Seite 1 von 1

Zahnstein entfernt, was nun?

Verfasst: 16.07.2007 12:56
von Llewelyna
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal wieder eine Frage, meine beiden Fellis haben letzten Dienstag Zahnstein entfernt bekommen, das sollte eigentlich noch damals im Tierheim erledigt werden, aber dann kamen ja wir und haben uns in die Beiden verliebt und nun wurde es halt nachträglich letzten Dienstag gemacht.
Da das alles ja unter Vollnarkose gemacht wird und ich es ganz schrecklich für die Katzen fand und sie mir so leid getan haben nach der Narkose und ich nicht will das sie das nochmal durchmachen müssen nun meine Frage:
Was kann ich füttern damit sich kein neuer Zahnstein bildet?
Oder bildet der sich immer wieder, egal was ich tue?
Wie kann ich einfach am Besten Zahnpflege betreiben?
Olivia hat ja auch schon nicht mehr alle Zähne, die alte Oma :)

Und was macht ihr eigentlich bei dieser Hitze für die Katzen?
Gibt es da irgendwelche Tricks und Tipps?

Fragen über Fragen...

Schonmal danke für Antworten!
Liebe Grüße
Eilika mit Olivia und Orpheus

Verfasst: 16.07.2007 12:59
von yvi
hallo,
Zähne reinigen sich super durch rohes Fleisch!! Und es gibt ein Trockenfutter von Royal Canin das gut für die zähne ist (Name fällt mir jetzt nixcht mehr ein)
Irgentwas mit Oral :D

eginnen Sie, in dem Sie Ihren Finger auf die Zähne Ihrer Katze legen. Geben Sie sofort danach eine Nahrungskrokette als Belohnung. Verlängern Sie langsam die Zeitspanne, indem Sie den Finger im Maul Ihres Tieres lassen und beginnen Sie mit langsam rotierenden Bewegungen.Wenn sich Ihr Tier dies gefallen lässt, ersetzen Sie den Finger durch eine Zahnbürste und belohnen zunächst einmal wieder lediglich das Dulden der Zahnbürste. Später belohnen Sie die immer länger werdenden Zeitspannen. Das Verwenden einer Zahnpaste für Katzen kann hier unterstützend wirken, da sie den Tieren sehr gut schmeckt. Drücken Sie die Zahnpaste tief in die Borste der Zahnbürste, damit die Tiere die Paste nicht einfach abschlecken. Beginnen Sie das Zähneputzen am besten an den Backenzähnen. Dies wird von Katzen in der Regel besser geduldet als das Putzen der Schneidezähne.


Habe ich gerade im I-net gefunden...



www.royal-canin.de/katze/die-katze/wissen-fuer-katzenhalter/gebiss-und-zaehne-der-katze/zahnpflege-und-ernaehrung.html

Kannst dir ja mal ansehen die seite

Verfasst: 16.07.2007 13:00
von Llewelyna
Was gibst du da am Besten? Und wie oft? Habe denen mal Rindfleisch roh gegeben, und Hühnerherzen. Schwein ist roh ja nicht gut.

Verfasst: 16.07.2007 13:24
von yvi
Da meine katzen nur TroFu bekommen koche ich denen ca drei mal die woche flesch oder sie bekommen halt rohes kommt ganz drauf an was sie bekommen sollen.... Ich würde glaube ich zu rohen Rind raten.... den rest dünste ich ich immer durch... (alles außer Rind halt)

Verfasst: 16.07.2007 13:52
von Llewelyna
Hahahah das ist irgendwie witzig wenn ich mir vorstelle meine Katzen mit ner Zahnbürste zu bearbeiten ;-)
Hast du das schon mal gemacht?
Und kann ich denen das jetzt in ihrem Alter noch antrainieren? Die sind ja schon 9 und 10...

Verfasst: 16.07.2007 13:53
von Sandfloh
Oral Care heißt das Trockenfutter von Hills.
Aber ich zweifle an der Wirkung. Meine mögen es zwar sehr gerne, die Brocken sind etwas größer als normales TroFu, aber da wird auch nur ein bis zweimal draufgebissen und dann runtergeschluckt.
Rohes Fleisch wird aber richtig bearbeitet, halte ich für die bessere Methode, dem Zahnstein vorzubeugen.
Werde bei meinem kleinen mal versuchen, ob er sich mit der Zahnbürste anfreunden kann. Der kaut sowieso gerne auf allem rum, vorzugsweise die Finger. Da dürfte es ein leichtes Spiel sein.

LG Vera

Verfasst: 16.07.2007 13:54
von yvi
ich selber habe es noch nie gemacht wie gesagt steht alles auf der I-nets eite lese es dir am besten einfach mal durch... und sag mal bescheid ob es geklappt hat!!

Verfasst: 16.07.2007 13:58
von pepper
hallo,also ich putze meinem peppy 8 mon.2x die woche die zähne,gibt bei zooplus fingerzahnbürsten. am besten mit leichtem salzwasser.und er bekommt putenmägen,roh,die sind schön hart und da bildet sich erst gar kein zahnstein.rindfleisch ist auch gut,muss aber roh sein. lg.andrea und peppy :s2435:

Verfasst: 16.07.2007 14:10
von Llewelyna
Ich geh nachher eh einkaufen, da werd ich denen mal Fleisch mitbringen.
Und versuche auch mal mich ihren Zähnen zu nähern, das wird aber bei Olivia schwierig, die mag nur am Kopf berührt werden wenn sie es will.
Aber ich werds versuchen...
Danke für eure Tipps erstmal, werde sie befolgen und dann berichten!

Verfasst: 16.07.2007 14:46
von user_2177
Hallo,

bei unserem Charly wurde vor einigen Monaten Zahnstein entfernt. Unser TA hat uns "Denticur Kau-Rolls" (Zahnpflegemittel zum Kauen für Katzen) empfohlen. Die enthalten ein bestimmtes Enzym (Laktoproteinkonzentrat, Quelle des Enzyms Laktoperoxidase), was angeblich die Bildung von neuem Zahnstein verhindern soll.
Von diesen Kau-Rolls bekommt er jeden Tag einen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das Zeug wirklich was taugt, oder ob das nur Geldschneiderei ist - es ist wirklich verdammt teuer.

Hat irgendwer Erfahrung damit? Würd mich nämlich interessieren, ob ich das Geld an dieser Stelle zum Fenster rausschmeisse :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann