Seite 4 von 6

Verfasst: 20.04.2008 09:16
von Bigi
Hallo Mira,

das freut mich, dass es Kati besser geht, wirst sehen, Punkt 5 Deiner Wünsche wird bald erfüllt sein, wobei sie ja nicht unbedingt ihre Katzenkumpels verkloppen muss :D

Ich drück jedenfalls weiter die Daumen für Kati.

Liebe Grüsse

Bigi

Sorgen um Sorgen

Verfasst: 21.04.2008 21:39
von Mira
Nachdem Kati jetzt tatsächlich den Anschein gemacht hatte, dass sie sich mit dem Fressen bessern will mussten wir es leider einsehen, das es nichts wird.
Gott sei Dank frisst sie ihre Tablette (Lebertablette und Antibiotika). Aber ansonsten ist nichts in sie reinzubekommen. Auch in der Toillette zeigte sich .... NICHTS. Es ist zum verzweifeln. Alle Versuche ihr das Öl unterzujubeln schlugen fehl. Also war heute wieder der Tierarzt angesagt. So langsam fühlt man sich da ja heimisch. (Ironie)
Sie hat weiter abgenommen (obwohl sie wenigstens das Leckerli frisst) und sie hat Fieber. Der Arzt vermutet dass sie permanent Fieberschübe hat, was bisher aber nicht festgestellt wurde. Die letzten Tierarztbesuche waren wohl immer in der Zeit, wo sie kein Fieber mehr hatte. Bei Fieberschüben fressen wohl die Miezen auch nichts. Wahrscheinlich kommen die Fieberschübe noch von der Infektion. Und wegen ihrer Verstopfung bekam sie eine Darmspülung dazu 2 Spritzen, etwas zum Schmerzstillen und was den Appetit anregen soll und eine die das Fieber senken soll.
Der Arzt ist leider auch ratlos, was sie hat. Vielleicht sind es Fieberschübe, vielleicht hat sie auch noch Bauchschmerzen.

Auf jeden Fall hat sich Kati jetzt hintenrum reichlich erleichtert, das 1. mal noch in der Transportbox auf dem Weg nach Hause. Meine Güte hat das gestunken. Und danach gleich nocheinmal zu Hause auf dem Katzenklo. Es kam doch einiges dabei raus.
Da sie dringend zunehmen muss, darf sie essen was ihr gefällt, unabhängig ihres Leberproblems. Und da sie nur Leckerlis frisst hat sie doch tatsächlich 3 Stangen gegessen. :shock: Aber leider kein bisschen vom Nassfutter.

Ich hoffe das es jetzt langsam aufwärts geht und Kati wieder zunimmt und auch bald wieder Nassfutter frisst. Und vor allem das die Verstopfung und das Fieber nicht mehr wiederkommt. Das sie Fieber hat machte mir doch ein wenig Sorgen. Aber vielleicht war es nur die Aufregung. Zu Hause fühlte sie sich nie so heiß an.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 21.04.2008 23:50
von vilica65
Mira kannst du allein Fieber messen ?....Bei Bimbo machen das Kollegin und ich zusammen ....wo es mit Bimbo nicht so gut war, haben wir zwei mal am Tag gemessen.
Was es Kati's gewicht angeht....habt ihr mit dem a/d von Hill's schon probiert.

http://www.galeriekhm.de/shop-deutsch/start.htm?d_08_02_01_Hill_s_Feline_a_d__24_x_156_g675.htm
kannst mal dein TA ansprechen.
Konnte mir vorstellen das Kati jetzt langsam anfängt zu essen, da der Darm jetzt leer ist.

Verfasst: 02.05.2008 15:27
von waldi1
Hallo Mira,

wie geht es Kati denn jetzt?

Lg
Waldi

Verfasst: 02.05.2008 19:50
von Mira
@Waldi1

Ihr geht es schon bedeutend besser. Nach ihrer Darmspülung hat sich alles sehr gebessert. Sie fraß mit jedem Tag mehr und nahm auch brav ihre Antibiotika. Leider frisst sie nichts anderes mehr als Almo Nature. Ich muss jetzt erst mal sehen, wie sie trotzdem alle Nährstoffe bekommt.

Leider kam aber gleich das nächste. Mein Freund hatte eine ziemlich dolle Erkältung und Kati hat sich angesteckt. Also musste der Tierarzt wieder bei ihr nachsehen. Sie bekommt jetzt ein Schleimlösendes Mittel und Vitamine für die Haut, da der Verdacht auf Hautpilz besteht. Ihr machte der Stress doch sehr zu schaffen. Aber sie frisst jetzt wieder und hat auch schön wieder zugenommen. Ihre Verstopfung kam nach der Darmspülung auch nicht wieder und ihre Erkältung scheint auch besser geworden zu sein, die niest jetzt deutlich weniger als noch vor ein paar Tagen und ihre Ohren sind auch wieder fast normal. Die Spitzen waren so komisch nach vorne gebeugt (daher Verdacht auch Hautpilz).

Ich hoffe das dann alles wieder gut ist und wieder Ruhe einkehrt. Vor allem hoffe ich, dass sich die anderen Katzen nicht bei Kati anstecken.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 02.05.2008 20:33
von Regina
Liebe Mira,

das hört sich doch alles recht gut an! Ich würde mir auch keine Sorgen machen, dass sie im Moment nur Almo Nature frisst - Hauptsache, sie frisst überhaupt etwas und kommt erst mal wieder zu Kräften! Hinterher kannst Du immer noch sehen, ob Du ihr etwas anderes dazufüttern kannst! Vielleicht gibt es auch noch irgend etwas, das ihre Abwehrkräfte ein wenig stärkt, damit sie nicht so anfällig ist gegen all die Viren, die z.Zt. so herumschwirren.

Der tapferen kleinen Maus wünsche ich weiterhin gute Besserung!

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 02.05.2008 23:10
von Mira
Ich bin auch wahnsinnig erleichtert das sie wieder frisst und bin sehr zufrieden wie sie sich bisher entwickelt. Wie gesagt hat Kati auch wieder fleißig zugenommen.

Ich denke mal der Haarausfall und die hängenden Ohrspitzen sind Symptome des Stresses gewesen. Es ist nämlich auf jeden Fall viel besser geworden. Sie verliert zwar immer noch etwas Fell, aber es wird jetzt schon wieder so schön seidig wie früher. Zwar noch nicht ganz, aber man darf nicht zuviel erwarten.

Ich muss morgen sowieso beim Tierarzt vorbei (wegen der Medikamente für Kati) und werde da gleich mal fragen, wie ich ihr Immunsystem wieder auf die Sprünge helfen kann.
Vielleicht hat ja von euch jemand einen Tip, was da am besten hilft.

Aber mein Kater Chip hat sich jetzt bei Kati angesteckt, er hat jetzt auch angefangen zu niesen. Also wird er gleich mitbehandelt. Hoffentlich geht das nicht weiter und Sylvester und Trixie stecken sich auch noch an.

Ich habe meinem Freund schon angedroht, dass er bei der nächsten Erkältung einen Mundschutz tragen muss oder er schläft im Hotel, damit er ja keine Katze ansteckt. :evil:

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 03.05.2008 06:48
von waldi1
das Immunsystem stärken kann man z.B. mit Baypamun - so hat es mir erst gestern mein TA wg. ggf. Anlaß erklärt.
Und da gibt es wohl noch einige andere Mittelchen.

Homöop. wäre es z.B. das Engystol, sollte man aber nur nach Rücksprache mit dem TA bzw. mit einer THP geben.

LG
Waldi

Heute ist wieder ein der Tage...

Verfasst: 03.05.2008 22:55
von Mira
Heute ist wieder einer der Tage an dem wirklich alles schief läuft. Gestern war ich noch guter Hoffnung, heute sind alle Katzen krank. Chip scheint besonders zu leiden. Alle fressen sie schlecht und irgendwie ist das alles Sch....e. Ich habe heute erst einmal genügend Schleimlöser vom Tierarzt mitbekommen damit alle Katzen schnell wieder auf die Beine kommen. Aber wie soll ich ihnen den Schleimlöser geben, wenn sie kaum fressen! Ich hoffe sie fressen morgen wieder ansonsten versuche ich es mal in süßer Milch unterzurühren.

Was ist denn das Baypamun (Spritze, Tabletten)? Ich habe auch schon daran gedacht es mit dem Engystol zu probieren.

Mein Freund findet das alles nicht so schlimm. Die Katzen würden auch ohne die Medikamente wieder gesund werden und sie hätten doch nur einen Schnupfen. Aber unser Chip liegt den ganzen Tag nur noch zurückgezogen da und will seine Ruhe haben, er kam mich heute früh noch nicht einmal wecken. Und dabei ist er doch der Erste der nach seinem Futter verlangt.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 03.05.2008 23:41
von vilica65
haben sie alle zusammen kein fieber ?
bei schnupfen geht schon ein moment bis sie wider auf dem dam sind.
bimbo hatte auch immer da mit zu kämpfen....konnte mir vorstellen das kati durch den stress von letzten tagen die schnupfen bekommen hat, so war es bei bimbo auch immer (bis jetzt 4 mal).

inhalieren ist schon mal sehr gut....danach moment nicht mehr raus (balkon oder so).
AB geben....mäulchen aufmachen, tablete rein, mäulchen zu und köpfchen etwas nach hinten halten, das sie es besser schlucken...
tut es mir leid...es tönt sicher nicht sehr "nett", aber wenn man medis geben muss, dann muss es halt geben....und so bin ich sicher das sie es nehmen-
Alles gute füe deine spatzen :kiss:

Re: Heute ist wieder ein der Tage...

Verfasst: 04.05.2008 09:41
von waldi1
Mira hat geschrieben:

Was ist denn das Baypamun (Spritze, Tabletten)? Ich habe auch schon daran gedacht es mit dem Engystol zu probieren.

schau mal hier:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic3738.html

und hier:

http://www.katzenfreunde-forum.de/katzen-forum-t981-baypamune-jetzt-zylexis.html

ich selbst habe es nie für meine Katzen genommen, weiß auch nicht was es kostet. Aber scheinbar nicht so wenig nach dem Posting zu schließen.

Mein Freund findet das alles nicht so schlimm. Die Katzen würden auch ohne die Medikamente wieder gesund werden und sie hätten doch nur einen Schnupfen.


Da wäre ich aber sehr vorsichtig! Ein "ganz normaler Schnupfen" kann bei Katzen schnell zu einem Katzenschnupfen werden. Katzen bekommen auch sehr schnell Fieber, wenn sie einen Infekt haben. Ich würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

Aber unser Chip liegt den ganzen Tag nur noch zurückgezogen da und will seine Ruhe haben, er kam mich heute früh noch nicht einmal wecken. Und dabei ist er doch der Erste der nach seinem Futter verlangt.


Wenn er nur rumliegt und nicht frisst, kann es gut sein daß er Fieber hat.
Wenn Du ein Digithermometer hast, kannst Du es leicht selbst messen am Popo. Ich glaube die normale Temperatur bei Katzis ist ein Grad höher als bei uns, also 38,5°.
Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, und er morgen immer noch so matsichig ist, würde ich dringend zum TA gehen, wenn nicht sogar heute zum Not-TA.

Verfasst: 04.05.2008 16:11
von Mira
Also alle Katzen sind gegen Katzenschnupfen geimpft, können sie es dennoch bekommen?

Leider habe ich kein Fieberthermometer, so dass ich kein Fieber messen kann. Aber ich gehe morgen mit Chip zum Tierarzt und muss wahrscheinlich auch Trixie mitnehmen. Chip hat zwar am meisten zu tun aber Trixie weigert sich etwas zu fressen und die Schleimbildung ist bei ihr wirklich enorm. Bie ihr hängt es echt an Fäden aus der Nase raus, aber sie nimmt es vom Gefühl her etwas leichter. Chip sieht mitlerweile sogar krank aus, er macht mir wirklich Sorgen. Die Medikamente habe ich mit Katzenmalz vermischt, so habe es wengistens beide auch gefressen, aber Futter sowie andere Leckerli wollen sie nicht. Chip verzieht sich immer noch und isst kaum am Tag zu sehen. Ich schaue mehrmals nach ihm und kontrolliere ob er wärmer erscheint. Aber vom Gefühl her, würde ich sagen, dass er kein Fieber hat.

Aber es gibt auch einen Lichtblick, Kati und Sylvester haben es so gut wie überstanden. Ab und an niesen sie ein wenig, aber das vielleicht nur noch 1 oder 2 mal am Tag. Also kein Vergleich zu vorher.

Ich werde mal fragen, was mein Arzt dazu sagt, aber das Baypamun oder Zylexis hört sich für mich nicht so schlecht an. Es ist mir auch egal wieviel es kostet, hauptsache es werden wieder alle gesund. Chip so leiden zu sehen tut mir in der Seele weh.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 04.05.2008 19:28
von waldi1
Hi Mira,

also eine Impfung ist leider kein 100%iger Schutz. Aber daß sich gleich alle anstecken ist doch eher ungewöhnlich, wenn sie alle geimpft sind.

DAs mit der Schleimbildung ist natürlich voll übel, da kriegt die Katze ja auch keine Luft mehr.
Hauptsache ist mal, daß sie die Medis genommen haben, das muß einfach sein und wenn es zuhause nicht klappt, muß es eben der TA machen. Es nützt eh alles nix, in dem Zustand muß man zum TA. Vielleicht sollte er auch gleich mal ein bissel Flüssigkeit unter die Haut geben, wenigstens das Minimum, denn wenn sie nicht fressen, sind sie recht schnell ausgetrocknet.

Ich hoffe, daß sie ganz schnell wieder gesund werden, Deine Mäuse!

Lg
Waldi

Verfasst: 04.05.2008 20:14
von FrauMonte
Hi Mira,

ich habe das Elend mit deiner Kathi, die ganz Zeit mitverfolgt und bin froh, dass sie fleißig am zunehmen ist und es ihr besser geht. :s1942:

Du brauchst keine Angst vor dem Katzenschnupfen zu haben, wenn deine Miezen allesamt geimpft sind.

Ein normaler Schnupfen hat nichts mit dem Katzenschnupfen zu tun, dass sind unterschiedliche Erreger!

Den Tip mit der Inhalation finde ich echt gut. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, dir einen Medizinischen Tee in der Apo zu kaufen oder mischen zu lassen, den deine Katzen dann Inhalieren können.

bei Erkältungskrankheiten eignen sich:
Kamille, Eibischwurzel, Anisfrüchte, Fenchelsamen, isländisch Moos, Malvenblüten, Süßholzwurzel, Thymian, Lindenblüten, Königskerzenblüten etc.

Ich drücke die Daumen für eine baldige Genesung deiner kranken Bande!

Verfasst: 04.05.2008 20:32
von Zugvogel
Am besten hat sich Salbeidampfbad bewährt, dem man ein wenig naturreines Salz beifügt.

Zugvogel