Seite 1 von 3

Gismo hat eine Darmentzündung

Verfasst: 17.04.2008 13:37
von Carrie
mein armer großer hat eine Darmentzündung.
Gestern war ich mit ihm beim TA. Wir haben ihn ja nun 4 Wochen und er hatt immer mal wieder durchfall und nun reichte es mir.. so lange kann es nicht an der neuen Wohnung/katze/menschen/... liegen.

Die TÄ hat den Kot untersucht auf Gardenien oder wie die heißen - negativ, dann haben sie ihn untersucht und meinen er hat eine darmentzündung, das ist da wohl alles ganz hart. sonst hat er aber nicht, ist fit wie ein Turnschuh, frisst, trinkt, spielt,.. alles roger.

Naja nun 10 Tage Antibiotika, ca 5 tage so eine Paste, die den magen beruhigt und Spezialfutter.

Da es bei uns ja leider nicht so klappt mit "jeder frisst sein essen" und TroFu eh fast immer da steht, muss die lütte das eben auch essen. Sie mögen es beide nicht wirklich, das NaFU geht noch aber das trocken :s2005:

Naja, es soll wohl damit schnell weggehen und dann müssen sie das auch nicht lange futtern (5 tage oder so) und die paste ist auch nur für ca 5 tage, aber die geht gar nicht. ich bekomm die einfach nicht in den Kater rein. Tabletten ist schon schwer, aber die? naja, heute morgen habe ich das mal mit auf die Pfote schmieren versucht, das ging so einigermaßen, bin gespannt wie es heute abend klappt.

Ich hoffe es geht ihm schnell wieder gut. So langsam kann mal schluss sein mit einer nach dem anderen krank. Hab sie ja beide noch nicht so lange und dafür war ich schon sooo oft beim TA :(

Verfasst: 17.04.2008 13:47
von vilica65
Drucke euch ganz fest die Daumen :s1958: ....das wird wider....

Verfasst: 17.04.2008 14:30
von Zugvogel
Gibt es eine genauere Diagnose als 'Darmentzündung'?

Zugvogel

Verfasst: 17.04.2008 18:27
von Carrie
Ha, manchmal habe ich ganz tolle ideen *freu* *hüft*
ich habe mir heute überlegt, das ich mal versuche ihm die paste wie die maltpaste aus der tube zu geben. Ging nicht so ganz weil das blöde ist das langsam da rauszudrücken. Also habe ich mir das auf den Finger geschmiert und Gismo hat das brav abgeleckt. Dafür hat er bei den tabletten noch mehr rumgezickt, aber naja ;)

@zugvogel
also ich als mal so überhaupt kein arzt mensch, kenn mich da ja nicht aus und kann mir das auch nicht merken aber auf der quottung steht "chronische Diarrhoe"


p.s. Lissy war recht sauer auf ihn, als ich mit ihm vom TA wieder da war. das volle programm: er durfte nicht im gleichen zimmer sein, knurren, fauchen, buckelmachen,... ist jetzt aber wieder weg, war sicher nur der geruch

Verfasst: 17.04.2008 19:08
von hildchen
Tolle Diagnose, ahem. Diarrhoe heißt einfach Durchfall, damit ist über die Ursache gar nichts gesagt. Aber ich denke mal das steht da wohl als Behandlungsgrund. :wink:

Verfasst: 18.04.2008 22:57
von BKH-Katzenmama
Guten Abend Carrie,

na wie geht es denn deinem Patienten? Nimmt er brav sein AB?

Ich wünsche dem Schatz gute und schnelle Besserung :s2445: :kiss:

Verfasst: 19.04.2008 08:19
von Carrie
Brav?
Naja, nachdem ich hier 2 Tage mit ihm gekämpft habe um ihm die tablette zu geben, völlig zerkrazt bin, kommt mein Männe nach hause und meint er macht das jetzt mal.
Tja, was soll ich euch sagen, Gimso frisst ihm die aus der Hand, ich dachte ich seh nicht richtig :s2011:
Aber gut, hauptsache er nimmt die,...

Sein Durchfall ist auch schon viel besser, er geht schons eit der 2ten Tablette nicht mehr 5-6 mal am Tag, sondern so 2-3 mal, das finde ich schon recht "normal". Und der Kot wird auch immer fester. Muss gleich mal in Kaklo gucken und dann die TÄ anrufen, wir wollen dann besprechen wie es weiter geht. Wobei ich denke das wir ja so auf dem richtigen weg sind, also machen wir sicher weiter bis die Medis alle sind und dann wird es sicher auch weg sein *hoff*

Verfasst: 19.04.2008 08:49
von waldi1
Liebe Carrie,

ich hoffe sehr daß die Geschichte nach der AB-Gabe wirklich ein Ende hat. Eine Darmentzündung kann ganz schlimm enden.

Ich schicke Dir hier mal einen Link für das die Yahoo-Gruppe der Krankheit "IBD",das ist die Abkürzung für "Inflammatory Bowel Disease" und bedeutet "entzündliche Darm-Erkrankung".

Bitte melde Dich dort mal an, Du wirst sehen, es ist keine Erkrankung, die man auf die leichte Schulter nehmen darf. Und es ist bei vielen TÄ noch nicht angekommen, um es mal salopp auszudrücken.

Hier der Link:

http://de.groups.yahoo.com/group/Durchfall-Katzen-IBD/?yguid=194184348

Alles Gute für Deinen Mäuserich

LG
Waldi

Verfasst: 19.04.2008 10:11
von Zugvogel
'Chronischer Durchfall' - hmm, sehr exakt ist diese Diagnose nicht.

Weißt Du wenigstens den Namen der Mittel, mit denen das jetzt therapiert wird?

Zugvogel

Verfasst: 19.04.2008 12:23
von Carrie
ja, das weiß ich dann doch *lach
die Paste heißt diarsanyl
und das AB Amoxixillin 200

habt ihr einer idee wie lange man das spezialfutter füttern soll? bis der DF weg ist und dann langsam wieder auf das normale umstellen? was heißt in dem Fall langsam? die TA sagte nur, so ca 5 Tage soll er das bekommen und dann umstellen oder inkl umstellen? hm.. sie ist heute leider nicht da und ruft mich Mo zurück

Verfasst: 19.04.2008 14:29
von Zugvogel
und das AB Amoxixillin 200
Zu Amoxillin gibt es diese ebenso interessante und erschreckende Seite:

http://www.praxisklinik-sauerlach.de/fileadmin/content/pdfs/Amoxicillin_Clavulansaeure_teil1.pdf

dazugehörig noch diese Information (speziell der Hinweis auf Nierensteine und versteckte Katheter, damit sind die normalen auf- und ableitenden Harnwege gemeint):

http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Amoxicillin+-plus-+Clavulans%E4ure/warnhinweise-medikament-10.html#

Vermutlich sind bei meinem Mariechen sowohl Struvit als auch Lebererkrankung [auch] auf Clavulansäureschaden zurückzuführen.

Zugvogel

Verfasst: 19.04.2008 17:36
von Schmilli
Zugvogel hat geschrieben:Vermutlich sind bei meinem Mariechen sowohl Struvit als auch Lebererkrankung [auch] auf Clavulansäureschaden zurückzuführen.


Hmmm, sehr exakt ist diese Diagnose aber auch nicht....

Verfasst: 19.04.2008 19:00
von Mozart
Zugvogel hat geschrieben:
und das AB Amoxixillin 200
Zu Amoxillin gibt es diese ebenso interessante und erschreckende Seite:

http://www.praxisklinik-sauerlach.de/fileadmin/content/pdfs/Amoxicillin_Clavulansaeure_teil1.pdf

dazugehörig noch diese Information (speziell der Hinweis auf Nierensteine und versteckte Katheter, damit sind die normalen auf- und ableitenden Harnwege gemeint):

http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Amoxicillin+-plus-+Clavulans%E4ure/warnhinweise-medikament-10.html#

Vermutlich sind bei meinem Mariechen sowohl Struvit als auch Lebererkrankung [auch] auf Clavulansäureschaden zurückzuführen.

Amoxicillin/Clavulansäure wurde aufgrund des breiten Spektrums und der guten
Verträglichkeit, vor allem bei jungen Katzen, verwendet.
Zugvogel


Nicht immer alles verteufeln :wink: zumal das AB ja nicht als Langzeit-
Therapeutikum gegeben wird. Amoxicillin/Clavulansäure wird
aufgrund des breiten Spektrums oft gegeben und ist bei Katze gut verträglich.
Nicht alles ist von der Human-Medizin auf die Veterinärmedizin
zu übertragen!

Verfasst: 19.04.2008 19:20
von Zugvogel
Ganz sicher kann man diese Wirkung aus empirischen Erfassungen in der Humanmedizin nicht 1:1 auf Verterinärmedizin übertragen.

Aber da alle Warmblüter dieser Kategorie einen etwa gleichen Verdauungstrakt haben, schließt sich die schwere Langzeitwirkung bei Tieren genauso wenig aus, wie sie sicher festgemacht werden kann.

Ein Anlaß zu einem Arztgespräch wärs in jedem Fall. Soweit ich weiß, sind diese Begleiterscheinungen im Beipackzettel aufgeführt, und für Humanmedizin und Veterinärmedizin wird das gleiche Produkt verwendet.

Ich warte noch auf Rückmeldung meiner TÄ zu diesem Thema.

Zugvogel

Verfasst: 19.04.2008 20:27
von Mozart
Hallo Zugvogel,

Gucke doch mal hier!

Unerwünschte Nebenwirkungen sind Erbrechen und Durchfall :!:

Und: an irgendetwas muss man sich ja halten! Selbst Schokolade hat
Nebenwirkungen. Denn es müsste da heißen:
An Nebenwirkungen sind bekannt: Zahnverfall von frühester Kindheit an, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen , Übelkeit, Verstopfung . Bei längerer Einnahme sind Fälle von Übergewicht , Bluthochdruck und Zuckerkrankheit erwiesen. In diesem Zusammenhang kann die Einnahme zu Bewusstlosigkeit , zu Schlaganfall, zu Herzinfarkt, zu Nervenausfällen , zu Nierenversagen, zu Erblindung, zu hohem Fieber und zu Amputation der Gliedmaßen führen, Todesfälle sind erwiesen."

Quelle klick hier! :wink:

Aber zurück zum Thema:
@ Carrie, ich hatte das vergessen vorhin zu posten:
welches Spezialfutter bekommt er jetzt?

Ich denke man, dass das Futter vielleicht auch etwas länger gegeben
werden kann.