Seite 1 von 1

Katzen müssen zunehmen!

Verfasst: 16.06.2008 12:09
von Tamara
Hallo Ihr Lieben,

ich habe seit gestern 2 neue Pflegekatzen aus einer Tötungsstation, die entsetzlich dünn sind. Da sie erst so kurz da sind, habe ich sie noch nicht gewogen.
Doch wenn man sie streichelt, spürt man nichts außer Knochen. :(

Da sie auch Giardien haben, gebe ich momentan noch Whiskas und Co. um ihren Magen-, Darmtrakt nicht noch mehr durcheinander zu bringen. Sie sind auch allgemein in einem schlechten Zustand.

Jetzt wäre meine Frage, soll ich sie so viel und reichlich essen lassen wie sie wollen oder muss ich was beachten? Sie hauen nämlich ordentlich rein. Gestern haben sie am Abend noch eine 400 g Schmusidose geleert. :wink:

Ich bin für jeden Rat und Tip dankbar, sodass die Zwei bald wieder topfit sind!

Verfasst: 16.06.2008 12:19
von sabina
hallo
lass die kitten reinhauen, soviel sie mögen :wink: die müssen jetzt aufholen, damit sie auch wachsen können.
meine ausgesetzte babykatze in indonesien war nur haut und knochen, als ich sie gefunden habe. karma war etwa 5 wochen alt und halb tot, als ich sie fand. sie war so ausgehungert, bei der ersten mahlzeit hat sie mir fast den finger abgebissen vor lauter gier. zuerst wuchs nur ihr bauch und sie bekam den übernamen kugelfischchen :kiss:
ich hab dann den TA dort auch gefragt, ob ich ihr zuviel gebe (so alle 2-3 stunden futter) und er meinte, nein, zuerst wächst der bauch und dann kommt der rest nach. war auch so, mein kugelfischchen bekam dann etwa 2 wochen später laaaange beine und wuchs unheimlich.
also, immer volles näpchen für die kitten ist o.k.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 16.06.2008 12:23
von Tamara
Die Beiden sind aber schon 2 Jahre. Gilt es da genauso wie bei Kitten? Einfach futtern lassen?

Verfasst: 16.06.2008 12:29
von sabina
würd mal meinen ja.
wenn sie so dünn sind und evtl. noch mängel haben, müssen die sich erst mal erholen und etwas auf die rippen bekommen.
wenn sie dann ein normales gewicht erreicht haben, kann man immer noch das futter limitieren.
gute besserung für die armen schnuten!
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 16.06.2008 13:14
von Moonlil
Also so viel geben, wie sie wollen. Würde es allerdings am Anfang etwas langsam angehen, damit der Magen sich daran gewöhnt so viel zu verdauen. Vielleicht trauen sich die zwei auch nicht sofort so viel zu fressen bzw empfinden ein paar Happen als satt machend.
Ich weiß nicht, ob es total gut ist, aber ich würde ihnen am Anfang Kittenfutter geben. Soweit ich weiß sind da mehr Nährstoffe drin und die beiden werden dann eventuell schneller dick. Vielleicht äußert sich noch wer dazu.
Viel Erfolg!!!! :)
Und Fotos sehen wir bestimmt auch noch? ;)

Verfasst: 16.06.2008 13:17
von user_1228
vielleicht auch mit trockenfutter. das ist ja fettreicher als das nassfutter...

Verfasst: 16.06.2008 13:22
von Gwynhwyfar
Ich würde auch Kittenfutter geben.
Oder Du besorgst Dir als Trockenfutter Royal Canin Hair&Skin, das hat sehr viel Fett drinne, davon wurde meine Dustee auch wieder schön plüschig :wink:
Ich schaue bei Trockenfutter immer auf den Fettgehalt und kaufe nix unter 20% Fettanteil.
Bei Nafu haben die Filetfutter oft nur 1% oder so Fett, das ist nix. Das normale Dosenfutter hat zwischen 5-8% Fett, Whiskas denke ich auch.
Whiskas gibts ja auch als Kittenfutter. Ich hatte meinen während sie Giardien hatten das Tierarztfutter Royal Canin Intestinal gegeben, damit der Darm sich regeneriert.

Verfasst: 18.06.2008 10:49
von Moonlil
Und gibts was neues?
Haben die beiden Süßen mittlerweile zugenommen?

Verfasst: 18.06.2008 11:55
von Tamara
Den Beiden geht es seit heute Morgen sichtlich besser. Die Augen sind nicht mehr so stark mit Eiter verquollen und sie können sie auch weiter öffnen. Auch haben sie andauernd einen Bärenhunger. Ist ja auch in Ordnung, aber wirklich zugenommen haben sie noch nicht. Die Zwei haben ja auch Durchfall durch die Giardien, womit vieles einfach wieder verloren geht... :?
Ich gebe auch zusätzlich Echinacea, damit das Immunsystem langsam wieder hochfährt. Der Schnupfen ist auch besser. Zu Beginn hatte eine immer beim Schnurren schwer gehustet, was durch Schnupfenlöser auch besser geworden ist.
Allgemein laufen und bewegen sie sich etwas mehr. Wenn man vor ihrem Zimmer steht, hört man jetzt auch desöfteren Raschelbälle klappern. :wink:

Ehrlich Leute, ich kann einfach nicht verstehen, wie man zwei so süße und liebe Zuckerpuppen zum Töten weggibt. :( Die Beiden sind einfach nur lieb, verschmust und total zutraulich (trotz ihrer schlechten Menschenerfahrung!). Ich werde solche herzlosen Menschen nie verstehen können und will es auch eigentlich gar nicht. Man merkt den Beiden richtig an, dass sie wissen: Endlich in Sicherheit! So wie sich die Zwei immer auf unseren Schoss schmeißen und uns ihr Bäuchlein zum Kraulen hinhalten. :wink:

Ich werde versuchen am WE mal Bilder zu machen.

Verfasst: 19.06.2008 09:05
von Tamara
Noch eine Frage: Bei der einen Mieze ist mir gestern aufgefallen, dass sie an einigen Stelle kein Fell hat. Sind quasi kahle Stellen. Nach näherem Begutachten kann ich aber keinerlei Hautveränderungen feststellen. Muss ich mir Sorgen machen, dass das ein Pilz sein könnte?

Oder was könnte es sonst sein??? :s2453:

Verfasst: 19.06.2008 11:00
von Moonlil
Schön zu hören, dass es den beiden langsam wieder besser geht :)

Was die kahlen Stellen sein könnten, weiß ich leider nicht. Hat sich das mal ein TA angeschaut? Im TH hatte mal ein Hund einen fast kahlen Rücken, aber mit der Zeit kam wieder schönes Fell nach durch das gute Fressen und das um ihn kümmern. Vielleicht ist bei ihr das Fell auch nur durch Stress ausgefallen? Hab leider keine Ahnung, vielleicht sagt noch wer anders was dazu.

Verfasst: 19.06.2008 12:17
von Tamara
An Stress habe ich auch schon gedacht. Schließlich haben sie eine lange und anstrengende Zeit hinter sich. Sie mussten 5 Monate lang in einen Hamsterkäfig leben... Nachher kommt eine Kollegin vorbei die schon Pilzerfahrung hat und wird sich das mal anschauen. :s2023: