Ich kann zu diesem Thema auch was beitragen. Allerdings eher für Tiere mit Hauterkrankungen die sich blutig kratzen.
Und zwar geht es hier um SoftClaws. Schutzhüllen für die Krallen. Die eigentliche Grundidee der Teile finde ich voll daneben. Und zwar gehts das um Schonung von Möbeln, Tapeten und Teppichen. Wer so was will, sollte sich keine Katze halten.
Aber im Falle einer Katze die sich immer und immer wieder blutig kratzt, können sie ein Segen sein. So wie bei uns.
Unser Kleiner hatte durch Pilz eine üble Stelle an der linken Wange. Er hat sich immer wieder und immer tiefer aufgekratzt. Das Blut lief nur so.
Wir haben Kragen durch und Söckchen auch. Es war verheilt und Zack lief wieder das Blut weil es wieder aufgekratzt wurde.
In meiner Verzweiflung hab ich dann die SoftClaws bestellt. Wir hatten ja nix mehr zu verlieren. Es konnte nur besser werden.
Hier kann man sie bestellen
http://www.e-dgriffe.com/index.php?menu_cat=2Und so sehen sie dann auf die Krallen aufgebracht aus

Die Hülsen halten in der Regel vier bis sechs Wochen und fallen beim Krallenwechsel mit ab. Ab und an musste ich mal eine erneuern. Und vor allen Dingen hatte der Kleine damit keinerlei Einschränkungen in seinem Wohlbefinden. Es war so als wenn da eben gar nix gewesen wäre.
Und man musste ihn nicht länger mit so einem ollen Kragen quälen.
Und was soll ich euch sagen. Mit den Teilen ist die Stelle wunderbar abgeheilt und er konnte es auch nicht mehr blutig kratzen mit den Krallenhülsen.
Die Hülsen hab ich recht lange an der Pfote gelassen bis die Haut wieder stabiler war. Und wir sind die üble Stelle endgültig los geworden.
Meine TÄ war total begeistert von den Dingern und wollte sie bei Hautproblemen weiter empfehlen