Seite 1 von 1

Doppelte Zähne

Verfasst: 15.10.2008 20:34
von tila
Hallo,

war heute mit meinem spanischen Unglückswurm beim Tierarzt, weil ich festgestellt habe, dass er wohl bei den vorderen Eckzähne oben die Milchzähne nicht abstößt. Das hatte ich zumindest mal so gedacht. Aber weit gefehlt. Das zweite Paar, das leicht nach vorne wächst, ist ein kompletter zusätzlicher Satz Zähne.

Ich habe mein Leben lang Katzen, aber so etwas kannte ich bislang auch noch nicht. Die zusätzlichen Beißer hindern den Kleinen nicht im Geringsten, so dass der TA sie auch noch nicht gezogen hat. Da bei Floh die Kastration in den nächsten 2-3 Monaten noch aussteht, will er röntgen, wenn er ohnehin in Narkose liegt. Dann gibt es drei Möglichkeiten:

1) Es wird nichts gemacht, solange es keine Entzündung gibt
2) Ein Satz Zähne wird gezogen
3) Wenn beim Ziehen das Zahnfach des zweiten Satzes zu stark verletzt werden muss, werden alle 4 Eckzähne oben gezogen.

Hat jemand schon einmal so was erlebt?

Übrigens von der Sepsis, die er gleich zu Beginn hatte, hat er absolut nichts übrig behalten. Eher das Gegenteil. Wenn er früher eher schmusig und ruhig war, ist er jetzt ein Wirbelwind, der nichts als Unsinn im Kopf hat und ein Weltmeister im Kaputtmachen.

Gruß
Angelika

Verfasst: 15.10.2008 22:36
von user_2530
:shock:
Nein Angelika selbst noch nie erlebt und noch nie gehört!

was alles so gibt...halte uns auf dem laufendem was
bei dem "Floh" gemacht wurde :kiss:

Verfasst: 15.10.2008 23:02
von FrauMonte
Hallo Tila,

das mit den Zähnen kenne ich auch, meine beiden Katzen hatten doppelte Zähne - die sind aber von allein ausgefallen, hat ein paar Wochen gedauert.

Wie alt ist denn die Katze? Wenn gerade erst der Zahnwechsel war oder noch ist würde ich abwarten, dass gibt sich häufig wieder von allein.

Verfasst: 16.10.2008 07:55
von Filou
erlebt habe ich sowas bei katzen noch nicht.
aber es ist auch nicht ungewöhnlich. das kommt beim menschen doch auch vor, oder? vielleicht hat er sie bis zur kastration von ganz alleine verloren. solange er keine schmerzen hat und fressen kann würde ich abwarten.

Verfasst: 16.10.2008 09:51
von Alana
als meine mietzn beim zahnwechsel waren, standen auch 2 zähne übereinander. ganz besonders bei den eckzähnen hat man das gesehn, sah schon etwas gruselig aus :lol:
nach ein paar tagen/wochen sind die zusätzlichen (alten) zähne ausgefallen (allerdings von mir unbemerkt)

bei einem routinecheck hat uns der arzt darauf aufmerksam gemacht, mir wäre das auch gar nicht aufgefallen, dass da 2 zahnreihen stehen. der TA meinte das wäre normal...

Verfasst: 16.10.2008 10:01
von Cuilfaen
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich NICHT um einen Milchzahn und einen neuen Zahn (sowas kennen, denk ich mal, viele von uns), sondern um ZWEI NEUE Zähne!
Oder habe ich das falsch verstanden?

Davon habe ich jedenfalls noch nix gehört, aber ich denke, wenn es nicht zu schwierig oder gefährlich für die 2. Zahnreihe wäre, würde ich die "überschüssigen" Zähne bei der Kastra entfernen lassen. Aber ich würd mich da vor allem auf meinen TA verlassen.

Verfasst: 16.10.2008 10:40
von tila
Also, hier mal die genaue Beschreibung, wie das aussieht, denn eine Chance das bei dem kleinen Taliban zu fotografieren sind geringer als Null.

Die Zähne stehen nicht hintereinander, also eine Zahn innen und der andere darüber außen, sondern nebeneinander, als ob das so vorgesehen wäre. Der hintere der beiden Zähne ist lediglich statt relaitv gerade nach unten leicht schräg nach vorne gewachsen. Da sieht auf den ersten Blick so aus als wäre das ein einziger ganz großer Zahn. Der Kleine ist jetzt 5-6 Monate alt, aber der TA konnte sehen, daß das mit ziemlicher Sicherheit zwei neue Zähne sind, da sie beide gleich groß sind und weiter wachsen.

Vielleicht muss ja gar nicht passieren, wenn sich das Zahnfleisch nicht entzündet oder er sonstige Probleme bekommt. Dann bleiben die Beißerchen drin. Hat Floh halt ein kleines Katzenschnäuzchen mit zwei Löwenzähnen.

Gruß
Angelika