Seite 1 von 2

Wasser in der Lunge und Herzinsuffizienz

Verfasst: 08.08.2007 12:24
von Wheezie
Hallo,
unsere Katzenomi bekommt gegen die oben genannte Diagnose 2x tägl. 5 mg Dimazon, und 1x Fortekor. Ausserdem hat der TA ihr Solidago und Crateagus gespritzt.
Der TA meinte, das diese Medikamente heftige Nebenwirkungen haben können. Welche können das sein? Und hat einer von euch eine Idee, was wir ihr noch Gutes tun können? Irgendeine Behandlung mit Homöopathie, Licht, Bachblüten usw?
Bin für jeden Rat dankbar.
Wir sind alle in grösster Sorge um Wheezie, weil wir Freitag für 17 Tage weg fahren und uns die Zeit davonrennt. Unsere Katzen werden ganz toll versorgt, aber es ist kein gutes Gefühl, sie jetzt so hier zu lassen. Ich habe schon überlegt, sie mitzunehmen, aber damit tun wir ihr wohl auch keinen Gefallen....900 km im Auto, alles fremd usw? Nee, da ist sie wohl in der gewohnten Umgebung besser aufgehoben.
Also, wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.
Bis denn,
Anja

Verfasst: 08.08.2007 12:26
von teufelchentf
Oha...nen Tip kann ich dir da leider auch nich geben weil ich mich mit den Medikamenten nich auskenne...

Aber ich drück euch ganz feste die Daumen das die Maus bald wieder fit ist und ihr euch keine Sorgen machen müsst !

LG

Verfasst: 08.08.2007 12:27
von Kleine Maus
Hallo Anja,

leider kann auch ich dir keinen Tip geben, da ich mich mit den Medikamenten nicht auskenne.

Ich drücke dir aber ganz fest die Daumen, dass es deiner Fellnase bald wieder besser geht.

Liebe und mitfühlende Grüße
Bine, Maxi und Pebbles

Verfasst: 08.08.2007 12:31
von user_2177
Hallo Anja,

sie bekommt zur Zeit ein Wasser- und ein Herzmedikament. Ich würd jetzt erstmal davon ausgehen, dass die Medikamente anschlagen und wegen der Nebenwirkungen würd ich mir keine weiteren Sorgen machen. Die beiden Medis die sie bekommt sind sehr wichtig, um das Wasser rauszubekommen und das Herz zu stärken.

Wie voll ist denn die Lunge schon mit Wasser? Ist noch ausreichend Lungenvolumen vorhanden? Es wurde doch bestimmt geröntg, oder?

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 08.08.2007 12:34
von lulu39
Ups, da kann ich dir nichts Gutes zu sagen..

FORTEKOR

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/05000000/00053095.01?inhalt_c.htm

Eine Katze , die neu Fortekor bekommt, würde ich nicht alleine lassen. Wenn sie Wasser in der Lunge bildet, ist ein sofortiger Kninikaufenthalt nötig zum Entwässern. Die Einstellung auf Fortecor ist ja nicht abgeschlossen.

Der Krea kann ruckartig hochgehen. Solidago für die Niere hast Du schon, mehr geht jetzt nicht..

Licht , BB etc.. ist unnütz, die Katze ist chronisch krank.

KannsT Du sie zum TA geben während des Urlaubs?

Lg Katrin

Verfasst: 08.08.2007 12:36
von lulu39
Hatschmann hat geschrieben:Hallo Anja,

sie bekommt zur Zeit ein Wasser- und ein Herzmedikament. Ich würd jetzt erstmal davon ausgehen, dass die Medikamente anschlagen und wegen der Nebenwirkungen würd ich mir keine weiteren Sorgen machen. Die beiden Medis die sie bekommt sind sehr wichtig, um das Wasser rauszubekommen und das Herz zu stärken.

Wie voll ist denn die Lunge schon mit Wasser? Ist noch ausreichend Lungenvolumen vorhanden? Es wurde doch bestimmt geröntg, oder?

Liebe Grüße
Hatschmann


Na ich schon. Ne Fortekoroptimierung kann Wochen dauern..

Lg katrin

Verfasst: 08.08.2007 12:48
von user_2177
lulu39 hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:Hallo Anja,

sie bekommt zur Zeit ein Wasser- und ein Herzmedikament. Ich würd jetzt erstmal davon ausgehen, dass die Medikamente anschlagen und wegen der Nebenwirkungen würd ich mir keine weiteren Sorgen machen. Die beiden Medis die sie bekommt sind sehr wichtig, um das Wasser rauszubekommen und das Herz zu stärken.

Wie voll ist denn die Lunge schon mit Wasser? Ist noch ausreichend Lungenvolumen vorhanden? Es wurde doch bestimmt geröntg, oder?

Liebe Grüße
Hatschmann


Na ich schon. Ne Fortekoroptimierung kann Wochen dauern..

Lg katrin


Hallo Karin,

Du hast bestimmt Recht - ist keine einfache Sache. Aber wie soll der Katze sonst geholfen werden? Bei Herzschwäche und bereits Wasser in der Lunge hab ich keine andere Idee. Unser Aba Hatschi bekommt seit Monaten Fortekor und er hat das bis jetzt gut vertragen *klopfganzschnellaufHolz* ; bei ihm war die Einstellung auch kein Problem.
Unsere Morli hatten wir damals verloren, weil der TA das Wasser in Lunge und später Bauch nicht erkannt hat. Hat stattdessen noch schön Kortison gespritzt. Erst in der TK wurde das dann erkannt. Da haben aber alle Medikamente und Behandlungen (sprich: Wasser mit der Spritze rausziehen) nicht mehr geholfen. Wir mußten sie dann zum Schluß einschläfern lassen, weil sie sonst erstickt wäre.

Aber ich hoffe jetzt einfach mal, das Anja's Katze mit den Medikamenten geholfen werden kann. Bringt ja auch nicht wirklich was, jetzt Panik zu schieben. Das merkt die Katze ja auch. Man muß mal sehen, wie sie die nächsten Tagen reagiert... mit in den Urlaub nehmen würde ich sie momentan auch nicht.

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 08.08.2007 12:53
von ela2706
Alles Liebe und Gute für deinen Schatz...Mitfühlende Grüsse Ela

Verfasst: 08.08.2007 12:56
von user_1310
Ohh Gott .... Also ich persönlich kann nur sagen, daß unser Pepsi innerhalb einer Woche verstorben ist weil er Wasser in der Lunge hatte und es sich von heut auf morgen verschlechter hatte. Die Medikamente haben bei uns leider nichts bewirkt. Man kann gar nicht absehen, auf was es jetzt hinauslaufen kann. Das Wasser wurde bei uns zu stark nachproduziert.

Wir standen seinerzeit auch kurz vor unserem Skiurlaub und ich muss sagen, daß wir diesen , ohne zu überlegen , abgesagt haben. Und im Nachhinein bin ich auch froh darüber, denn keinem , außer einer Klinik , kann man eine solche Verantwortung in die Hände legen. Des weiteren bin ich auch froh meinem Pepsi beigestanden zu haben.

Verfasst: 08.08.2007 13:14
von Wheezie
Naja,
Urlaub absagen haben wir auch überlegt.
Aber wir haben ihn uns "bitter verdient", nach einer sehr arbeitsreichen Zeit und einer schweren Erkrankung meinerseits. Dieser Urlaub hat uns sozusagen unsere letzten Kröten gekostet, und keine Versicherung zahlt, weil die Katze krank ist.
Ich möchte auch für mich selber keinen Rückfall, und wir alle vier brauchen sehr dringend ein bisschen Zeit für unsere Familie. Ist alles nicht so einfach....
Anja

herzerkrankung

Verfasst: 08.08.2007 13:17
von michaela 1971
Es tut sehr leid für dich.Ich habe vor 3 wochen sowas ähnliches erlebt wie Wonnie.Unser Billy Hatte eine Herzerkrankung und Wasser in der Lunge.Wir gaben Ihm Fortikor u. Dimazon,aber wir bekamen ihn nicht eingestellt.Er hat uns leider verlassen. :cry: :cry: :cry: es tut mir leid das ich das so sagen muss.Ich finde bei der einstellung der Medikamente ist jeder Tag wichtig und grösste Sorgfalt,weil die Katzen ja leider nicht so wollen wie wir.Ich wünsche dir ganz viel Glück .lg michi

Verfasst: 08.08.2007 13:22
von user_1310
Wheezie hat geschrieben:Naja,
Urlaub absagen haben wir auch überlegt.
Aber wir haben ihn uns "bitter verdient", nach einer sehr arbeitsreichen Zeit und einer schweren Erkrankung meinerseits. Dieser Urlaub hat uns sozusagen unsere letzten Kröten gekostet, und keine Versicherung zahlt, weil die Katze krank ist.
Ich möchte auch für mich selber keinen Rückfall, und wir alle vier brauchen sehr dringend ein bisschen Zeit für unsere Familie. Ist alles nicht so einfach....
Anja


Anja, ich kann es gut verstehen. Sicherlich braucht Ihr Euren Urlaub. Und bezahlen tut es keiner wenn ihr den absagt.

Du musst für Dich wissen, ob Du damit leben kannst, sollte was passieren und ihr seit nicht da.

Ich konnte das nicht. Auch wir müssen für unseren Urlaub arbeiten. Aber für mich gab es da nichts zu überlegen. Ich wollte nur für meine Katze in dieser schweren kranken Zeit da sein. Sie alleine lassen mit Ängsten und evtl. fremden Menschen ?? Nein, das kam für mich nicht in Frage, das wäre mir kein Geld der Welt bzw. kein Urlaub wert !! Ich soll im Urlaub entspannen wenn meine Katze zu Hause um Ihr Leben kämpft ? Mein Pepsi war immer für mich da , und dann soll ich ihn alleine lassen wenn er mich braucht ?? Nein, das kam für mich und für meinen Mann nicht in Frage. Das ist für uns überhaupt keinen Gedanken wert gewesen.

Aber jeder Mensch ist anders. Du musst für Dich abwegen welcher Weg für Dich der richtige ist und womit Du umgehen kannst.

Ich drücke für Euch auf jeden Fall die Daumen !! Fühl Dich gedrückt !

Verfasst: 08.08.2007 13:44
von teufelchentf
das is sicher keine einfache Entscheidung...
Auch ich überlege ob ich im September in Urlaub fahren kann und meiner Freundin die zum Glück die Woche dann in meiner Wohnung schläft und wohnt mit meinem Schatz alleine lassen kann...
Bisher scheint er gut auf die Tabletten zu reagieren aber es bleibt noch immer die Atemnot die alle paar Wochen auftritt...

Allerdings weiß man nie wann etwas passieren kann...
Es kann auch sein während man auf Arbeit is (Horror pur)...
Man kann eben leider nich 24 Std am Tag da sein...weder für Tiere noch für Menschen...

Kannst du nich eine gute Freundin bitten sich drum zu kümmern und diese auch immer mal wieder antanzen lassen damit sie sich auf die Katzen einstellen kann und umgekehrt ?

Verfasst: 08.08.2007 15:38
von Wheezie
Also,
morgens kommt ein junger Mann, um nach den Katzen zu sehen und sie zu füttern. Er liebt Tiere und ist sehr zuverlässig. Jannes hat auch gelernt, das (Haus-)Tiere auf Menschen angewiesen sind und ihre Hilfe brauchen, weil seine Eltern zuhause eine Öko-Rinderzucht haben und diverse andere Tierchen.
Abends kommt eine gute Bekannte,(sie kann nur 1x tägl. kommen, weil sie 50 km Anfahrt hat) die sehr gut Bescheid weiss über Tierheilkunde, sich mit Kinesiologie und Tellington Touch auskennt und so ziemlich alles über Homöopathie weiss(womit man sicher keine herzkranke Katze ernsthaft behandeln kann, aber erstversorgen. Und sie hat einen Blick für Tiere. Hätte ich bloss auf sie gehört...sie meinte schon vor zwei Wochen, das Wheezie keine Lungenentzündung haben kann). Sie hat auch früher schon unsere Tiere versorgt, ist also keine Unbekannte für Wheezie. Diese Frau versorgt Wheezie dann auch mit Medikamenten. Der TA meinte, 1x täglich müsste reichen.
Ausserdem steht die THP Gewehr bei Fuss, der TA macht im Notfall Hausbesuche.
Am wichtigsten finde ich, das Wheezie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben kann, gerade weil sich in den letzten 4 Monaten so viel für sie verändert hat.
Ich tue hier wirklich alles, das es so gut wie nur irgend möglich für Wheezie aussieht. Aber ich habe auch noch eine Familie, die mir was bedeutet.
Alles, was ich so durchdenke, hat Nachteile, fast immer nur für die Katze. Deshalb denke ich, es ist am besten so. Vielleicht bin ich aber ja auch "betriebsblind" und sehe einen möglichen Weg nicht. Da bin ich dann wieder dankbar für Hinweise.
LG,
Anja

Verfasst: 09.08.2007 08:36
von skippy
hallo

also ich finde, du solltest in urlaub fahren!
sicher es ist nicht einfach, aber wie du sagst, habt ihr eure letzten kröten für den urlaub aufgebraucht und du hast eine schlimme erkrankung hinter dir oder immer noch! ich denke in so einem fall geht die eigene gesundheit vor! und du weisst, deine "oma" wird gut versorgt und sie ist zu hause in ihrer umgebung...wenn es denn sein sollte, dass sie sterben muss, dann kannst du es auch nicht ändern, auch wenn du zu hause bleibst!
und wie du gesagt hast, du hast auch noch eine familie! ich bin mir sicher du würdest alles für deine katze machen, aber ich finde auch, dass die eigene gesundheit und die familie vorgeht! fahr in den urlaub, geniess ihn und vor allem entspann dich!! es kommt wie es kommen muss!! ich wünsch dir gute besserung!!!