Seite 1 von 1

Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 12:37
von Meona
Schönen guten Mittag, Ihr Lieben!

Unser Katerchen hatte letzte Woche eine derbe Verstopfung und wurde letztendlich am Samstag zuerst unter Narkose ausmassiert und anschließend noch durch einen Einlauf von den Resten des Darminhaltes befreit.

Da ihm im letzen Sommer leider der Schwanz am Ansatz amputiert werden musste, meint unser TA, dass er vielleicht öfter mal Probleme mit Verstopfungen bekommen könnte, weil sich in dem Hohlraum zwischen Darmausgang und Schwanzstummel (sieht auf dem Röntgenbild aus wie ein menschliches Steißbein ^^) wieder harte Reste sammeln könnten, die ihm dann Probleme machen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er im letzten halben Jahr - also seit seiner OP - bisher keine Probleme hatte.

Als Vorbeugung, und damit unser Maunzer sich nach dem Darmstress in der letzten Woche leichter tut, hat uns der TA empfohlen, täglich Lactulose in einer nuedrigen Dosierung ins Futter zu mischen.

Jetzt zu meiner Frage:

Hat einer von Euch Erfahrung damit, wie man Lactulose bei Katzen dosiert ? WIr haben den Sirup aus der Apotheke besorgt. EIn Dosierungsvorschlag ist nur für erwachsene Menschen angegeben. Unser Katermann wiegt 5 kg.

Vielen Dank shcon mal im Voraus ^^
Eure Meona

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 12:56
von SONJA
Hallo Meona,

und Herzlich Willkommen in cattalk :s2445:

Lactulose ist erfahrungsgemäß recht heftig bei Katzen und führt schnell zur Darmentleerung, habe ich mal gelesen.

Soweit ich weiss, sind für Katzen 3 x täglich 1 ml angesagt, aber das würde ich mit Deinem TA nochmal abklären. WICHTIG ist, dass man die Dosierung langsam steigert und nicht gleich mit der Maximal-Dosierung anfängt. Ich meine mich erinnern zu können, dass 0,5 ml / Tag für den Anfang gut sind und dann gesteigert werden können.

Alternativ kannst Du auch einfach Trinmilch geben, 1:1 mit Wasser gemischt, die enthält auch Lactose (Milchzucker) und die meisten Katzen reagieren darauf mit Durchfall / weichem Stuhl.

Aber es meldet sich bestimmt noch jemand mit konkreten Erfahrungen zu Lactulose + Dosierung bei der Katze.


lg
sonja

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 13:01
von Meona
Danke Dir für die schnelle Antwort!

Milch wirkt bei unserm Maunzer nicht abführend ... die trinkt er jeden Tag und unverdünnt *ggg*

0,5 ml zum anfangen klingt gut für den Anfang, wenn man das mit der empfohlenen Dosis für Menschen vergleicht. Ich denke, das werden wir heute abend angehen, damit der Süße nicht mehr so leiden muss wie letzte Woche. Ich hoffe mal, er mag das Zeug im Futter ... Auf die Eingabe ins Mäulchen mit Metacam-Spritze steht er nicht wirklich ^^

Bis bald

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 13:17
von SONJA
Habe gerade den Beipackzettel gefunden: :arrow: Lactulose-MIP 650 mg/ml-Lösung zum Einnehmen

Hier wird für Kinder unter 1 Jahr eine max. Tagesdosis von 5 ml empfohlen, da bist du also mit max 3 ml (3 x täglich 1 ml) ganz gut dabei, bei 5 kg Katergewicht,
aber wie gesagt, ich erinnere mich, dass man das langsam steigern sollte. Mit 0,5 ml Start-Dosis könnte also gut passen.

Genaue Aussagen kann der Tierarzt dazu machen.


lg
sonja

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 13:20
von Meona
super ... danke Dir ^^

Ich ruf den Tierarzt auch nachher noch mal an, wenn er von seiner Großtier-Runde zurück ist. Aber das klingt shcon ziemich vernünftig so ^^

übrigens schickes Forum hier

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 20.03.2012 23:05
von LaLotte
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Ich habe letztens beim Stöbern dieses Futter entdeckt.
Hier die Wild-Thunfisch-Komposition mit Apfeltrester - gut eine gute Magen-Darm-Passage. Daher besonders geeignet für Katzen, die immer mal wieder mit Verstopfung zu kämpfen haben.

Vielleicht wäre das ja auch noch eine Möglichkeit, zusätzlich der Verstopfung entgegen zu wirken.

Ich drücke fest die Daumen, dass euer Katerle nicht noch einmal solche Strapazen über sich ergehen lassen muss :s1958:

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 21.03.2012 10:20
von Meona
ah super ... vielen Dank für den Tipp !

Das Futter klingt gut. Werd ich gleich mal austesten. Bisher mochte er die Schmusys nicht, aber die Sorte könnte ihm schmecken ... Wild ist genau seine Welt ^^

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 21.03.2012 10:56
von MerleCat
Du kannst auch dem Süssen hin und wieder ein bisschen Sahne oder Butter zum lecken geben,dann ist der Darm,leichter Passierbar.

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 21.03.2012 13:49
von Meona
jep ... den Tipp mit Butter vom Finger schlecken hab ich schon von meiner Mutter bekommen. Das liebt Midi sehr.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob das bei ihm wirkt, da er Milch an sich sehr gut verträgt (er schlabbert sie täglich und unverdünnt). Der TA hat mir auch deswegen zu Lactulose geraten. Er meint, das sind im Vergleich zum "natürlichen" Milchzucker aus "normalen" Milchprodukten längerkettige moleküle, die auch bei den Katzen wirken, die auf Milch nicht wirklich mit weichem Kot reagieren.

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 21.03.2012 14:21
von MerleCat
Das ist schon möglich,bei der Butter gehts aber um das Fett,was den Darm "Schmiert".Unterstützen würde es auf jeden Fall. :wink:

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 21.03.2012 15:01
von Mozart
Ein herzliches Willkommen auch von mir. :s2445:
Guck mal hier in diesem Buch, und wenn Du hoch scrollst, da fängst es an mit verschiedenen
Dingen zum Abführen.
Wichtig wäre auch, dass der Racker viel trinkt.
Gute Besserung wünschen wir.

Re: Dosierung Lactulose

Verfasst: 22.06.2012 17:14
von Tranquillity
Hallo,

ich habe meinem Kater immer morgens und abends je 2 ml Lactulose gegeben. Ich habe es aber auch erst mit weniger probiert und dann langsam gesteigert, bei meiner Katze z.B. führen schon 2 ml zu Durchfall.
Ich mache die Lactulose auf sein Futter und er frisst sie einfach mit, früher habe ich sie ihm auch manchmal ins Maul gespritzt.

Mittlerweile habe ich die Lactulose reduziert und gebe ihm zusätzlich Enteropro, die Lactulose alleine hat nicht mehr geholfen, das wäre vielleicht auch noch eine Alternative, solltest Du mit der Lactulose keinen Erfolg haben.

Viele Grüße

Eva