Ronja hat eine Dilatative Kardiomynpathie
Verfasst: 24.06.2010 11:59
Also, sorry ich Lese immer wieder was die TAs den Tierbesitzern wür einen Schwachsin erzählen, sowas macht mich erst richtig Sauer !
In Oktober 2008 ist Ronja in meinem Bett ohne Vorwarnung getaumelt, ich sofort meinem TA angerufen und Termin abgemacht, Herzgeräusche Normal, einen Spezialarzt braucht man in der regel nicht, wenn der TA ein FARB ULTRASCHALL Gerät hat. Wurde also gemacht, und siehe da, die Diagnose steht, da braucht man nicht zu einem Spezialisten, sondern einen gescheiten TA der mit leib und Seele TA ist.
Diese Diagnose steht auch in Fachbuch "Krankheiten der Katzen" vom Enke Verlag auf seite 250 - 252 genauhestens beschrieben wie der Verlauf dieser Krankheit ist. Kosten rund 200 Euronen
Resultat vom Fachbuch: Nach Diagnosestellung haben die Tierbesitzer mit wahrscheinlichkeit nur noch 3 Monate was von Ihrmen Liebling. Komischer Weise hat Dr. Reinle nach wie vor diese Diagnose, und das schönste ist Ronja ist nach Diagnose Stellung bereits im 19ten Monat !
Die Schweizer Tierarzte haben zwar auch einige Ultraschallgeräte, welzen dies auf den Tierbesitzer ab. Ein bsp. In der Scheiz hätte ich für ein Herultaschall rund 400 SF gerappen müssen, ohne, wohl bemerkt Ohne Diagnose dann kommen noch die kosten hinzu für die Diagnose Stellung auch nochmal rund 100 SF, somit sind diese beiden sachen rund 500 Franken, rund 300 Euro.
Bei meinem TA der in Weil am Rhein seine Praxis hat, kostet der Farb Ultraschall lächerliche 48 Euro.
Zumal wurde die Dilatative Kardiomyopathie von einigen Ärtzen hier in der Schweiz wie zb. der in Schoenbühl, Büren an der Aare, Biel, nicht erkannt.
Auch was noch einfacher ist, wurde von den o.g Orten wo solche Pfuscher Ihre Praxsis haben ferner nicht erkannt:
Dilatative Kardiomyopathie
Gingivitis Stomavitis
Einfache Harnwegs Infektion
Nierengriess
Selbst bei der Blutentnahme, ist der Unterschied irre: In deutschland 5,80 Euro, und in diesem Land bei diesen Tierquellern statte 58,90 Franken Umgerechnet 40 Euro, und dann bei einer Katze auch noch vorne am Bein, nicht an den Hinterläufen wo es eigentlich jeder machen sollte !
Ich kann hierbei nur für mich sprechen, aber bei insgesammt 10 Tierärtzen haben ALLE Ausnahmslos ALLE Falsch Diagnostiziert.
Bei Interesse kann ich die Namen dieser wirklichen Abzocker mitteilen !
Sorry und sowas macht mich WAHNSINNIG SAUER !
Deswegen habe ich mir, im beisehn von meinem TA in Deutschland die Fachbücher Bestellt, damit wir zusammen Arbeiten können, und nicht gegeneinander wie es hier in der Schweiz betrieben wird !
Mitlerweile habe ich soviel Erfahrung wie ein Student im 3 Semester Vet. Medizin. Das zu diesem Thema.
In Oktober 2008 ist Ronja in meinem Bett ohne Vorwarnung getaumelt, ich sofort meinem TA angerufen und Termin abgemacht, Herzgeräusche Normal, einen Spezialarzt braucht man in der regel nicht, wenn der TA ein FARB ULTRASCHALL Gerät hat. Wurde also gemacht, und siehe da, die Diagnose steht, da braucht man nicht zu einem Spezialisten, sondern einen gescheiten TA der mit leib und Seele TA ist.
Diese Diagnose steht auch in Fachbuch "Krankheiten der Katzen" vom Enke Verlag auf seite 250 - 252 genauhestens beschrieben wie der Verlauf dieser Krankheit ist. Kosten rund 200 Euronen
Resultat vom Fachbuch: Nach Diagnosestellung haben die Tierbesitzer mit wahrscheinlichkeit nur noch 3 Monate was von Ihrmen Liebling. Komischer Weise hat Dr. Reinle nach wie vor diese Diagnose, und das schönste ist Ronja ist nach Diagnose Stellung bereits im 19ten Monat !
Die Schweizer Tierarzte haben zwar auch einige Ultraschallgeräte, welzen dies auf den Tierbesitzer ab. Ein bsp. In der Scheiz hätte ich für ein Herultaschall rund 400 SF gerappen müssen, ohne, wohl bemerkt Ohne Diagnose dann kommen noch die kosten hinzu für die Diagnose Stellung auch nochmal rund 100 SF, somit sind diese beiden sachen rund 500 Franken, rund 300 Euro.
Bei meinem TA der in Weil am Rhein seine Praxis hat, kostet der Farb Ultraschall lächerliche 48 Euro.
Zumal wurde die Dilatative Kardiomyopathie von einigen Ärtzen hier in der Schweiz wie zb. der in Schoenbühl, Büren an der Aare, Biel, nicht erkannt.
Auch was noch einfacher ist, wurde von den o.g Orten wo solche Pfuscher Ihre Praxsis haben ferner nicht erkannt:
Dilatative Kardiomyopathie
Gingivitis Stomavitis
Einfache Harnwegs Infektion
Nierengriess
Selbst bei der Blutentnahme, ist der Unterschied irre: In deutschland 5,80 Euro, und in diesem Land bei diesen Tierquellern statte 58,90 Franken Umgerechnet 40 Euro, und dann bei einer Katze auch noch vorne am Bein, nicht an den Hinterläufen wo es eigentlich jeder machen sollte !
Ich kann hierbei nur für mich sprechen, aber bei insgesammt 10 Tierärtzen haben ALLE Ausnahmslos ALLE Falsch Diagnostiziert.
Bei Interesse kann ich die Namen dieser wirklichen Abzocker mitteilen !
Sorry und sowas macht mich WAHNSINNIG SAUER !
Deswegen habe ich mir, im beisehn von meinem TA in Deutschland die Fachbücher Bestellt, damit wir zusammen Arbeiten können, und nicht gegeneinander wie es hier in der Schweiz betrieben wird !
Mitlerweile habe ich soviel Erfahrung wie ein Student im 3 Semester Vet. Medizin. Das zu diesem Thema.