ich bin sicher, auf diese Art bekommt ihr die Plagegeister in den Griff!

Ich kenne es so, dass der TA nach einer Woche entscheidet, ob eine zweite Behandlung erforderlich ist. Allerdings ist das wohl häufig der Fall.
Wann sollt ihr wieder zum TA?

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 09.08.2013 00:44
von Hollyleaf
Die Dosis der Tropfen ist üblich. Genauso mussten wir das bei Nemo auch machen.

Re: Operieren lassen oder nicht?

Verfasst: 09.08.2013 08:00
von Linda123
LaLotte hat geschrieben:Ja, Otimectin ist genau so ein Medikament, wie ich es für angebracht empfunden habe. Ich bin sicher, auf diese Art bekommt ihr die Plagegeister in den Griff!

Ich kenne es so, dass der TA nach einer Woche entscheidet, ob eine zweite Behandlung erforderlich ist. Allerdings ist das wohl häufig der Fall.
Wann sollt ihr wieder zum TA?


Ah ja, das hört sich schon mal super an.
Ich freue mich darauf, wenn wir sie endlich los sind :s2452: Echt, diese Milben braucht keiner :roll: !

Ich soll die Prozedur drei Mal wiederholen, sprich drei Wochen und danach nochmal hin.
Mias Ohren waren nach wie vor voller Milben, was mich aber auch nicht wundert da sie kein gescheites Mittel bekommen hatte.
Nun soll ich Geduld haben, die Tropfen, besser gesagt das Gel, bräuchte seine Zeit...