Seite 1 von 2
Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 22:26
von kleinerbrauer
Guten Abend,
wie der Titel schon sagt haben wir eine Katze/Kater die Blut im Stuhl hat. Der stuhl ist ziemlich Dünnflüssig und kleine Blutspritzer sind vorhanden.
Wie bekommen wir jetzt raus welche von unsren 4ren das ist??
Verhaltensauffälligkeiten zeigt keine von unsren Fellnasen.
Bitte um schnelle Antwort!
Lg
Falko,Denise,Tommy,Maus,Zazzy,Sammy
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 22:32
von Mozart
Sieh Dir doch mal die Afteröffnungen an, vielleicht ist da etwas verschmiert.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 22:36
von kleinerbrauer
Haben wir schon getan bei allen, aber da ist alles normal. Also keine Rötung nix...
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 22:42
von LaLotte
Oje, das ist schwierig.
Spontan fällt mir nur ein, die Klos zu "observieren" und immer wenn eine/r drauf war, zu kontrollieren.
Ich hoffe, ihr findet schnell heraus, wer es ist. Zumindest verhalten sich alle normal, das heißt ja, das es niemandem ganz ganz schlecht geht.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 23:08
von Schuggi
So etwas habe ich auch schon mal
erlebt, es ist wirklich schwer raus
zu bekommen von wem es ist wenn
man mehrere Tiere hat.
Ich hatte von der Zeit her die Möglichkeit
den Katern nach zu laufen sobald einer
das WC benutzt hat, dann habe ich immer
sofort das Klo gereinigt und so rausbekommen
bei wem es war.
Gute Besserung für Deine Miez
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 23:22
von Mozart
@ Schuggi: Das war ja seine Frage - wie bekommt er es heraus

Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 22.04.2012 23:29
von Schuggi
Mozart hat geschrieben:@ Schuggi: Das war ja seine Frage - wie bekommt er es heraus

Stimmt...danke für den Hinweis
Ich bin zur Zeit etwas verwirrt, daher rührt wohl der Übereifer,
werde es selbstverständlich korregieren.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 08:56
von Salemthekiller
Unser Kater hatte vor Zeiten auch Blut im (breiigen bis dünnen) Stuhl aufgrund eines Parasiten. Da sieht man keine Rötungen am After.
Wie Schuggi schon sagt, musst Du Deine Katzen observieren. Vielleicht ein bis zwei Räume und nur ein Kaklo, welches Du im Auge hast, zur Verfügung stellen.
Schwierig wird es bei Freigängern. Notfalls musst Du sie zu Hausarrest verdonnern, eventl. 2 mal 2 Katzen.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 18:53
von kleinerbrauer
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Haben heute ausschau gehalten sogut es ging (sind momentan beide Beruflich erst Nachmittags zuhause).
Zwar war heute immernoch Dünnpfiff dabei aber nirgends mehr Blut zu sehen.
Werden aber weiterhin die Augen offen halten.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 21:08
von kleinerbrauer
Eine schlaue Eingebung hatte ich nun. Ich habe die ganze Zeit vermutet das es einer unsere kleinen ist. Denn die großen, haben beide relativ harten Kot und auch die Würste haben eine gewisse Dimension, wie es eben so ist: "Je größer das Tier, desto größer der Haufen"
Nun lag ich da auf der Lauer und wusste ganz genau wo unsere Katzen alle sind. Da ging jemand aufs Klo und es war eine Mischung aus Weich, ein ganz kleinwenig Dünnpfiff und ein paar Tropfen Blut. Tja, da Mücke im Wohnzimmer bei mir war, Sazzy bei meiner Frau im Büro und Tommy schlafend den ganzen Flur blockierte. Da dämmerte es mir das es nur unser Sammy sein konnte. Ein kurzer Griff, ein kurzer Blick in die Hand meiner Frau und schon war dort eine leichte rote Spur zu sehen.
Nun, saß ich eben selber auf dem Klo und dachte nach...und dann traff mich der Hammer was ich schon seit Wochen beobachte...der Kot, den unsere Kleinen ablassen, war bisher immer weich und hell, regelmäßig dünn...
Da kam gestern abend bei uns die Herleitung vielleicht das Futter anders lagern. Offene Dosen haben wir bisher im Kühlschrank gehabt und heute haben sie durchgehend Futter bekommen das Zimmertemperatur hatte. So hatten wie nun also den Stuhl von beiden kleinen heute schon mal in "Form" gebracht und er war nicht mehr dünn.
Klar wird das nun noch mit unserer TÄ abgeklärt, aber ich denke mal wenn wir das Futter umstellen wird es besser und unser kleiner hat nur einen sehr gereizten Darm. Das wird auch gleich ausgetestet, denn die nächsten Futtereinheiten sind ausschliesslich frisch gekochtes Fleisch.
Ich halte euch auf dem laufenden,
liebe Grüße von uns Dosis und den 4 Fellnasen
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 21:20
von Salemthekiller
Die Temperatur des Futters erklärt aber nicht das Blut! Es wäre sinnvoll eine Stuhlprobe beim TA abzugeben.
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 21:21
von Mozart
Gute Eingebung.
Ja, wenn das Futter zu kalt ist, dann kann es schon zu Durchfall kommen.
Habe einen Teil vom Futter im Keller. Wenn es nicht zimmerwarm ist, dann kommt das Schälchen mal 5-8 Sekunden in die Mikrowelle,
durchmischen, dann hat es Zimmertemperatur. Vielleicht auch für Euch eine Möglichkeit.
Ja, und bitte berichte weiter.

Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 23.04.2012 22:41
von LaLotte
Salemthekiller hat geschrieben:Die Temperatur des Futters erklärt aber nicht das Blut!
Naja schon. Von zu kaltem Futter kann es Dünnpfiff geben und Dauerdünnpfiff kann schon Reizungen im Enddarm und am After verursachen, die dann irgendwann blutig werden.
Natürlich sollte das durch den TA abgesichert werden, aber das haben Falko und Denise ja vor.
Lotte bekommt ja immer Wasser über das Futter. Ich nehme richtig heißes Wasser und vermenge es. So kommt das Futter auch auf "Betriebstemperatur".
Ich drücke die Daumen für Sammy, dass das Problem eine so leicht zu lösende Ursache hat

Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 25.04.2012 21:54
von kleinerbrauer
Die Eingebung von mir war nicht nur gut sondern brilliant. Ich hab bei uns im Edeka eine Tupperdose für 3€ gefunden wo genau die Dose NaFu rein passt und somit ist nun alles geregelt von der Futtertemperatur. Wir haben auch einen Umschwung in der Ernährung gemacht. Bisher (vorallem wegen den Schulden die noch ausstehen) haben wir nur die Hausmarke vom Edeka verfüttert, seit gestern haben wir mal auf Whiskas umgestellt. Beide Kleinen hatten heute keinen Durchfall mehr und auch seit gestern kein Blut mehr im Stuhl. Also kann es doch sehr gut sein das durch das ganze billig Futter der Magen-Darmtrakt von unseren Kleinen so gereizt war das es schon blutig war.
Im Gespräch mit unserer TÄ kam das selbe Ergebniss zum Vorschein mit der Anweisung, weiter beobachten und kontrollieren. Hatte ihr das ja gleich alles von meinem Verdacht erzählt und Sie hatte mich darin bestätigt, das es daran liegen könnte. Falls es nun nochmal auftritt, werden wir mit den beiden SOFORT bei der TÄ aufschlagen.
Nun schauen wir erstmal das sich alles beruhigt und dann gucken wir weiter nach "Premium"-Futter... (der männliche Dosi trinkt ja schliesslich auch nur Premium-Bier =D )
Der Einzigste der nun mit dem Futter ganz und gar nicht einverstanden ist, und es heute mittag auch froh und munter an meinem Schreibtisch ausgelassen hat, nennt sich Mücke und ist einfach unwiederstehlich wenn die hellgrünen Augen einen anfunkeln.
Viele Liebe Grüße von uns 6 an euch...
Re: Blut im Stuhl
Verfasst: 26.04.2012 00:06
von LaLotte
Ich drücke die Daumen, dass ihr das Problem erkannt und gebannt habt
Wobei das lila Futter natürlich nicht die endgültige Lösung sein kann, aber da seid ihr ja gedanklich auch schon angelangt
Welches Whiskas gebt ihr denn jetzt? Das ist ja zuweilen noch nicht einmal preiswert und für das Geld bekommt man sicherlich was Hochwertigeres.
Z.B. das Lux von Aldi (oder das Pendant vom Aldi Süd. Mir fällt grad der Name nicht ein.) Aber es gibt noch mehr Auswahl in den verschiedenen Preisklassen
