Frage zu den Zähnen

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Frage zu den Zähnen

Beitragvon Schmusekatze » 01.03.2011 09:48

Hallo zusammen

Mein Kater Lucky ist 3 1/2 Jahre alt. Bei der Impfung wurden auch seine Zähne kontrolliert. Der TA hat nichts weiter gesagt.
Ich kontrolliere es öfters (1x die Woche) wenn er abends auf mir liegt und schmust. Er lässt es auch (meistens) zu.

Nun ist mir aufgefallen, dass bei den hinteren Zähnen an einem Ort (am Zahnhals) weisslich sind. Sieht aus wie Zahnbelag..
Ansonsten sind seine Zähne OK. Das Zahnfleisch auch.

Muss ich da was unternehmen oder kann man das so lassen?
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Sahmet » 01.03.2011 10:02

Bei Molly wurde auch schon mal durch den TA etwas Zahnstein festgestellt (sie haben dann schnell mal etwas dran rumgeschabt, da habe ich hier schon erfahren, dass das gar nicht gut ist, wenn der Zahnschmelz so aufgeraut wird!). Die TÄ sagte beim letzten Mal, ich solle mit Sanierung warten, bis sie Probleme beim Futtern bekommt.

Selbst kann ich da nichts unternehmen (Zähne putzen z.B.) - sie würde mich für komplett durchgeknallt halten. Also habe ich mich entschieden, erstmal gar nichts zu machen. Rohes Fleisch kriegt sie täglich.

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Schmusekatze » 01.03.2011 15:49

Verstehe ich das richtig, dass man das erstmal so lassen kann?

Ich kann ihm nix rohes geben. Frisst er nicht. Er ist sonst so heikel mit dem Essen. Nur bestimmte Sorten und davon auch nicht alles :roll: .
Trockenfutter frisst er aber auch. Nur das hilft glaube ich wenig..
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Khitomer » 01.03.2011 16:01

zahnstein ist normalerweise gelb, also weiss ich nicht, was das weissliche sein könnte. vielleicht nur ein schönheitsfeler in der kalkeinlagerung.

gib ihm immer wieder mal ein kleines stück rohes fleisch (kein schwein) zum probieren, wenn du am kochen bist. irgend wann kommt er auf den geschmack... bei gina hat es etwa ein jahr gebraucht und masai musste auch erst lernen, dass man das als katze fressen kann.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Schmusekatze » 01.03.2011 16:10

Khitomer hat geschrieben:zahnstein ist normalerweise gelb, also weiss ich nicht, was das weissliche sein könnte. vielleicht nur ein schönheitsfeler in der kalkeinlagerung.


Ich glaube nicht, dass es Zahnstein ist. Ich dachte eher an Zahnbelag. Aber ich kenne mich da auch nicht so genau aus..
Vielleicht ist es ein Schönheitsfehler :love: .. kann sein.. Der TA hat vor 3 Monaten nix gesagt, als er kontrolliert hat. :?:

Ich muss nochmals genauer gucken. Hatte meine Linsen nicht drin, vielleicht habe ich es nicht richtig gesehen :roll: :lol:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon sukraM » 01.03.2011 20:19

Hm,
bin auch der Meinung, das Zahnstein gelblich schimmert.
Wenn es Weiß ist, mal den TA fragen, was das sein könnte.

Bei meinem Opas wurden, als sie sechs Jahre alt waren, unter Vollnarkose der Zahnstein entfernt. Spätestens nächstes Jahr steht das Prozedere wieder an :?
Zahnstein kann man nur wirksam bekämpfen, indem man 100% Roh füttert. Da ich wegen meinem Mäkelkatzen nur Teilbarfe (20%), wird das Thema Zahnstein früher oder später auch bei den Juniors anstehen.

Wer nun sagt, TroFu hilft gegen Zahnstein, den muss ich stark enttäuschen.... Es hilft überhaupt nicht :!:
Mein Pet, der seit 11 Jahren liebend gerne TroFu frisst, hatte damals um einiges mehr an Zahnstein, als mein Pit, der hauptsächlich Nassfutter mag.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Sahmet » 01.03.2011 20:54

Da hab ich mir wohl Illusionen gemacht, weil ich dachte, ca. 50 % Barfen würde etwas nützen für die Zähne :?

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon sukraM » 01.03.2011 21:04

Sahmet hat geschrieben:Da hab ich mir wohl Illusionen gemacht, weil ich dachte, ca. 50 % Barfen würde etwas nützen für die Zähne :?


Auf jeden Fall ist es besser als für die Zähne als nur herkömmliches Futter ;)
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Schmusekatze » 02.03.2011 08:24

Gestern dürfte ich natürlich NICHT schauen :roll: .

Ich schaue in der nächsten Zeit nochmals genauer hin. Vielleicht ist es auch "nichts". Will nicht unbedingt für jeden Mist den TA anrufen. Er will immer, dass ich vorbeikomme mit der Katze.. damit er wieder Kohle kassieren kann. Ich beobachte das ganze erstmal. Wenn es Zahnstein wäre, dann müssten wir es entfernen.. Aber jedes Jahr das Tier unter Vollnarkose legen?? Das ist auch doof.

Hoffe es ist noch nix.. :D
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Cuilfaen » 02.03.2011 09:51

also wenn es "entfernungswürdiger" Zahnstein wäre, würdest du den ohne Linsen und problemlos erkennen.
Gelb, dick und viel...

Ich würde bei Gelegenheit nochmal gucken, aber wenn es kein Loch oder Ausbruch ist oder eben massiver Zahnstein, würde ich erstmal nix machen (solange keine anderen Symptome vorliegen).
Und bei der nächsten Routineuntersuchung beim TA würde ich es dann ansprechen und angucken lassen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon Schmusekatze » 02.03.2011 10:36

Cuilfaen hat geschrieben:also wenn es "entfernungswürdiger" Zahnstein wäre, würdest du den ohne Linsen und problemlos erkennen.
Gelb, dick und viel...

Ich würde bei Gelegenheit nochmal gucken, aber wenn es kein Loch oder Ausbruch ist oder eben massiver Zahnstein, würde ich erstmal nix machen (solange keine anderen Symptome vorliegen).
Und bei der nächsten Routineuntersuchung beim TA würde ich es dann ansprechen und angucken lassen.


OK. Das ist eine gute Idee, ich mache das so!
Also, gelb, dick und viel ist es nicht. Er ist "normal", kaut normal und riecht auch nicht aus dem Mund oder so.
Ich hätte das auch ohne Linsen gesehen, da hast du bestimmt Recht. Vorallem so schlecht sehe ich auch ohne Linsen nicht. Ich sehe einfach weit nicht so klar :wink: , habe es aber erst vor kurzem bemerkt, deshalb war ich mir nicht sicher. Vielleicht war das schon immer so, es ist ganz weit hinten...
Deshalb gucke ich weiterhin wie sich das entwickelt und beim nächsten TA Besuch spreche ich ihn darauf an.

Danke!
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Zähnen

Beitragvon sukraM » 02.03.2011 18:30

Schmusekatze hat geschrieben:Gestern dürfte ich natürlich NICHT schauen :roll: .
Aber jedes Jahr das Tier unter Vollnarkose legen?? Das ist auch doof.


Nächstes Jahr werden sie 12 ;) Und jedes Jahr lass ich meine Miezen sicher nicht in Narkose legen. Man muss halt abwägen zwischen Narkoserisiko und evtl. auftretender Zahnschäden.

Wenn ich mir irgendwann wieder kleine Kätzchen hole, werden die von Grund auf an BARF gewöhnt und ab und zu gibts hochwertiges Bio-Nassfutter.
Zumindest einen Teilerfolg konnte ich bei meinen Vier schon mit dem Hochwertigen Futter & Teilbarf erzielen (Leider nicht im Bereich Zähne).
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste