Bindehautentzündung auch über mehrere Wochen möglich??
Verfasst: 03.05.2010 21:59
Bräuchte dringend euren Rat. Uns ist ja wie schon in den anderen Foren berichtet ein kleiner Kater zugelaufen, welcher an beiden Augen eine Entzündung hatte.
Lt. Tierarzt war dies eine Bindehautentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Da der Kater schwer einzufangen war und auch nicht so einfach zu untersuchen war, habe ich dem TA mal geglaubt. Lt. TA sollte das Auge durch die Spritze bald wieder gut sein. Da wir 2 eigene Katzen haben, welche nur im Haus leben, wollten wir hier natürlich kein Risiko eingehen. Unsere sind geimpft.
Nachdem wir den Kater auch nicht über Wochen im Keller einsperren wollten, haben wir die Türen sozusagen geöffnet. Unsere beiden Katzen haben ihn nicht gerade freudig empfangen, aber inzwischen toleriert. ER LÄSST SICH ABER NOCH IMMER NICHT ANFASSEN. Nun meine Frage:
Die Augen des kleinen Katers tränen immer noch, mal mehr mal weniger. Nun machen wir uns natürlich Gedanken, ob es doch etwas Anderes am Auge sein könnte. Unser Kater hat letzte Woche ein Auge zusammengekniffen und es war auch ganz rot: Ich habe dieses dann 3 Tage mit einer Anitbiotikasalbe behandelt
( Wochenende) und am Montag war schon wieder alles weg. Ich dachte es könnte ein Zug gewesen sein, da wir ab und zu die Fenster kippen und der Kater dann genau davor liegt. Und bei dem WETTER zur Zeit...
Nun fing am Samstag plötzlich das andere Auge an zu tränen und war leicht rot. Also habe ich auch hier bis heute behandelt und es ist wieder in Ordnung.
Kann die ENTZÜNDUNG nun auch eine Ansteckung des Katers sein?? Unsere Katze allerdings hat nichts und sie ist viel intensiver mit dem zugelaufenen Kater zusammen, da beide ab und zu spielen. Das ganz große Problem was ich habe ist, dass ich mit dem kleinen Kater nicht zum TA gehen kann, da er sich nicht anfassen und schon gar nicht einfangen lässt. Ich habe ihn nach 2 Monaten schon soweit, dass er wenigstens mal Leckerlis aus meiner Hand nimmt, da er sich das von unseren Beiden abgeschaut hat. Sobald ich ihn streicheln will faucht er und rennt weg.
Was soll ich also tun? Mit unserem Kater zur Nachkontrolle ob es wirklich nur ein Zug war? Ich habe Angst, dass der kleine Kater unsere mit irgendeiner Krankheit ansteckt, da er ja auch nicht geimpft ist. Kann es auch etwas Anderes sein? Fressen tut er wie ein wilder. Manchmal hat er aber auch Durchfall, weil er wirklich alles frisst, was er unter das Maul bekommt. Ich finde ihn im Vergleich zu unseren beiden Katzen etwas zu dünn. Wenn man aber auch bedenkt, dass
er ein halbes jahr draußen gelebt hat, braucht es vielleicht seine Zeit.
Hat hier jemand einen rat für mich? Gibt es auch Tabletten welche man geben kann oder ist ein Ganz zum TA unausweichlich??
Danke für eure Hilfe
Bonny
Lt. Tierarzt war dies eine Bindehautentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Da der Kater schwer einzufangen war und auch nicht so einfach zu untersuchen war, habe ich dem TA mal geglaubt. Lt. TA sollte das Auge durch die Spritze bald wieder gut sein. Da wir 2 eigene Katzen haben, welche nur im Haus leben, wollten wir hier natürlich kein Risiko eingehen. Unsere sind geimpft.
Nachdem wir den Kater auch nicht über Wochen im Keller einsperren wollten, haben wir die Türen sozusagen geöffnet. Unsere beiden Katzen haben ihn nicht gerade freudig empfangen, aber inzwischen toleriert. ER LÄSST SICH ABER NOCH IMMER NICHT ANFASSEN. Nun meine Frage:
Die Augen des kleinen Katers tränen immer noch, mal mehr mal weniger. Nun machen wir uns natürlich Gedanken, ob es doch etwas Anderes am Auge sein könnte. Unser Kater hat letzte Woche ein Auge zusammengekniffen und es war auch ganz rot: Ich habe dieses dann 3 Tage mit einer Anitbiotikasalbe behandelt
( Wochenende) und am Montag war schon wieder alles weg. Ich dachte es könnte ein Zug gewesen sein, da wir ab und zu die Fenster kippen und der Kater dann genau davor liegt. Und bei dem WETTER zur Zeit...
Nun fing am Samstag plötzlich das andere Auge an zu tränen und war leicht rot. Also habe ich auch hier bis heute behandelt und es ist wieder in Ordnung.
Kann die ENTZÜNDUNG nun auch eine Ansteckung des Katers sein?? Unsere Katze allerdings hat nichts und sie ist viel intensiver mit dem zugelaufenen Kater zusammen, da beide ab und zu spielen. Das ganz große Problem was ich habe ist, dass ich mit dem kleinen Kater nicht zum TA gehen kann, da er sich nicht anfassen und schon gar nicht einfangen lässt. Ich habe ihn nach 2 Monaten schon soweit, dass er wenigstens mal Leckerlis aus meiner Hand nimmt, da er sich das von unseren Beiden abgeschaut hat. Sobald ich ihn streicheln will faucht er und rennt weg.
Was soll ich also tun? Mit unserem Kater zur Nachkontrolle ob es wirklich nur ein Zug war? Ich habe Angst, dass der kleine Kater unsere mit irgendeiner Krankheit ansteckt, da er ja auch nicht geimpft ist. Kann es auch etwas Anderes sein? Fressen tut er wie ein wilder. Manchmal hat er aber auch Durchfall, weil er wirklich alles frisst, was er unter das Maul bekommt. Ich finde ihn im Vergleich zu unseren beiden Katzen etwas zu dünn. Wenn man aber auch bedenkt, dass
er ein halbes jahr draußen gelebt hat, braucht es vielleicht seine Zeit.
Hat hier jemand einen rat für mich? Gibt es auch Tabletten welche man geben kann oder ist ein Ganz zum TA unausweichlich??
Danke für eure Hilfe
Bonny