Bindehautentzündung
Verfasst: 06.10.2010 20:27
Hallo ihr Lieben.
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread erwähnt, dass Garfield eine Bindehautentzündung hat, die wohl die kleine Lilly bei ihrem Einzug zu uns mitgebracht hat.
Bei Lilly ging die Entzündung der Augen nach einer einwöchigen Behandlung mit Refobacin (2x täglich) und parallel mit einem Antibiotikum (Clavaseptin 50mg, 1/4 Tablette täglich) wegen ihrem Schnupfen relativ schnell weg, nach vier Tagen war nichts mehr zu sehen.
Nur bei Garfield scheint das ganze auszuarten. Er wurde jetzt ebenfalls eine Woche lang 2x täglich mit Refobacin Augentropfen behandelt. Allerdings hat das nur dazu geführt, dass der Eiter, der am Anfang doch recht stark gelaufen ist, verschwunden ist. Die Bindehäute sind immer noch entzunden, er hat heut vom Tierarzt die Corti Biciron N Augensalbe bekommen, die ich ihm jetzt 3x täglich geben soll. Wenn es dann nicht besser ist, wird wohl ein Abstrich vom Augeninnenlid gemacht, damit man bestimmen kann, welche Bakterien das sind.
Ich mache mir jetzt schon Sorgen, dass es vllt chronisch wird (ich bin vllt ein wenig überängstlich, aber ich finde es seltsam, dass Garfield nicht auf die Augentropfen reagiert, die Lilly geholfen haben). Wenn er sich bei Lilly angesteckt hat, müsste es doch inzwischen weg sein, oder?
Wisst ihr etwas, wie ich Garfield helfen kann, das ganze schnell rum zu kriegen? Er darf inzwischen nicht mal mehr auf den Balkon, weil bei dem Wind im Moment seine Augen sofort das Tränen anfangen. Dementsprechend ist natürlich auch seine Laune im Keller, die Augensalbe geben zu müssen hilft da auch nicht wirklich weiter.
Grüße von Marie mit Lilly und Garfield
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread erwähnt, dass Garfield eine Bindehautentzündung hat, die wohl die kleine Lilly bei ihrem Einzug zu uns mitgebracht hat.
Bei Lilly ging die Entzündung der Augen nach einer einwöchigen Behandlung mit Refobacin (2x täglich) und parallel mit einem Antibiotikum (Clavaseptin 50mg, 1/4 Tablette täglich) wegen ihrem Schnupfen relativ schnell weg, nach vier Tagen war nichts mehr zu sehen.
Nur bei Garfield scheint das ganze auszuarten. Er wurde jetzt ebenfalls eine Woche lang 2x täglich mit Refobacin Augentropfen behandelt. Allerdings hat das nur dazu geführt, dass der Eiter, der am Anfang doch recht stark gelaufen ist, verschwunden ist. Die Bindehäute sind immer noch entzunden, er hat heut vom Tierarzt die Corti Biciron N Augensalbe bekommen, die ich ihm jetzt 3x täglich geben soll. Wenn es dann nicht besser ist, wird wohl ein Abstrich vom Augeninnenlid gemacht, damit man bestimmen kann, welche Bakterien das sind.
Ich mache mir jetzt schon Sorgen, dass es vllt chronisch wird (ich bin vllt ein wenig überängstlich, aber ich finde es seltsam, dass Garfield nicht auf die Augentropfen reagiert, die Lilly geholfen haben). Wenn er sich bei Lilly angesteckt hat, müsste es doch inzwischen weg sein, oder?
Wisst ihr etwas, wie ich Garfield helfen kann, das ganze schnell rum zu kriegen? Er darf inzwischen nicht mal mehr auf den Balkon, weil bei dem Wind im Moment seine Augen sofort das Tränen anfangen. Dementsprechend ist natürlich auch seine Laune im Keller, die Augensalbe geben zu müssen hilft da auch nicht wirklich weiter.
Grüße von Marie mit Lilly und Garfield