Seite 1 von 1
Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 21:20
von hilda
Hallo,
habe vor einigen Monaten von dem kleinen wilden kater 2Jahre alt Lucas geschrieben. Jetzt ist er schon 3 Monate bei uns und ist komplett blind. Er läßt sich immer noch nicht anfassen, aber er hört auf uns und kommt regelmäßig zum fressen. Leider haben wir aber Angst, daß er verkümmert. Er liegt immer nur da und guckt traurig vor sich hin. In den nächsten Tagen wollen wir Ihn kastrieren lassen, das wird ein Theater geben. Hoffentlich läuft er nach der Kastra nicht davon, jetzt hat er ein bisschen vertrauen zu uns gefaßt und kommt auch ins Haus. Er kennt sich in unserem Garten ein wenig aus, läuft aber nicht weit weg. Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, ob wir was Gutes tun und ihn am Leben lassen, Wäre schön, noch einmal Eure Meinung dazu zu hören. Er tut uns so oder so leid. Er ist ein so schönes Kerlchen.
Viele liebe Grüße
Hilda
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 21:31
von Venezia
Hilda.....
toll dass Ihr Euch kümmert.....
Hm, sicherlich braucht er Ansprache.....ein Zuhause wo man sich intensiv um ihn kümmern kann.
Ihr tut Euer möglichstes, das weiß ich.....aber Ihr habt auch sehr viele Mietzen....
verstehe mich bitte richtig...ja?
Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, ob wir was Gutes tun und ihn am Leben lassen,
Was soll das denn heißen???
ER# kann doch nicht raus, aus Eurem Garten, oder?
Das wäre erstmals das wichtigste, nicht das ihm was passiert...da draußen...als blindes kerlchen...
....und wenn Ihr versucht ihn zu vermitteln?
Evtl. ja auch nach Deutschland?
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 21:36
von Jones
Tolle Idee, Venezia
Am besten an jemanden mit gesichertem Freigang.
@hilda: Euer Engagement ist absolut bewundernswert!!!
Liebe Grüße
Silke
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 23:10
von sabina
seine sinne stellen sich um
wenn er einfach so "daliegt", dann lauscht er der welt um sich herum, anstatt sie zu sehen.
und gerade jetzt, wo er sich langsam an euch gewöhnt, würd ich ihn nicht aus seiner gewohnten umgebung reissen. seine vermittlungschancen wären auch sehr gering, da er ja nebst seiner blindheit auch wild ist und sich nicht anfassen lässt.
manchmal denken wir alle zu menschlich
er hat seinen garten und somit seine freiheit, sein fressen und ist dabei, sich an dich zu gewöhnen. für mich tönt das alles gut

Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 23:14
von hilda
Hallo, danke für die Zuschriften, aber das Problem ist, der Lucas läßt sich immer noch nicht anfassen. Er ist ein kleiner wilder Kater. Ab und zu versuche ich ihn über den Rücken zu streichen, da gibt er piepsige Töne von sich und läuft gleich weg. Werden Ihn diese Woche einfangen müssen und kastrieren lassen. Habe ein Raschelbällchen und einige Pfauenfedern, wo er auch nach schnappt. Aber meistens liegt er nur teilnahmslos unter einer Palme im Garten. Er war vorher nur auf Achse mit dem Micki zusammen, der ja leider an dem Gift verstorben ist. Die anderen Geschwister von Ihm und auch seine Katzenmama kümmern sich nicht, sind auch Wilde, kommen nur zum fressen.
Liebe Grüße
Hilda
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 23:17
von IschliebäKatzen
Ach wegen dem Blindsein würde ich ihn aber nicht einschläfern lassen. Meine Nachbarin hat zwei Blinde Kater. Die sind top. Meine Schwester ihr Kater war Freigänger und ist im letzten Lebensjahr auch blind geworden. Der hat sich daran gewöhnt und ist trotzdem raus gegangen. Nicht weit weg aber raus.
Lass den Kleinen erstmal mehr vertrauen fassen in sich, in die Umgebung, in Euch und dann erst würde ich ihn kastrieren lassen. Der wird Dir noch 20 Jahre Freude bereiten. Warte es nur ab.
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 23:21
von hilda
Hallo Sabina,
vielleicht hast Du recht. Er hört mich jetzt auch schon kommen, wenn ich durch den Garten gehe. Er lauscht, das kann man sehen. Er hebt auch ab und zu den Kopf, wenn ich mit Ihm spreche. Bekommt auch immer sein Lieblingsessen, aber wenn ich nicht dabei bleibe, dann stehlen es die anderen, obwohl die auch genug bekommen. Gleich gibt es für die Wilden noch einen Betthupferl, eine Scheibe Putenbrust und dann geht er auf sein Schlafplätzchen. Wir hoffen daß er nach der Kastra noch ein bisschen zutraulicher wird. Wäre doch schön, wenn man Ihn anfassen und streicheln könnte. Unsere eigenen Katzen sind alle schon etwas älter da werden sie auch ruhiger. Er tut uns leid, weil er auch noch so jung ist.
Danke für Deine Zuschrift, das hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
Hilda
Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 23.07.2012 23:32
von sabina
das machst du genau richtig; rede viel mit ihm und wenn du das futter hinstellst, lass deine hand so nahe wie möglich beim futternapf und seiner nase. so kann er dich geruchlich kennenlernen, denn deine stimme kennt er schon. probier mal, seinen futternapf auf ein getragenes t-shirt von dir zu stellen. so verknüpft er das positive futter mit deinem geruch
der gehörsinn ist bei katzen der best ausgeprägteste! man sagt nicht umsonst, dass katzis das gras wachsen hören. sie können mäuse in ihren tunneln unter der erde hören, das ist schon höchst erstaunlich. und katzen sind ja lauerjäger, das bedeutet, auch gesunde und sehende katzis verbringen stunden wartend vor einem mäuseloch
wenn er noch etwas zutraulicher wird, kannst du versuchen, ihm mal einen jagderfolg zu simulieren. binde ein stückchen rohfleisch, lose an eine schnur, raschle und versuch ihn zu animieren, das ding zu ertatzen. dan kann ers grad fressen und hat das gefühl, beute gemacht zu haben

Re: Kleiner blinder Kater Lucas verkümmert
Verfasst: 24.07.2012 11:25
von IschliebäKatzen
sabina hat geschrieben:wenn er noch etwas zutraulicher wird, kannst du versuchen, ihm mal einen jagderfolg zu simulieren. binde ein stückchen rohfleisch, lose an eine schnur, raschle und versuch ihn zu animieren, das ding zu ertatzen. dan kann ers grad fressen und hat das gefühl, beute gemacht zu haben

Das finde ich eine super Idee.
Die blinden Kater meiner Nachbarin fangen übrigens auch Fliegen die sich in die Wohnung verirrt haben.
