Seite 1 von 2

Stomatitis - Zugabe von Colostrum

Verfasst: 06.01.2010 22:17
von oldibutgoldy
hallo, mein pauli - ein nun 3 jahre altes katerchen - leidet seit gut 2 jahren an stomatitis. ich fand ihn im februar 2007 in einem schuhkarton verpackt in meiner garage! der ta meinte damals daß er allerhöchstens 4 wochen alt wäre. mit etwa 1 jahr zeigten sich die ersten symptome. starkes, teilweise blutiges speicheln, eine entzündete zunge und auch das zahnfleich knallrot. wir haben es jetzt einigermaßen in den griff bekommen. er bekommt im akuten stadium antibiotika und auch schmerzmittel aber auch homöopathische mittel. tarntula hilft ihm wirklich sehr. zusätzlich noch urtica und sulfur weil während so eines "schubes" auch die haut irgendwie mit beteiligt ist. er juckt und kratzt sich dann immer sehr. es ist einfach so daß sein imunsystem auf der strecke geblieben ist. nun habe ich mir sagen lassen das colostrum sehr gut bei solchen krankheitsbildern helfen soll. hat jemand damit erfahrung? ich bin um jeden rat froh, schließlich möchte ich dem kleinen kerl ein einigermaßen angenehmes leben ermöglichen.

Verfasst: 07.01.2010 12:30
von Kitecat
Meinst Du dieses Zeug? Klingt interessant, könnte durchaus helfen.
Also ich würde es einfach probieren, schaden kann es nicht.

Hier habe ich noch einen interessanten Bericht gefunden.

LG, Pia

Verfasst: 07.01.2010 13:06
von oldibutgoldy
Hallo Pia und vielen dank. Der Bericht läßt mich dann doch noch wieder hoffen. Wegen dem Colostrum werde ich mal meinen TA fragen, vielleicht hat er es in seiner Apotheke. Wenn nicht, bestelle ich es. Du hast sicher recht - schaden kann es nicht.
Viele liebe Grüße, Sabine

Verfasst: 07.01.2010 13:12
von user_2530
Ich weiß ja nicht ob du dich schon über Interferon informiert hast...das käme auch in Betracht gerade was den "schwierigkeitsgrad" von Pauli angeht!

Hier ist ein Bericht darüber...

Alles liebe für Pauli :kiss:

Verfasst: 08.01.2010 14:10
von oldibutgoldy
Über Interferon hatte ich auch schon einiges gelesen. Schwierig wird es mit Pauli, wenn er z.B. jeden Tag eine Spritze bekommen soll. Er ist sehr scheu geblieben, läßt sich oft kaum anfassen oder streicheln. Ist ja auch kein Wunder, wenn ich das erlebt hätte was er als Baby mitmachen mußte, würde ich mich wahrscheinlich auch nicht anfassen lassen.Wenn er erst mal rausgekriegt hat daß es jeden Tag zum Tierarzt geht ist er praktisch unsichtbar. Allerdings ist es in den letzten Monaten etwas besser geworden. Ab und zu läßt er sich sogar mal bürsten oder kämmen.

Liebe Grüße, Sabine

Verfasst: 08.01.2010 14:29
von user_2530
Das verstehe ich Sabine das du Pauli das nicht zumuten möchtest.
Wäre ja auch eine langjährige "Geschichte" mit dem Interferon und
es schlägt leider auch nicht bei jeder Katze an.

Zur unterstützung des Immunsystems gibt es ja reichlich viele
Medikamente und jeder hat seine Erfahrung gemacht...ich kure
meine alte Dame regelmäßig mit ImmuStim K...


Knuddel Pauli bitte von mir :kiss:

Verfasst: 08.01.2010 15:24
von oldibutgoldy
Ja das ist es eben, wenn es eine Sicherheit geben würde daß ein Mittel auch wirklich hilft, dann würde ich ja alles mögliche auf mich nehmen und in Kauf nehmen und ihm das Medikament auch mit nem Silberlöffel verabreichen. Hauptsache es hilft und tut ihm gut. Aber leider, solche Sicherheiten gibt es nun mal nicht und schon gar nicht wenn es um die Gesundheit geht.
ImmuStim K habe ich schon meiner Feline gegeben. Eine Maine Coon, sie wird jetzt im April 4 Jahre alt. Ich hab sie damals vom Züchter sozusagen für'n Apfel und ein Ei bekommen. Sie sollte wegen chronischen Durchfällen, Schnupfen, Nabelbruch und was weiß ich alles eigentlich schon eingeschläfert werden. Heute ist sie eine große starke Katze und wiegt 8 Kilo. Leider hat sie ihre Rotzenase behalten, anders kann man es nicht ausdrücken und es ist immer ein ziemliches igitt wenn es ums Nase abputzen geht (örks).
Deinen Knuddler hab ich an Pauli weitergegeben, er hat geschnurrt wie verrückt aber dann auch gleich das Weite gesucht :D

Liebe Grüße, Sabine

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 01:41
von oldibutgoldy
Hallo, ich möchte Euch nur mal kurz von meinem Katerchen Pauli berichten. Seit etwas mehr als 3 Monaten bekommt er nun täglich 1gr. Colostrum in sein Futterchen gemischt. Weiterhin erhält er 2xtgl Globuli von Tarantula, Urtica und Sulfur.
Ich will wirklich nicht prahlen - aber es geht dem kleinen Kerl deutlich besser! Kein blutiges Sabbern mehr, der weiße Latz und die Pfötchen sind sauber. Er scheint regelrecht aufzublühen, ist viel draußen unterwegs, etwas mutiger und streicht mir auch schon mal um die Beine wenn sein Futter nicht pünktlich zur Stelle ist :D . Inzwischen weckt er mich auch Nachts wenn er raus muß - er weigert sich nämlich immer noch aufs Klo zu gehen.... :?
Natürlich ist er nicht gesund oder gar geheilt - aber ich hoffe es bleibt noch sehr lange so, wie es jetzt ist. Damit können wir - er und ich - gut leben denke ich.
Die nächste Frage ist natürlich, was ist mit impfen. Jetzt im Mai wäre sein Termin. Allerdings bedeutet das auch wieder Streß und eine Belastung des Immunsystems welches bei ihm sowieso schon angeschlagen ist. Der TA meinte wir könnten ruhig noch etwas warten. Ob Pauli nun im Mai oder Juni geimpft wird wäre auch nicht so tragisch. Ich hoffe also, er stabilisiert sich noch etwas mehr.

Viele liebe Grüße, Sabine

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 05:41
von BKH-Katzenmama
Hallo Sabine,

das freut mich für deinen Pauli und natürlich für dich :D. Hört sich ja alles bestens an...weiter so Pauli :kiss:.
Zu dem Impfen: Also wenn er raus geht und das tut er ja, würde ich schon auf einen gleichbleibenden und regelmäßigen
Impfschutz achten. Ok, ob Mai oder Juni ist wurscht, dass sehe ich ach so :).

Alles Liebe für euch und Knuddler an Pauli :s1986:.

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 07:31
von Mary51
Das finde ich wirklich wunderbar das bei Pauli deine Therapie so gut anschlägt u.der arme Kerl nicht mehr so leiden muß,ich hatte mir auch mal die Fotos u.den Bericht oben angeschaut...meine Güte,daß sah ja
wirklich schlimm bei dem armen roten Katerle aus...hatte das dein Pauli auch so schlimm? Das müssen höllische Schmerzen sein...ich habe selber so einiges mit starken Entzündungen im Mundbereich hinter mir u.weiß wie schmerzhaft so etwas sein kann.Deinem Pauli drücke ich alle Däumchen das er nun Ruhe hat u.diese Entzündungen nicht wieder kommen. :s2431: :s2261:

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 10:19
von vilica65
habe es erst jetzt gelesen...es freut mich sehr für euch :D
...nur weiter so :wink:

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 10:20
von Cuilfaen
ist das schön zu lesen, dass die Therapie so gut anschlägt! :kiss:
Die Impfung würde ich auch noch ein bisschen aufschieben in der Hoffnung, dass er sich weiter stabilisiert.
Ich drück die Daumen, dass es ihm auch weiterhin so gut geht :kiss:

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 02.05.2010 10:56
von Mozart
Liebe Sabine,
das sind super Nachrichten und machen jedem Mut was die Therapie angeht.
Werde mir Dein Posting auf alle Fälle merken.

Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg! :s1942:

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 31.08.2010 23:37
von oldibutgoldy
Hallo, ich möchte mal wieder kurz von Pauli berichten. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen oder ist sogar hilfreich.
Seit etwa Anfang des Jahres bekommt er nun täglich sein Colostrum und er ist was die Stomatitis anbelangt sozusagen beschwerdefrei. Insgesamt scheint er auch irgendwie besser drauf zu sein - im Moment kommen er und sein Kumpel nämlich nur 2x täglich zum essen heim - ob das nun am Colostrum liegt sei dahingestellt, ich bin jedenfalls glücklich daß es ihm so gut geht :D
Vor gut 10 Tagen mußten wir dann aber doch zum TA, da hatte er nämlich total vereiterte Augen. Sowas hab ich noch nicht gesehen, alles total verklebt und praktisch rasend schnell aufgetreten. Einen Tag sah er noch normal aus und am anderen Tag konnte das arme Kerlchen praktisch nichts mehr sehen. Vom TA hat er 2 Spritzen gekriegt und 3 Tage später war alles wieder gut, Gott sei Dank!
Im Moment inspiziert er einen Pappkarton und richtet sich darin häuslich ein, dabei ist er eher ein "Draußenkater" und schläft lieber unter einem Busch als drinnen im Körbchen.....vielleicht bekomme ich ihn auch eines Tages dazu IN das Klochen und nicht genau DAVOR zu machen.....
Liebe Grüße, Sabine

Re: wer hat erfahrung mit stomatitis?

Verfasst: 01.09.2010 12:38
von Mozart
Hallo Sabine,

klar interessiert uns das. Er wird vor allem hilfreich für alle sein, die mal mit der Diagnose Entzündung der Mundschleimhaut konfrontiert werden.
Und das ist der Tipp mit der Zugabe von Colostrum bestimmt hilfreich.
Ich freue mich auf alle Fälle, dass es Pauli so gut geht. :s1942:

Was war das denn mit dem Auge, weiß der Doc was die Ursache war, eine Infektion oder?