Zunge verletzt
Verfasst: 08.08.2007 16:19
Hallo,
am Weltkatzentag hätte ich mir eigentlich ein besseres Thema gewünscht, aber möchte Euch dennoch gerne um Rat fragen bzw. hat vielleicht jemand schon etwas ähnliches erlebt?
Leider kam mein Kater vor 2 Tagen nach einem Kampf mit einer seitlich eingeschnittenen/durchtrennten Zunge nach Hause.
Seitdem kann er sich nicht mehr putzen, trinkt kein Wasser und nimmt Nassfutter (Trockenfutter habe ich daraufhin bis auf weiteres erstmal verbannt) nur unter sehr großen Problemen zu sich (aber immerhin frisst er noch).
Gibt es da von Eurer Seite her evtl. irgendwelche Erfahrungswerte, wie lange der Heilungsprozess der Zunge ca. dauern kann? Kann auf den TA verzichtet werden oder könnte sich sonst irgendwas entzünden (dies dürfte für den Kater wohl die wichtigste Frage sein. Er hat vor dem TA immer absolute Panik. Gerne würde ich ihm daher diesen Stress ersparen)? Reicht das Wasser im Nassfutter für den Flüssigkeitshaushalt überhaupt aus, oder sollte ich da vielleicht noch etwas nachhelfen?
Ansonsten scheint er sich den Umständen entsprechend relativ normal zu verhalten. Soll heissen: ist soweit mobil, wie gewohnt und liegt zumindest nicht nur irgendwo in der Ecke.
Dennoch macht man sich halt so seine Gedanken...
Viele Grüße
Sharluk
am Weltkatzentag hätte ich mir eigentlich ein besseres Thema gewünscht, aber möchte Euch dennoch gerne um Rat fragen bzw. hat vielleicht jemand schon etwas ähnliches erlebt?
Leider kam mein Kater vor 2 Tagen nach einem Kampf mit einer seitlich eingeschnittenen/durchtrennten Zunge nach Hause.
Seitdem kann er sich nicht mehr putzen, trinkt kein Wasser und nimmt Nassfutter (Trockenfutter habe ich daraufhin bis auf weiteres erstmal verbannt) nur unter sehr großen Problemen zu sich (aber immerhin frisst er noch).
Gibt es da von Eurer Seite her evtl. irgendwelche Erfahrungswerte, wie lange der Heilungsprozess der Zunge ca. dauern kann? Kann auf den TA verzichtet werden oder könnte sich sonst irgendwas entzünden (dies dürfte für den Kater wohl die wichtigste Frage sein. Er hat vor dem TA immer absolute Panik. Gerne würde ich ihm daher diesen Stress ersparen)? Reicht das Wasser im Nassfutter für den Flüssigkeitshaushalt überhaupt aus, oder sollte ich da vielleicht noch etwas nachhelfen?
Ansonsten scheint er sich den Umständen entsprechend relativ normal zu verhalten. Soll heissen: ist soweit mobil, wie gewohnt und liegt zumindest nicht nur irgendwo in der Ecke.
Dennoch macht man sich halt so seine Gedanken...
Viele Grüße
Sharluk