Seite 1 von 2
evtl. Vergiftung durch Zimmerpflanze
Verfasst: 19.01.2009 18:31
von exel30
mein kleine hat von einer pflanze gefressen. erbrochen, bauchschmerzen. ich zum tierarzt, mit dem erbrochenen. evt yukka palme gedressen. hat 3 spritzen bekommen. kann mir jemand sagen was das für eine pflanze ist. der artzt hat die pflanze nicht gesehen,nur das erbrochene.
[img]
[img]http://img523.imageshack.us/img523/6087/cimg1269pv5.th.jpg[/img][/img]
Edit Biene: Überschrift geändert
Verfasst: 19.01.2009 18:35
von danzig
hallo und herzlich willkommen erstmal!
diese pflanze ist definitiv keine yucca, es ist zwar auch eine palmenart, deren name mir gras nicht einfällt, und eine lieblingsspeise meiner miezen...
giftig ist sie bestimmt nicht!
Verfasst: 19.01.2009 18:42
von TranceCat
Hi Du,
also meines Wissen ist das eine Drachenbaumart.
Welche kann ich Dir leider auch nicht sagen, denn es gibt zig verschiedene:
http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.html?zimmerpflanzenid=51
Hab hier aber selbst welche, die auch schon beknabbert wurden (ganz am Anfang

), aber giftig sind sie nicht, sie sind nur nicht wirklich bekömmlich...
LG,
*Taschentigermama*

Verfasst: 19.01.2009 18:43
von hildchen
Wir haben auch so ein Teil, heißt glaub ich Dracaena, oder Drachenbaum. Da kauen meine auch immer dran rum.
Verfasst: 19.01.2009 18:47
von Mozart
Genau ein Drachenbaum klick mal hier - zweites Bild oben von links,
sieht so aus wie Deiner.
http://www.diegruenewelt.de/blog/2008/02/05/drachenbaum-standort-pflege-und-vermehrung-dracaena-maginata/
Und giftig ist er schon, wenn mehr gefressen wurde - klick mal
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?giftdb/pflanzen/0192_tox.htm?inhalt_c.htm
ein "+" bedeutet:
schwach giftig (+) Vergiftungssymptome erst nach Aufnahme massiver Pflanzenmengen (steht hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?giftdb/pflanzen/pfl_erl.htm?inhalt_c.htm )
evt vergiftung
Verfasst: 19.01.2009 18:50
von exel30
danke erstmal. sie hat sich zurückgezogen. bauchschmerzen hat sie auf jeden fall. ihr gehts halt dreckig, so wenn wir was falsches gegessen haben.ich soll sie beobachten, bei weiteren erbrechen heute zum notdienst. auch wenn sie nicht bricht und noch apatischer wird.
Verfasst: 19.01.2009 18:51
von TranceCat
Ok, aber dann müssten sie schon den ganzen Baum gefressen haben, oder?
Für die Mengen, die unsere Taschentiger fressen bzw. drauf rumkauen, ist das ja nicht relevant, oder lieg ich da so falsch?

evt vergiftung
Verfasst: 19.01.2009 19:10
von exel30
Verfasst: 19.01.2009 20:49
von vilica65
Verfasst: 19.01.2009 21:09
von Khitomer
Hallo,
es worde erst letzte Woche in einem anderen forum berichet, dass ein Kitten vom Drachenbaum gefressen hatte und dann sehr krank wurde. Und da war es sicher ein Drachenbaum...
evt vergiftung
Verfasst: 19.01.2009 21:14
von exel30
ich fahr jetzt noch mal zum notdienst. werde dann berichten
Re: evt vergiftung
Verfasst: 19.01.2009 21:15
von danzig
exel30 hat geschrieben:ich fahr jetzt noch mal zum notdienst. werde dann berichten
mach das - ich drücke die daumen!

Re: evt vergiftung
Verfasst: 19.01.2009 21:16
von vilica65
danzig hat geschrieben:exel30 hat geschrieben:ich fahr jetzt noch mal zum notdienst. werde dann berichten
mach das - ich drücke die daumen!

das ist sehr gut das du das machst
daumen sind gedruckt

Verfasst: 19.01.2009 21:46
von BKH-Katzenmama
Ohje, die arme Maus
Gut, dass du mit ihr zum Notdienst fährst. Man kann ja nie wissen was los ist.
Sicher ist sicher!

Daumen und

sind gedrückt!
Verfasst: 19.01.2009 22:36
von TranceCat
Da steht aber folgendes:
Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Die Pflanze enthält Saponine, ist aber für den Menschen nicht gefährlich.
Tiergiftig:
Drachenbaum ist nur leicht giftig für Hunde und Katzen sowie für Hasen und Kaninchen. Bei Katzen wurden nach Aufnahme der Blätter Durchfälle beobachtet.
Name:
Auf Grund Ihres roten Saftes, der an Drachenblut erinnert, nennt man die Pflanze Drachenbaum. Der botanische Gattungsname Dracaena stammt von dem griechischen Wort drákaina und bedeutet weiblicher Drache.
-> Heißt das jetzt, es ist richtig gefährlich und die Katze kann davon Folgeschäden bekommen oder kann davon sogar sterben, oder wie ist das mit der Menge, die sie davon aufnehmen?? Keine Katzenverrückten Gärtner o.ä. unter uns, die sich besser auskennen? Würd mich schon sehr interessieren...