Seite 3 von 3

Re: Noes hat FORL

Verfasst: 15.11.2018 22:15
von Nurena
Nun ich denke, daß kommt schon sehr auf die Erfahrung des Tierarztes an ,
Meiner TÄ kann ich da sehr vertrauen , sie ist nicht zu schnell mit AB und
Starken Medis dabei , :love:
Aber wie anders als nach Symptomen, durch gründliche. Untersuchungen , BB
sowie Röntgen und langjährige Erfahrung ,sollte ein T A auch behandeln , :s2453:

Alternativ gibt’s immer die Möglichkeit sich an einen guten Tierheilpraktiger zu wenden ,
Da haben wir hier im Forum unsere Räubertochter , sie hat viel Wissen und Erfahrung :s2449:

Re: Noes hat FORL

Verfasst: 15.11.2018 23:10
von katzenhund
das vertrauen verschwand immer dann wenn ich anfing nachzufragen oder bestimmtes hinterfragt habe.das möchten die nicht und reagierten herablassend oder ignorierten meine fragen einfach. es fehlt ihnen an sensibilität dem tier und dem menschen gegenüber.

Re: Noes hat FORL

Verfasst: 16.11.2018 11:18
von Nurena
Huhu Katzenhund ... das ist schon schlimm daß du wohl nur negative Erfahrungen mit TÄ und
Auch THP gemacht hast :(
Nur ...was machst du dann jetzt wenn deine Katzen kränkeln bezw. Ernsthaft krank erscheinen ???
Zeigst du uns mal Bilder von deinen Süßen :s2445:

Re: Noes hat FORL

Verfasst: 16.11.2018 19:46
von Sanoi
Man kennt den Auslöser von Forl nicht wirklich. Wenn die Zahnwurzel sich zersetzt ist es aber Forl. Es baut sich ja die Wurzel ab und die Zähne fallen dann aus, zudem haben sie ja entzündetes Zahnfleisch was auch typisch ist.
Unsere Katzen sind rundum versorgt und haben keine Stoffwechselerkrankungen o.ä. wodurch es zu einem Mangel kommen könnte.
Es gibt keine weiteren Hinweise das es was anderes sei. Yokiko und Gina sind ja zudem in einem Alter wo sowas vorkommen kann und Noe hat es von Kittenzeitalter an und war schon bei versch. Ärzten die ja alle dasselbe sagen.
Zudem verläuft es Schubweise, bei einem Mangel würde es ja stetig weitergehen.