Seite 1 von 3
Herzuntersuchung
Verfasst: 19.01.2009 07:45
von Christian mit Chelsy
Hallo liebe Foris,
wie schon öfter mal berichtet, haben wir immer ein bisschen Angst um unsere Aimee.
Da sie schneller und lauter atmet und auch beim spielen sehr schnell am hecheln ist.
Wir haben uns nu entschieden heute mal beim TA anzurufen und morgen mal mit ihr los zu gehen.
Nur wie läuft sowas ab?
Unter Narkose? Wird sie rasiert?
Wir haben überhaupt keine Ahnung davon.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns vorab erzählen könntet, was dort passiert.
Verfasst: 19.01.2009 08:33
von user_2177
Der TA wird wahrscheinlich einen Ultraschall machen und Blut abnehmen. Das läuft in der Regel ohne Narkose. Für den Ultraschall wird die Brust bissi rasiert... und beim Blutabnehmen wird von der Pfote Fell wegrasiert. Ansonsten ist das halb so wild.
Ich drücke mal vorsichtshalber die Daumen, dass alles normal ist...

Verfasst: 19.01.2009 09:01
von Gwynhwyfar
Hi!
Bei uns wurde gar nich rasiert fürs Herz!
Sie stehen während des Ultraschall und meine TÄ hatte einen speziellen Tisch, wo sie dann von unten den US Kopf an die Brust hielt. Ging alles problemlos, die Katzen waren ganz lieb und mussten gar nich schlimm festgehalten werden.
Meine bekamen dann noch das Bäuchlein rasiert und Nieren angeschaut, sowie die Blase Punktiert für sterilen Urin. Aber das fällt ja alles bei Euch weg, da es ja nur um das Herz geht.
Meine sind alle so lieb, daß sie nie in Narkose deswegen mussten. Dustee hat beim BLutabnehmen sogar freiwillig ihr Pfötchen hingehalten ohne festhalten!
Für die Blutabnahme wird eine kleine Stelle rasiert, je nachdem wie laut der Rasierer ist, dann zappeln sie etwas.
Verfasst: 19.01.2009 10:23
von vilica65
hallo
bei uns war es auch ohne rasieren (norvegerin)...aber der spezialist in der klinik hatte so ein komischen tisch wo er den schallkopf von unten (unter der katze) bewegen konnte.
kiki hate eine untersuchung von 2 1/2 stunden (blutdruck, EKG, ultraschal usw, usw) alles ohne narkose.
wir stauen noch immer....
alles gute für dein schatz
Verfasst: 19.01.2009 10:37
von ChrisSu
Rasiert werden sollte und wird i.d.R. auch da der Schallkopf direkten Kontakt mit der Haut haben muß um exakte Ergebnisse zu liefern.
Unser Kampfkater wird dabei total entspannt (muß wohl am Doc liegen) und lässt sich selbst das Rasieren (ca. 2x2 cm) vollkommen problemlos gefallen. Beim Schall steht er und der Doc hält von unten den Schallkopf gegen Balou's Brust.
Du solltest bei Verdacht auf eine Herzerkrankung aber auf jeden Fall zu einem Kardiologen gehen. Das Geld für einen Herzultraschall oder gar Röntgenbild beim Normalo-Doc kannste dir sparen
Verfasst: 19.01.2009 10:41
von vilica65
ChrisSu hat geschrieben:
Du solltest bei Verdacht auf eine Herzerkrankung aber auf jeden Fall zu einem Kardiologen gehen. Das Geld für einen Herzultraschall oder gar Röntgenbild beim Normalo-Doc kannste dir sparen
das ist auch meine meinung...und...sicher ist sicher
unser TA hat bei kiki vergrösertes herz gesehen...in der TK war nix zum sehen - zum bespiel
Verfasst: 19.01.2009 10:43
von Christian mit Chelsy
So, ich habe soeben, mit unserer Tierärztin telefoniert.
Wir können morgen abend vorbei kommen, da wird dann erstmal alles untersucht und evtl. wird das dann geröngt, je nachdem wie sich das halt anhört und so.
Wir müssen aber an nichts weiter denken, also nicht nüchtern sein oder so.
Falls irgendwas anderes gemacht werden muss, schickt sie uns dann zu einem Kardiologen.
Unsere Tierärztin ist richtig gut und macht auch alles gründlich, also wenn was sein sollte, wird sie uns da schon richtig weiter helfen und uns Tipps geben, da habe ich gar keine bedenken.
Verfasst: 19.01.2009 10:45
von vilica65
Christian mit Chelsy hat geschrieben:So, ich habe soeben, mit unserer Tierärztin telefoniert.
Wir können morgen abend vorbei kommen, da wird dann erstmal alles untersucht und evtl. wird das dann geröngt, je nachdem wie sich das halt anhört und so.
Wir müssen aber an nichts weiter denken, also nicht nüchtern sein oder so.
Falls irgendwas anderes gemacht werden muss, schickt sie uns dann zu einem Kardiologen.
Unsere Tierärztin ist richtig gut und macht auch alles gründlich, also wenn was sein sollte, wird sie uns da schon richtig weiter helfen und uns Tipps geben, da habe ich gar keine bedenken.
dann ist es gut
wir hoffen, das es
nix ist

Verfasst: 19.01.2009 11:41
von sabina
daumen werden fest gehalten!!!
ultraschall wurde auch bei cosmo ohne narkose gemacht. er wäre schon rasiert worden, war aber nicht nötig, da er ja eh einen nackten bauch hatte (alopezie)...bei mir lag cosmo auf dem rücken und ich durfte ihn halten und beruhigen, was bestens klappte...
vielleicht wäre noch ein röntgen der lunge informativ, um die atemnot von lunge her auszuschliessen...
ich hoffe fest auf ein negatives ergebnis bei euch!
Verfasst: 19.01.2009 16:00
von BKH-Katzenmama
Hallo Christian,
Daumen und Pfötchen sind auch hier ganz doll für die anstehende
Untersuchung gedrückt

Wird sicher alles gut sein.
Knutschi an die Süße

Verfasst: 19.01.2009 16:03
von teufelchentf
Na dann drücken wirauch mal alles Daumen und Pfoten das alles o.k. ist !
Verfasst: 20.01.2009 18:36
von Christian mit Chelsy
So, meine Freundin ist gerade wieder hier vom Tierarzt.
Aimee wurde erstmal abgehört und Fieber gemessen.
Sie hat zuerst am ganzen Körper gezittert, aber damit sie nicht soo viel Angst hat, durfte meine Freundin sie fest halten.
Der Tierärztin ist dann aufgefallen, dass sie zu schnell atmet und schwerer Luft bekommt.
Dann wurde sie zweimal geröngt, auf den Bildern sah lt. Tierärztin soweit alles gut aus, vll. eine Neigung zum vergrößerten Herz, aber die wäre sehr minimal. Und das ganz kleine "Bläschen" Kreisförmig dort sind, diese sind aber auch sehr klein.
Also keine wirkliche Klärung. Dann ist der Tierärztin aufgefallen, dass wir im September ja wegen Niesen da waren.
Somit ist sie dann dazu gekommen, dass es wohl eine verschleppte Bronchitis ist. Darauf würde alles passen, auch ihr Husten.
Sie soll nun erstmal 10 Tage Antibiotika bekommen, dann 3 Tage ruhen und dann sollen wir erneut zum Tierarzt, wenn sich bis dahin nichts verbessert haben, dann werden wir zum Kardiologen in die Tierklinik geschickt.
Meine Freundin und ich haben eben nochmal geguckt, in welchem Zeitraum was anfing, und von daher würde wirklich alles passen.
Nunja, nun werden wir ihr versuchen die Tabletten zu verabreichen und dann abwarten bis zum nächsten TA Besuch, wir hoffen nur, dass es nichts schlimmes ist.
Verfasst: 20.01.2009 18:49
von Mozart
Dann drücke ich Euch ganz fest die Daumen, dass es nach der AB-Therapie
wieder alles gut ist. Aber bisher ist man schon immer am brübeln, ich
kann das gut nachvollziehen.
Aber: jetzt hoffen wir erst einmal.

Verfasst: 20.01.2009 20:21
von BKH-Katzenmama
Gute Besserung für die Süße
Das AB schlägt sicher gut an. Wir denken positiv

!
Daumen und

bleiben weiterhin ganz doll gedrückt!
Verfasst: 20.01.2009 20:53
von vilica65
gute besserung für dein spatz....hoffentlich hilft AB.
Christian, noch was...nur zum erwehnen....uns hat der kardiologe gesagt, das ein röntgen bild über herz fast nix ausagen kann.
aber wir hoffen das dein schatz keinen kardiologen braucht
