Seite 1 von 1

Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 26.12.2021 19:27
von Gaby123
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit bin ich wieder aus traurigem Anlass hier.
Bis November hatten wir einen quitschfidelen sportlichen 11-j. Kater, der bis auf eine Zahnsanierung vor 1 Jahr nie krank war. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein BB gemacht, das wertemässig in Ordnung war. Merlin war ein kleiner Wirbelwind für einen Briten und viel umtriebiger als sein Wurfgeschwister Berti.

Ende Nov. kam ich vom einkaufen nach Hause und eigentlich war es wie immer. Bis auf dass Merlin plötzlich von jetzt auf nachher zu schreien anfing und sich irgendwie seltsam auf dem Boden bewegte. Ich dachte erst, er sei gefallen und konnte es nicht zuordnen. Bei näherem hinsehen sah ich, dass seine Hinterbeinchen gelähmt waren und er sich nur noch kriechend bewegen konnte. Es war einfach furchtbar und ich war so froh, dass die Tierarztpraxis noch auf hatte. Wir haben den schreienden Kater kaum in die Transportbox bekommen und sind so schnell wie möglich in die Praxis. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf diese Panik, es könnte was ganz schlimmes sein. Und das war es auch, die Tierärztin wusste sofort Bescheid und hat an seinen Hinterbeinchen geprüft, ob sie noch warm waren und ob bei einem kleinen Schnitt noch Blut kommt. Die Beinchen waren kalt und es kam kein Blut. Da die Schmerzen ganz schlimm waren, hat er sofort eine Schmerzspritze bekommen. Auf Nachfragen sagte die Tierärztin, dass man leider nichts machen könne und wenn, die Progonose ganz schlecht wäre.

Ich war total schockiert und musste in kürzester Zeit entscheiden, unseren geliebten Merlin gehen zu lassen. Aber ihn diesen Schmerzen auszusetzen wäre Quälerei gewesen. Das macht einen so hilflos, dass es wirklich keine Hilfe gibt.
Nie gab es irgendwelche Hinweise auf eine Herzkrankheit und aus Vorsorge macht man normal keinen Herzschall. Nie im Leben hätte ich bei Merlin sowas erwartet.
Aus Angst habe ich bei seinem Geschwister gleich ein gr. BB mit einem speziellen Herzwert machen lassen, das in Ordnung war. Auch wenn ein BB immer nur eine Momentaufnahme ist, beruhigt es wenigstens.
Mittlerweile habe ich viel über diese Aortenthrombose gelesen und weiss, dass sie meist tödlich ist. In den wenigen anderen Fällen bleiben manchmal Schäden und kaum ein Tierarzt oder Klinik traut sich so richtig dran. Was hätte ich nicht alles gemacht, um Merlin zu retten, er fehlt uns allen so sehr.
Dazu kommt, dass Berti seither trauert, schlecht isst und kaum mehr spielt trotz Bachblüten. Er hat so Schreiphasen, obwohl wir uns rund um die Uhr um ihn kümmern.
Nie hätte ich gedacht, dass uns das trifft und es ist wirklich das Schlimmste bisher, was ich je erleben musste.
Herz ist sowas von tückisch und oft sind so Herzerkrankungen mehr Zufallsdiagnosen.

War jetzt ein kleiner Roman, danke dass ich hier darüber schreiben durfte.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 26.12.2021 22:05
von hildchen
Mein tief empfundenes Beileid, liebe Gabriele! :cry:

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 04.01.2022 18:25
von Scrat
Wenn auch reichlich spät.

Mein Beileid.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 04.01.2022 20:13
von Gaby123
Danke euch. Wir versuchen hier mit dem Geschehen fertig zu werden und die Bilder aus dem Kopp zu kriegen.

Berti kommt als Einzelkater jetzt gar nicht zurecht, aber es ist schwieriger als ich dachte einen Kumpel für ihn zu finden. Beim Züchter gibt es fast nur Welpen und die Tierheime hier ringsrum sind wegen Corona ziemlich ungewohnt leerer.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 05.01.2022 18:23
von hildchen
Derzeit werden bei ebay-Kleinanzeigen übermäßig viele - auch ältere - Katzen angeboten. Da habe ich meine beiden "neuen" Mädels auch her, und einen ganz netten Kontakt zu ihren Vorbesitzern, obwohl es da auch viele schwarze Schafe gibt. Und da gibt es auch Suchanzeigen von Leuten, die einen Katzenkumpel für ihr Tier suchen. Versuche es doch da einfach mal - ganz viel Glück!

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 05.01.2022 19:14
von Gaby123
Über ebay-KA bin ich schon seit Tagen dran, wie auch diverse Tierheime. Aber es gibt mehr Kitten und weniger "ältere" Fellchen. Die Tierheime sind hier vor Ort fast leer, dazu kommt dass ich keinen Freigänger nehmen kann. Bei ebay-KA habe ich einen Kater ausgeguckt, der ist in Sachsen, ich wohne hier im Großraum Stuttgart. Nicht gerade um die Ecke, dazu kommt dass die Angaben über die Tiere manchmal sehr dürftig sind. Dieser Kater in Sachsen ist als Wohnungskater mit 3 nicht mal kastriert und es gibt angeblich keinen Impfpass, obwohl er geimpft sein soll. Das sind alles so Ungereimtheiten, die es nicht einfacher machen.
Aber ich suche weiter.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 05.01.2022 19:57
von Miracle
Eben erst gelesen, mein Beileid :(

Ich wünsche Euch auch viel Glück bei der Suche nach einem Katzenkumpel für Berti. Evtl. auch mal in diversen Facebook Gruppen schauen, da gibt es ja auch einige.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 05.01.2022 20:10
von Gaby123
Danke schön. Ich muss mich nach 11 Jahren Auszeit erst wieder in die Szene einarbeiten. Es gibt natürlich auch viele schwarze Schafe, mal abgesehen davon wäre eine missglückte Zusammenführung schlimm. Ich hatte bisher nur Welpen in der Zusammenführung und die sind ja alle lieb.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 14.12.2022 21:41
von Marleen
Hallo Gabi,
Tut mir sehr Leid wegen Merlin. Ich hatte vor einigen Jahren das Gleiche mit meiner 2,5 Jahre alte Mieze. Es ist tatsächlich sehr schlimm. Sie hat auch so herzzerreißend geschrieen. Aber ich bin mit ihr von der Tierarztpraxis noch in die Tierklinik gefahren. Doch das Ergebnis war gleich. Eigentlich ist die einzige Option die Katze einschläfern zu lassen, denn die Prognose ist ganz schlecht und Behandlung hieß wochenlanger Aufenthalt in der Tierklinik unter sehr schlimme Schmerzen. Auch da hat die Tierärztin keine Operation vorgeschlagen, und mir empfohlen meine kleine Kätzin einschläfern zu lassen.

Re: Schlimme Aortenthrombose bei Merlin ...

Verfasst: 14.12.2022 22:16
von Gaby123
Hallo Marleen,

danke für deine netten Worte. Ist jetzt auch schon wieder 1 Jahr her, aber dieses Geschehen, diese Bilder gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Vor allem diese Hilflosigkeit, absolut nichts tun zu können außer einschläfern und das von jetzt auf nachher. Du hast es leider mit deiner Mieze auch erlebt, das tut mir leid.
Es gibt eine gute Seite einer Tierarztpraxis, auf der viele Erfahrungsberichte dazu stehen und es werden immer mehr. Wenn ich da manchmal mitlese, kann ich das alles so gut nachvollziehen. Es ist einfach schlimm und keine Aussicht auf Therapie in Sicht.

Dazu kommt noch, dass zwei Zusammenführungen fehlgeschlagen sind, um für Kater Berti einen Kumpel zu finden. Nie hätte ich das gedacht, obwohl ich alle Register gezogen habe. Berti war ein Katerleben lang ein eher gemütlicher Kater, nie aggresiv und hatte früher auch schon jüngere Rudelgeschwister. Zu meiner Überraschung mutierte er bei der Zusammenführung zu einem Kampfkater, dass wir den anderen Kater nicht behalten konnten. Das ging über die üblichen Schwierigkeiten hinaus. Mir ist das sehr schwer gefallen. Wir wissen nicht warum, vielleicht war der plötzliche Verlust seines Wurfgeschwisters einfach zuviel. Keine Ahnung, Weihnachten ohne Merlin wird trauriger sein.