Seite 1 von 1
Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 17:31
von tomcat
Hallo,
komme eben vom TA, Petrie´s Allergie ist gut verheilt, geimpft wurde er auch.
Bei der Gelegenheit hab ich auch Tomkater gleich mitgeschleppt.
Bei der alten TA hieß es noch im Dezember, es wär nicht schlimm dass er so aus dem Maul stinkt,
weil er auch bei manchem Trofu immer mal gekotzt hat, hieß es er hat halt einen nervösen Magen, und deshalb riecht es auch so.
Heute hat er auf einmal Zahnstein, und das nicht zu knapp, sie hat schon was abgekniepelt, ist nicht schön sowas...
Nä. Mittwoch ist Zahnsteinentfernung angesagt...armes Katerle.
Jetzt frag ich aber, ob man von Dezember bis jetzt so einen Zahnstein entwickeln kann??
Er darf jetzt auch kein Catnip -spielzeug u.ä. mehr bekommen, das wär schlecht für die Narkose...schonmal gehört??
Re: Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 18:47
von user_4480
Huhu!
Also die Frage, ob sich so schnell Zahnstein entwickelt, kann ich dir nicht beantworten

Aber ich denke eher nicht...ich denke, man muss vorher schon etwas gesehen haben...
Und das mit dem Catnipspielzeug kann ich dir auch nicht beantworten- ich habe das aber noch nicht gehört. Nur, dass die Katze mit nüchternen Magen zur OP kommen soll.
lg und alles Gute für die anstehende OP!
Re: Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 20:53
von Mozart
Was viel und was wenig ist - da sieht wohl jeder Doc anders.
Für die Op. drücke ich Euch die Daumen.
Außer dass er nüchtern sein muss, sollte er keine Bachblüten, homöopathische Mittel nehmen.
Zu Katzenminze habe ich das gefunden:
PHARMAKOLOGIE
Die beruhigende Wirkung von Katzenminze wird dem Nepetalacton und verwandten Verbindungen zugeschrieben. Nepetalacton und Nepetasäure erhöhen die Schlafdauer bei Mäusen signifikant. Katzenminzenöl führt hei Einnahme grosser Mengen zu einer Dämpfung des ZNS.
Quelle
Ich glaube persönlich nicht, dass beim Spielen in solcher Menge Katzenminze dem Organismus zugeführt wird, aber: sicher ist sicher - ich würde es nicht geben.
Berichte mal, wie es dem Racker nach der Op. geht. Die Narkose ist ja nicht so tief, wie bei einer Operation.
Das wird alles gut verlaufen.

Re: Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 21:07
von tomcat
Danke

Viel u. wenig ist ja nicht das Problem, aber er riecht ja schon lange so stark aus dem Maul, und es sah wirklich viel aus, Zahnfleisch sehr gerötet usw.
Sie sagt das ist auch ungewöhnlich für einen 5jährigen.
Ich denke der steckt das ganz gut weg.
Hat jemand ne Ahnung was das kosten wird?
Ist ja eigentlich egal, nur das ich mich nicht erschrecke am Mittwoch

Re: Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 22:27
von user_4480
Mit Narkose?
Hmmm....schwer zu sagen- das kommt ganz auf die Aufwendigkeit des Entfernens an...
Ich denke so...70 Euro??
Re: Zahnstein
Verfasst: 21.03.2011 23:10
von LaLotte
Ich drücke dem Tomkater für Mittwoch die Daumen
Denke aber auch, er wird das gut wegstecken. Und danach wird es ihm besser gehen. Entzündetes Zahnfleisch beeinträchtigt immer irgendwie, mal mehr, mal weniger.
Re: Zahnstein
Verfasst: 22.03.2011 10:46
von Ronjasräubertochter
Re: Zahnstein
Verfasst: 22.03.2011 11:06
von Mozart
Wenn durch die Zahnsteinbildung das Zahnfleisch angegriffen ist, dann kommt man um die Entfernung nicht drum herum.
Bei Ninifee hatten wir 80 EUR bezahlt.
Hier sind Daumen und Pfoten für den Racker gedrückt.

Re: Zahnstein
Verfasst: 22.03.2011 11:39
von tomcat
Vielen Dank für eure Antworten und das Daumen bzw Pfötchen drücken
Tomkater ahnt noch nichts, bin aber doch gespannt, ist "unsere" erste Narkose, denn kastriert war er ja schon.
Catnipspielzeuge sind versteckt.
Die Kosten hatte ich mir schlimmer vorgestellt, aber eh egal, wenn nachher alles wieder gut ist

Wirklich schlimm ist eigentlich nur, das ich
ihn und mich am Mittwoch um 7 irgendwie aus dem Bett bringen muß

Re: Zahnstein
Verfasst: 22.03.2011 20:04
von Cuilfaen

das schafft ihr schon (falls du vor Aufregung überhaupt INS Bett findest vorher).
Und danach sind die Beißerchen alle wieder hübsch weiß
Daumen sind gedrückt!
Re: Zahnstein
Verfasst: 02.11.2011 14:34
von tomcat

Melden uns mal wieder mit "unserem" Zahnstein ...
Die "OP" hat gut geklappt, Tomtom hat danach auch nicht mehr so gestunken beim gähnen

...und nun gehts wieder los...
Wenn er neben mir auf dem Sofa liegt und sich putzt

wär ne Gasmaske angebracht.
Hab nun mal das hier empfohlene Plaque Off bestellt, scheint auch nicht schlecht zu schmecken, jetzt heißt es ein paar Wochen warten, ob es denn auch hilft..
und wenn nicht, er muß sowieso im Dez zur Impfe, dann kann Fr. Doc gleich nochmal schauen!
Re: Zahnstein
Verfasst: 07.12.2011 13:31
von tomcat
Sind zurück vom TA: Zahnstein ist wieder da...das Plaque Off hat nur bewirkt das er sein Futter nicht mehr mochte, jetzt hab ich was von der TÄ mitbekommen für´s Trinkwasser.
Die ultimative Lösung soll aber sein: Trockenfutter

hab nur gesagt das er das nicht mag, wollte mich da auf keine Diskussionen einlassen....

Re: Zahnstein
Verfasst: 07.12.2011 13:36
von Cuilfaen
dass sich dieses Gerücht aber auch so hartnäckig hält...
Bin ja dann mal gespannt, ob das neue Mittel was bringt.
Was ist das für eins?
Re: Zahnstein
Verfasst: 07.12.2011 13:45
von tomcat
Denticur RF²
Ich fänds nicht so schlimm, wenn sich das als Gerücht halten würde, aber von einem TA find ichs sehr schlimm! Kam mir echt fast doof vor, weil ich meiner Katze nicht das gute Trofu gebe - böse Katzenmama

Re: Zahnstein
Verfasst: 07.12.2011 14:50
von LaLotte
Ja genau, böööse Katzenmama
Schön, dass die OP gut verlaufen ist, aber nicht so schön, dass das eigentliche Problem nicht wirklich weg ist.
Was hält Tomtom denn von Rohfleisch? Rohes Fleisch kauen ist eigentlich (im Zusammenhang mit Nahrung) der beste Weg, um Zahnstein vorzubeugen. Also hin und wieder mal einen Würfel Rindergulasch auf dem ordentlich gekaut werden muss, oder, wenn er das nicht mag, einen Hühnerflügel oder Hühnerhals, ist schon eine gute Vorbeugung.
Aber ich bin wegen des Geruchs etwas unsicher. So schnell kann der Zahnstein nicht wieder nach kommen. Da muss noch aus einem anderen Grund irgendwo eine Entzündung sein.