Seite 1 von 4
Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 00:55
von Khitomer
Was hat Rico da am Mundwinkel? Er hat das schon eine Weile, ich hab's vor ein paar Tagen entdeckt. Es scheint ihn nicht zu stören, jedenfalls frisst er normal. Ich hab gedacht, auch wegen seiner Augenprobleme, ob das ein Herpes sein könnte? Ich hab selbst damit keine Erfahrung und bin darum unsicher.
Hier sieht man, dass seine Augen noch immer nicht ganz gesund sind.

Zur Zeit behandle ich nicht und bin auch unsicher, wie ich weiter verfahren soll. Ich kann den armen Kerl ja auch nicht alle 2 Wochen zum TA schleppen...
Und hier also der Mundwinkel - gar nicht einfach, da ein Bild davon zu machen...


Was meint ihr, was soll ich tun?
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 05:02
von user_4480
Das schaut wirklich nach Herpes aus

Ich würde einen Tierarzt drauf schauen lassen.
lg
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 08:32
von Venezia
hm, sieht ein bieserl entzündet aus....
Vielleicht hat er sich ein klein wenig wo aufgerissen....also direkt am Mundwinkel...?
Micky hatte sowas auch schonmal.....
Ich hatte damas nichts gemacht

, ging von allein wieder weg....
Hatte auch erst mal gewartet....dann wars wieder weg...........................
Beobachte es mal die Tage....dann kannst immer noch zum TA gehn.

Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 10:01
von LaLotte
Ich würde es auch erst nochmal ein wenig beobachten und wenn es gar nicht weg geht oder gar schlimmer/größer wird zum TA gehen.
Das muss ja nicht unbedingt mit den Augen zusammenhängen.
Ob man was drauf machen kann? Evtl. Calendula?
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 10:19
von Mozart
Wie schon geschrieben:
würde noch mal ein paar Tage das beobachten. Wenn es in drei Tagen noch unverändert ist, würde ich zum
Doc gehen, damit er einen Blick drauf wirft - sicher ist sicher.
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 11:11
von Ronjasräubertochter
wenns Herpes ist zählt doch jeder tag oder ???
bin der meinung nicht zu lange warten und ab zum TA
weiterhin gute besserung fürs schätzle

Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 11:17
von Cuilfaen
Ich würde auch eher schätzen, dass es eine kleine entzündete Stelle ist - vielleicht hat er sich da mal gepiekt draußen oder so und durch Futterreste (z.B.) hat es sich dann entzündet.
Bei Herpes würde ich vermuten, dass es sich eher weiter ausbreiten würde, oder?
Wenn du es vor ein paar Tagen entdeckt hast und es bisher unverändert geblieben ist, würde ich schon einen TA aufsuchen.
Oder:
Hast du irgendetwas nicht-brennendes desinfizierendes zuhause?
Sonst würde ich es damit erstmal reinigen und dann Calendulasalbe oder etwas hautpflegendes nehmen und ganz dünn darauf tun und das täglich nach dem Fressen wiederholen.
Wenn es dann nicht schnell deutlich besser wäre, säße ich aber spätestens beim TA.
Und zu den Augen: tränt es denn auch noch sehr?
Izzie tendiert nämlich auch stark zu diesen schwarzen Ablagerungen (ist ja wie unser "Sand in den Augen" morgens) und da sind die Augen vollkommen in Ordnung.
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 13:04
von MsJumpin
hallöchen,
ich finde Calendula Tinktur besser als Salbe am Maul oder Salbei und mit einem Wattestäbchen abtupfen. Unser Fundkater Simba hat auch immer "Augensand" aber sonst ist alles ok mit den Augen. Sieht halt nur nicht schön aus, weil der Dreck auf dem hellbraunen Fell sofort auffällt.
gruß Iris
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 13:11
von Khitomer
Die Augen tränen nicht, haben eben nur ab und zu diesen Dreck da. So weit ich das beurteilen kann, sind die Bindehäute auch nicht entzündet - und letztes Mal, Als ich zum TA ging, hat sie gesagt, dass die Bindehëute leicht entzündet seien, und das konnte ich gut erkennen. Also gehe ich davon aus, dass ich entzündete Bindehäute erkennen kann. Rico kneift auch nicht die Augen zusammen, wie er das früher getan hatte.
Die Stelle am Mundwinkel hat sich in den letzten Tagen nicht verändert. Das Problem ist, es ist sehr schwierig, bei Rico um den Kopf erhm was zu sehen, da er nicht still hält und wenn ich versuchen würde ihn zu zwingen, wird es nur schlimmer. Und was drauf tun, stell ich mir sehr schwierig vor. Hab eine normale Wundsalbe da, von der der TA gesagt hat, die könne man brauchen. Ob er die auch fressen darf..? Er würde sich ja sicher sofort die Mundwinkel schlecken... Calendula Salbe oder Tinktur - das hab ich beides nicht und solche Sachen sind bei uns auch schwierig bis gar nicht zu bekommen.
Wie gesagt, er macht einen ganz normalen Eindruck, kratzt nicht oder sonst was. Werd noch ein paar Tage beobachten.
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 12.12.2010 15:18
von vilica65
es konnte wirklich eine *ganz einfache* Verletzung sein...auf jeden fall, hoffe ich das für euch

Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 19.12.2010 13:11
von Khitomer
Hier nochmals ein Bild von Ricos Mundwilkel, wie es vor ein paar Tagen ausgesehen hat.

Heute ist es praktisch weg - zum Glück.
Ich hab mir jetzt trotzdem ein Buch über die Behandlung mit Kolloidalem Silber und ein Gerät zu dessen Herstellung bestellt...Mir wurde ja min Bengalenforum kolloidales Silber empfohlen und was ich bis jetzt darüber gelesen hab, so scheint das sehr gut geeignet für Rico - er hat ja noch andere Baustellen, wo die TA sagen, da können sie nichts machen...
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 19.12.2010 13:14
von Mozart

Das freut mich jetzt zu lesen - man man sich ja immer so seine Gedanken.
Ich habe schon einiges vom kollodialem Silber gelesen, auch beim Einsatz am Menschen.
Leider kenne ich keinen, der es mal selbst mit Erfolg ausprobiert hat.
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 19.12.2010 13:35
von Khitomer
Im Bengalenforum haben sich 3 Züchter gemeldet, die es mit Erfolg und ohne Schaden für Muttertiere und Kitten angewendet haben. Ich hab jetzt ein Gerät und Buch bestellt, das mit von einem dieser Züchter empfohlen wurde. So kann ich sicher sein, dass die auch gut sind. Das Bucg ist für Menschen und Tiere und soll sehr gut sein.
Die Züchterin hatte geschrieben:
"Am besten du kaufst dir diese Buch Khito da stellt alles drinnen.
http://www.amazon.de/Kolloidales-Silber-grosse-Gesundheitsbuch-Pflanze/dp/3935767854/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1292448500&sr=1-2http://silberstab.de/de/Silbergenerator-Ionic-Pulser-Geraete-Zubehoer/l-KAT99Hier hab ich das Gerät gekauft."
Da, wo sie ds Geräg verkaufen, kann man auch gleich das Buch mit bestellen...
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 19.12.2010 13:41
von MsJumpin
hallöchen.
ich habe auch eine Salbe, die nanoporöses Silber enthält. Das ist die nächste Stufe vom kollodialem Silber. Die Wundheilung ist sehr gut und erfolgt innerhalb kürzester Zeit. Allerdings auch nicht ganz billig.
Gruß Iris
Re: Was hat Rico da am Mundwinkel?
Verfasst: 19.12.2010 22:14
von Khitomer
MsJumpin hat geschrieben:hallöchen.
ich habe auch eine Salbe, die nanoporöses Silber enthält. Das ist die nächste Stufe vom kollodialem Silber. Die Wundheilung ist sehr gut und erfolgt innerhalb kürzester Zeit. Allerdings auch nicht ganz billig.
Gruß Iris
Kannst du mir das bitte genauer erklären?