Seite 1 von 2

Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 21.06.2012 23:22
von Eos
Hallo zusammen,

es ist Daumendrücken für meinen Kater Fridolin angesagt. :?
Vor 4 Wochen kam er mit einer dicken Backe nach Hause, ein harter Knubbel, der ihm aber nicht weh tat. Sicherheitshalber sind wir am kommenden Tag mit ihm zum TA gegangen. Dieser meinte, er hätte sich wohl mit einer Katze geprügelt und die Bisswunde habe sich entzündet.
Es folgte also eine OP, bei dem der Abszess eröffnet wurde. In den kommenden Tagen mussten wir ihn morgens und abends mit Octenisept spülen, er wurde auch mit einem Antibiotikum versorgt (Amox oder so hieß das), nun ja, es wurde nicht besser, also bekam er noch ein lokales AB, das eigentlich gegen Euterentzündung der Kuh ist. Das Ganze zog sich dann über 3 Wochen bis letzten Fr dann der TA sagte (Fridolins Auge war inzwischen sogar schon zugeschwollen): Hilft alles nichts, noch mal OP und Drainagen rein. Diese OP erfolgte dann am Sa, seither wurde es zunächst etwas besser (er bekommt zwei unterschiedliche ABs) aber gestern war das Auge schon wieder leicht angeschwollen, sprich eine Verschlechterung, sodass der TA heute noch mal operierte. Als ich dann mit ihm sprach, sagte er, dass er ihn nicht noch mal operiert und Frido ja nicht ewig AB bekommen kann und wenn es bis Mo nicht besser wird, wir ihn einschläfern müssen.
Das kann doch nicht sein. :shock: wegen einer kleinen Bissverletzung. Gibt es irgendwas, was wir noch machen können? Wir wollen Fridolin nicht aufgeben, er ist erst 4 :s2005:

Liebe Grüße
Leon

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 21.06.2012 23:56
von Schuggi
Allgemein sagt man das ein Katzenbiss
eine ganz üble Sache sein kann, schlimmer
z.B. als bei einem Hund was die Infektionsgefahr
angeht...
also mir tut es furchtbar leid was Fridolin passiert
ist und das es ihm so schlecht geht...
habt ihr schon an eine Tierklinik gedacht die
haben oft mehr Erfahrungen & Möglichkeiten!
Ich würde anraten auf jeden Fall noch einen anderen
TA begutachten zu lassen, es geht ja um alles!!!
Da würde ich auf jeden Fall eine Klinik aufsuchen...

Ich wünsche Euch aus tiefen Herzen das Fridolin
es schafft...Viel Kraft & Gute Besserung

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 22.06.2012 00:09
von sabina
auch du schreck :shock: :(
als allererstes bitte eine zweitmeinung einholen!!! wurde mal ein kopfröntgen gemacht? ich würde ihn in eine tk bringen und nochmals begutachten lassen!
bzgl. abszesse hab ich sehr gute erfahrungen gemacht mit homöopathie. morpheus hatte schon mehrere grosse abszesse am kinn und ich habs mit homöopathie immer ohne chirurgische eingriffe hingekriegt. ich habe hepar sulfuris D3 eingesetzt; zweistündlich eine gabe für 1-2 tage, das sollte den abszess zum reifen und öffnen helfen. der geöffnete, vom eiter befreite abszess braucht dann einige gaben silicea D12, 2 mal täglich, um narbenfrei und komplikationslos abzuheilen. und dazu würde ICH noch arnica einsetzen :wink: nie alles zusammen, immer schön in einem zeitlichen abstand :wink:
wenn du dir eine zweitmeinung einholst (was ich dir ganz dringend und schnell anrate!), lass die ta's auch einen blick auf die zähne werfen! manchmal ist eine faule zahnwurzel grund des übels :wink:
ich drücke ganz fest die daumen! und nicht aufgeben, zweitmeinung einholen und kämpfen um deinen schatz. ihr schafft das :s1958: :s1958:

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 22.06.2012 00:24
von Eos
Hallo,

wir sind ja schon in einer TK. Dort ist er seit letzten Sa stationär, also unter Dauerbeobachtung und trotzdem wurde es schlimmer. Morgen besuchen wir ihn wieder und schauen, wies ihm geht. Heute war er noch ganz benommen von der Narkose und musste sich andauernd erbrechen :-(
Oh Mann....
@ Sabina
Kannst du mir genau erklären, wie du deiner Katze was gegeben hast und wo du das jeweilige her hattest?

Liebe Grüße
Leon

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 22.06.2012 00:32
von LaLotte
Nein, Leon, das kann auch nicht sein :s2007:
Ich würde dir auch dringend raten, den Fridolin da raus zu holen und eine zweite Meinung einzuholen.
Unabhängig davon kann ich bestätigen, dass gerade bei eitrigen Entzündungen und Abzessen die Homöopathie sehr viel bewirken kann.
Bitte, gib' Fridolin eine Chance! Katzenbisse können sehr sehr tückisch sein, aber es scheint mir nicht, dass schon alles versucht wurde.
Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche euch alles Gute :s1958:

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 22.06.2012 22:26
von sabina
leon, hol bitte dein katzi aus dieser tk raus!
das problem an tk's ist, dass oft viele ta's an einem katzi "rumdoktern" und sich nicht absprechen. wer gerade dienst hat, tut was :?
natürlich ist das nicht bei allen so, aber bei vielen, und man hat ständig wechselnde ta's als ansprechspartner, die gar nicht die ganze krankengeschichte wissen :wink:
was ich dir empfohlen habe, ist homöopathie. das kannst du in einer apotheke deiner wahl holen (am besten vorher anrufen und gleich bestellen). das erste ist der name des mittels (eben z.b. hepar sulfuris) und das zweite ist die sog. potenz sprich die dosierung (also z.b. D 12) :wink: das sind sog, globulis, ganz winzige kügelchen mit einer zuckerglasur, das eignet sich am besten auch für tiere, da sie keinen alkohol enthalten.
ich würde also dein katzi dort rausholen, einen privaten ta aufsuchen und dir v.a. die ganze krankengeschichte, diagnose und was genau gemacht wurde in der tk (inklusive medikation) von der tk aushändigen lassen. nicht abwimmeln lassen, das ist dein recht, zu bezahlst, also dafrst du auch die akten haben! nimm diese zum neuen ta mit, damit der genau weiss, was sache ist und was gemacht wurde.
gleichzeitig holst du in der apotheke:
- Hepar sulfuris in potenz D 3
- Silicea in potenz D 12
- Arnica ion potenz D 6
die ersten beiden dosierts du wie oben von mir geschrieben. das arnica fördert die wundheilung und ist auch spitze nach operationen, da dosierst du 3 mal täglich 5 globulis. auch von den anderen 5 globulis/gabe geben, das hepar sulfuris alle 2 stunden am anfang.
dazu würde ich die maus richtig päppeln, hochwertiges nassfutter, sogar z.b. hipp babybrei (hühnchen z.b.) und eine hochwertige vitaminpaste wie calopet :wink:
und zugeuterletzt kommt mir noch heilerde in den sinn (ebenfalls in jeder apotheke erhältlich). heilerde eignet sich zum etwas entgiften (die narkosen), da kannst du etwas heilerde in z.b. joghurt geben und im im löffel zum schlabbern hinhalten (oder halt mit etwas, das er sehr mag :wink: ). wenn er es duldet, kannst du sogar einen wickel machen; heilerde mit lauwarmem wasser breiig verrühren, in eine alte socke einfüllen und ihm auf die kranke wange legen. wenns ihn zufest stresst, dann halt nicht, wäre aber eine zusätzliche option :wink:
und, falls noch nicht gemacht von der tk, unbedingt ein röntgenbild vom kiefer und zähnen!!! falls gemacht in der tk, röntgenbild mitnehmen (ist dein eigentum :wink: ) und dem nachsorgenden, neuen ta gleich mitbringen mit der ganzen krankenakte.
toi toi toi!!

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 22.06.2012 23:07
von IschliebäKatzen
Viel Glück. Meine Daumen sind gedrückt. :s1958:

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 23.06.2012 00:56
von LaLotte
Wie geht es euch?
Ich drücke Frido ganz fest die Daumen :s1958:

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 23.06.2012 06:44
von sabina
KORREKTUR: keine wickel auf die backe, es ist ja eine offene wunde :oops: !
ich denk an euch!

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 23.06.2012 20:21
von Schuggi
Ich würde auch gern wissen was Du
jetzt gemacht hast und wie es Fridolin
geht...

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 24.06.2012 01:16
von Eos
Hallo zusammen,

also wir sind in dieser TK nur bei einem TA und der ist auch wirklich gut. Bisher haben wir dort auch nur ausgezeichnete Erfahrungen gemacht (siehe mein Fall mit der Kippfensterkatze ;-) - die TK gilt als die beste Freiburgs) Habe nun alle homöopathischen Mittelchen geholt und den TA Helferinnen gesagt, wie sie sie ihm verabreichen sollen. Traumeel nimmt er z.B. ganz problemlos. Er ist da allgemein nicht so wählerisch, was ich ihm hinhalte, frisst er. Inzwischen geht es ihm dem Anschein auch besser, aber wir müssen eben abwarten. Morgen zwischen 11 und 12 können wir anrufen und werden uns gleich erkundigen, wie es ihm geht. Heute war er jedenfalls fit und so lange er uns freudig begrüßt und keine Schmerzen hat, werden wir auch garantiert nicht über Einschläfern nachdenken, egal, was der TA sagt - zur Not bringen wir ihn dann echt woanders hin.

Liebe Grüße
Leon

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 24.06.2012 01:32
von LaLotte
Das sind doch recht motivierende Nachrichten. Ich freue mich, dass es Fridolin etwas besser geht :D
Nun muss die Homöopathie ihre Arbeit machen. :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 24.06.2012 07:23
von Minimotte
Bisswunden sind echt übel, bei Mensch und Tier.
Meine Vorschreiber haben schon alles soweit geschrieben, also drücke ich die Daumen für deinen Frido.

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 24.06.2012 11:22
von sabina
ah, das tönt doch schon besser, schön 8)
dann hoffe ich ganz fest, dass es fridolin jeden tag besser geht und alles abheilen kann :s1958:
weiterhin toi toi toi

Re: Fridolin hat einen schlimmen Abszess :-(

Verfasst: 24.06.2012 14:01
von Venezia
:shock:
Ich bin ertsmals entsetzt über die Aussagen...man müßte den Süßen dann einschläfern :shock:
Er hat nen üblen Abszess.....aber deshalb einschläfern???? :(

Ich erzähl Dir mal von Mimo....
er hatte voor Jahren auch so ein übles Teil.....mußte 2 mal nachoperiert/ nachgeschnitten werden...weil der Abszess eben auch schon so tief lag. Das war am Hals.Es war auch ne Bissverletzung.
Mimo war auch in der TK und hatte so einen Halskragen an.....
es schien als würde er sich aufgeben...hat auch nicht gefressen...war nur apathisch dagelegen.
Die Wunde wollte und wollte nicht zuheilen...es war shclimm ihn so zu sehen.
Damals hab ich ihn auf eigenen verantwortung aus der TK geholt.
Daheim den Kragen weggemacht...und es ging ihn zusehends besser.
Mimo hab ich außer AB (wir hatten auch versch. ausprobiert) noch ein homöopathishces Mittel (weiß leider nimmer genau was, ich meine Arnica)) gegeben.
Mit viel Geduld und Liebe haben wir es geschafft...die Wunde heilte langsam zu.

Also...nicht aufgeben....ihr schafft das!!
Alles Gute für Fridolin!