Seite 1 von 2

Schlaganfall

Verfasst: 21.10.2006 16:16
von Sassi
Hi,ich heiße Saskia und besitze eine fast 12 jährige Maine coon Katze .
Seit 3 Wochen hat Nancy gesundheitliche Probleme.Die Ärztin diagnostizierte eine Erkältung.Sie hat allerdings beim Niesen Blut verloren.
Wie sich eine Woche später herausstellte hat Nancy einen Schlaganfall erlitten.2 Tage musste sie beim TA bleiben,wo sie eine Infusion,eine Cortisonspritze und Vitamin B bekommen hat.Jetzt ist sie auf einem Auge blind und der linke Fuss ist gelähmt.Eine weitere Woche später bekam Nancy einen 2 Anfall !:(Sie regenerierte sich wieder.Da ich im Internet recherchiert habe,konnte ich herausfinden,dass man Katzen zur Blutverdünnung Karsivan geben kann.Natürlich informierte ich mich sofort beim TA. Ich habe dieses Medikament bekommen.Nun muss ich Nancy 2mal in der Woche 1/4 Tablette 100er Aspirin und 1/2 Tablette Karsivan geben.Heute morgen war Nancy wieder nicht ansprechbar.Jetzt liegt sie in meinem Bett und rührt sich kaum.
Könnt ihr mir helfen?
Schließlich möchte ich meine Nancy nicht einschläfern lassen!
Welche Medikamente helfen jetzt noch und wie muss ich sie behandeln?
Ich bitte dringens um Antwort!!!!!
Sassi

Verfasst: 21.10.2006 16:45
von Bienchen
Hallo Saskia,

erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Leider kann ich Dir nicht direkt weiterhelfen, da ich (zum Glück) keine Erfahrungen habe mit Schlaganfällen bei Katzen.
Vielleicht könntest Du mir ihr aber in eine Tierklinik fahren? Je nachdem haben die dort andere Möglichkeiten, unseren Fellnasen zu helfen als bei einem normalen TA.

Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass Nancy sich wieder erholt und auf die Beine kommt!

Verfasst: 21.10.2006 17:00
von maurea
Ich würde dir den Tipp geben heute noch in die Tierklinik zu fahren. Ich arbeite zwar im Rettungsdienst für Menschen, aber die Anatomie des Gehirns ist recht ähnlich. Und da sollte man definitiv nicht allzu lang warten. Aber ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist der Katze Aspirin zu geben, wenn sie beim Niesen Blut verloren hat. Es gibt immerhin verschiedene Arten des Schlaganfalls, einmal den blutigen (Also eine Hirnblutung) - da ist Aspirin ein absolutes NO!"!!- und den unblutigen, da sind die Gefässe durch ein Gerinsel geschlossen. Und bevor man da irgendwelche Medis gibt sollte das wirklich abgeklärt werden...

Verfasst: 21.10.2006 18:50
von Filou
das tut mir leid für dich...ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen. aber eine frage hätte ich: ich dachte man darf katzen niemals aspirin geben?!? bin gerade sehr unsicher, kann mich jemand aufklären?

Verfasst: 21.10.2006 21:40
von hildchen
Möchte ja jetzt keinen verunsichern, aber die Maine Coon der Freundin meines Sohnes ist mit einem knappen Jahr an einem "Herzfehler" gestorben. Sie hat damals erfahren, dass gerade bei Maine Coons es einen häufig auftretenden Zuchtfehler gibt, der das verursacht.
Es scheint mir (bitte nicht schlagen!) dass diese Katzenrasse gerne überzüchtet wird. Könnte auch der "Schlaganfall" bei deiner Katze aus diesem Grund herrühren?

Verfasst: 21.10.2006 22:01
von Judith
Hallo Heidi,

du meinst sicherlich HCM


HCM - Was bedeutet Hypertrophe Kardiomyopathie
Kardiomyopathie bedeutet übersetzt Herzmuskelerkrankung. Die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine Erkrankung, welche durch eine Verdickung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Da diese Erkrankung auf Englisch "hypertrophic cardiomyopathy" heißt, wird sie auch im Deutschen als HCM oder HKM bezeichnet. Die Verdickung kann die gesamten Herzmuskeln, aber auch nur Teilabschnitte umfassen. Kommt es zu einer Verdickung unterhalb der Hauptschlagadermündung, spricht man von einer Obstruktion. Diese führt in der Regel zu einem Herzgeräusch. Die Muskulatur des Herzens wächst praktisch in den Kammerinnenraum, so dass sich das Lumen im Verhältnis zur Wandstärke erheblich verkleinert. Das Herz kann sich jetzt nicht mehr ausreichend mit Blut füllen, worauf es zu einem Rückstau in die linke Vorkammer und anschließend in den Lungenkreislauf kommt. Die Bildung von Lungenödemen (Flüssigkeit in der Lunge) oder Pleuralergüssen (Flüssigkeit in der Brusthöhle) ist die Folge.

Die HCM ist die häufigste Herzerkrankung bei Katzen. Häufig von Primären (s.u.) HCM betroffene Katzenrassen sind z.B. die Maine Coon oder der Perser, Ragdoll, Rex, Amerikanische und Britisch Kurzhaar. Aber auch viele nicht- Rassekatzen, wie die Hauskatze, sind von dieser Erkrankung betroffen.

Man weiß, dass die HCM in der Humanmedizin eine familiäre Erkrankung mit einem autosomal dominanten Erbgang darstellt. Die Ursache liegt in einer Mutation von Genen, die für kardiale Sarkomere kodieren. Bei Katzen ist diese Ätiologie ebenfalls sehr wahrscheinlich. Die Erkrankung wird auch bei Katzen weitervererbt.

Habe mich darüber ein bisschen schlau gemacht, da die Norweger ja genauso wie die Maine Coon zu den Waldkatzen gehören und viele Norwegerzüchter lassen ihre Tier inzwischen auf HCM testen.

Verfasst: 21.10.2006 22:19
von Filou
an hcm ist mein kater gestorben. die diagnose war kongestives herzversagen bei hypertropher kardiomyopathie und konsekutiver aortaler thrombembolie. ich fragte damals ob man ihm kein aspirin geben könnte um die thrombose zu lösen. der TA meinte, er könne ihm kein aspirin geben, weil er das nicht überleben würde. die hcm hat er allerdings auch nicht überlebt.

Verfasst: 21.10.2006 22:21
von Sassi
Supernett das mir so viele geantwortet haben!
Kleine Info:Asperin darf man nur in ganz geringen Mengen verabreichen!Und nur nach Absprache mit dem Tierarzt!
Nancy hat heute gebrochen :) !Meine Vermutung ist das sie die Tablette (Karsivan)nicht vertragen hat.Jetzt liegt sie beim TA!!
Warte trotzdem auf viele gute Ratschläge von euch!
Danke
Eure Sassi

Verfasst: 21.10.2006 23:24
von hildchen
Hallo sassi,
auch ich halte alle Daumen und Pfötchen gedrückt, dass alles wieder gut wird!
Lieben Gruß und alles Gute
hildchen
Lilly
mariechen

Verfasst: 22.10.2006 07:52
von kathinka
Wir halten auch Daumen und 16 :pfote:

Verfasst: 22.10.2006 12:24
von elfmerlin
wir drücken auch Daumen und Pfötchen. Es tut mir ja so leid, dass deine Nancy so krank ist. Ich hoffe, dass sie wieder soweit gesund wird. Alles alles gute für Nancy.

Verfasst: 22.10.2006 14:24
von Ronjasräubertochter
meine güte :shock:
drücke alle daumen und pfoten fürs felli :wink:

Verfasst: 22.10.2006 18:25
von Sassi
Hi,ich bin super traurig.
Nancy ist heute beim TA verstorben.
Ich weiss es gibt kein Nancy ersatz!!!
Aber ich möchte trotzdem wieder eine neue Katze haben.
Mein vater und ich möchten gerne eine neue Main coon (Kitten) und eine Kartäuser.Kennt ihr Züchter die diese verkaufen ohne Papiere weil eine Zucht kommt für uns nicht in Frage!!!

Verfasst: 22.10.2006 18:33
von Judith
Hallo Sassi,

erstmal mein herzlichstes Beileid.

Und was den Erwerb von einer Rassekatze angeht bei einem Züchter, der ohne Papiere verkauft ... sorry, aber davon würde ich dann doch eher abraten.

Denn meiner Meinung nach wird ein verantwortungsvoller Züchter, kein Tier ohne Papiere verkaufen. Die, die es doch tun ... mmhh ... sind dann vermutlich eher Vermehrer die nur aufs schnelle Geld schauen und nicht auf das Wohl der Tiere.

Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, wenn ihr unbedingt eine Rassekatze, aber nicht soviel Geld aufgeben wollt.

Entweder ihr nehmt ein älteres Tier, die geben die Züchter oft für weniger ab. Oder ihr schaut mal in den Tierheimen - da soll es ja auch genügend Rassekatzen (auch Kitten) geben.

Verfasst: 22.10.2006 18:58
von spike
Hallo Sassi,

das tut mir sehr Leid für Dich mit Nancy. :cry:



lg Sabine