Seite 1 von 2

Katzenschnupfen jetzt chronisch?

Verfasst: 18.05.2007 15:22
von Kitten
Hallo,
mein Kater hatte als Baby Katzenschnupfen und wurde wieder aufgepäppelt.Als wir Ihn bekamen (jetzt 7monate alt)hatte er noch ein etwas tränendes Auge ,viel Niesen ,und schnupfende nase.Jetzt habe ich das gefühl es ist wieder schlimmer geworden.ich war auch schon beim TA ,wo er Ab bekommen hat.Wurde auch nicht wirklich besser(in der Zeit hatte er auch ziemlichen DF.Habe mir hier den Tip geholt mit diesen euphrbium tabl.und ich überlege ob es was bringt ihn inhalieren zu lassen.Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht.auch hat er immer wieder ne fette Kruste an der Nase wo ihn auch schmerzt.Muss eh nächste Woch noch mal zum TA.Aber wie könnte ich Ihm die Atmung erleichtern. :roll: :roll:

Verfasst: 18.05.2007 16:01
von lulu39
Euphorbium D4 ist schon der richtige Ansatz. 30 Tage lang ununterbrochen geben. Für schlimme Tage das Nasenspray.

Unbedingt inhalieren - mit Meer-oder Himalyasalz - der Schnodder ist voller Krams und muß raus..

Du mußt mit dem Euphorbium etwas Geduld haben - Homöopathie ist kein Hammermedikament.

Mein Kater Wasja ist seit 2 Jahren absolut AB-frei..

Bei jedem Schub gehe ich so vor..und seitdem sehen wir kein AB mehr..

Lg katrin

Verfasst: 18.05.2007 16:09
von Kitten
Wie lange sollte er das zeug denn einatmen .ich dachte da an 10 min.und vielleicht jeden tag 1mal.ich hoffe das ep d4 wirkt da ich es als globuli gekauft habe also nicht die tabl.

Verfasst: 18.05.2007 16:11
von lulu39
Kitten hat geschrieben:Wie lange sollte er das zeug denn einatmen .ich dachte da an 10 min.und vielleicht jeden tag 1mal.ich hoffe das ep d4 wirkt da ich es als globuli gekauft habe also nicht die tabl.


Um Gottes Willen......... :shock: :shock: :shock:

2 x täglich max. 3-4 Minuten inhalieren..

Die Dosierung von Globulis bei Euphorbium D4 wäre mir etwas zu schwammig, deshalb die Tabletten..

Lg katrin

Verfasst: 18.05.2007 16:18
von Kitten
Danke für den Tip,kenne mich leider nicht so aus damit.Naja das globuli habe ich jetzt schon angefangen.Bringt es was das EP noch als tabl.zu besorgen und normal weiter zu geben?Werde die Inhalation auf 5min beschränken.

Verfasst: 18.05.2007 16:21
von Kitten
Ach ja ich hoffe das es funktioniert mit derf Wirkung ,da er ja in den Katzenkorb kommt dann mach ich ein handtuch drüber .die schüssel steht vor dem gitter.

Verfasst: 18.05.2007 16:25
von lulu39
Kitten hat geschrieben:Ach ja ich hoffe das es funktioniert mit derf Wirkung ,da er ja in den Katzenkorb kommt dann mach ich ein handtuch drüber .die schüssel steht vor dem gitter.


Das ist absolut richtig - Schüssel bitte außer Pfotenreichweite.. :!:

Wenn Du eine genaue Anweisung für die Globuli hast, kannst Du sie weitergeben. Ich kenn da die Dosierung nicht, weil ich immer Tabletten gegeben habe..

Lg katrin

Verfasst: 18.05.2007 16:31
von Kitten
Mit dem nasenspray ist das so ne sache .ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie ich da was ins Näschen bekommen soll.Er ist halt sehr wendig.Habe ein bischen angst davor daneben zu srühen.könnte ich ein nasenspray aus der drogerie kaufen?was für eines sollte es überhaupt sein.

Verfasst: 18.05.2007 16:38
von lulu39
Kitten hat geschrieben:Mit dem nasenspray ist das so ne sache .ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie ich da was ins Näschen bekommen soll.Er ist halt sehr wendig.Habe ein bischen angst davor daneben zu srühen.könnte ich ein nasenspray aus der drogerie kaufen?was für eines sollte es überhaupt sein.


Drogerie geht nicht - Apotheke. Das Nasenspray von Euphorbium meine ich natürlich..

Ist kein rausgeschmissenes Geld, wenn es nicht klappt - kannst für Deinen nächsten Schnupfen verwenden.. :lol:

Lg Katrin

Zwerg ist wieder krank :-(

Verfasst: 26.05.2007 15:15
von Hope
Ich häng mich mal an diesen Beitrag ran, um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen. Bei uns liegt der Fall ja ähnlich: Katzenschnupfen, TH, gesund bis auf tränendes Auge,...
Ende letzter Woche hat Zwerg dann angefangen vermehrt zu niesen und Anfang dieser hat auch das Auge wieder stärker getränt. Zuerst dachte ich mir nichts dabei, da ich selbst erkältet war und vermutete ich hätte ihn ein wenig angesteckt, oder er hätte einen leichten Zug von meinen unerlässlichen Lüftungsaktionen in unserer überhitzten Dachwohnung. Von den beschriebenen Symptomen abgesehen war er auch wie immer. Deswegen habe ich lediglich etwas Augensalbe aus der Apotheke geholt. Gestern jedoch, als ich nach Hause kam, hatte sich sein Zustand schon verschlechtert: Das Auge hat schleimige Flüssigkeit abgesondert, war sehr rot und geschwollen. Zudem war er recht wenig aktiv. Heute bin ich eine Stunde früher von der Uni nach Hause gefahren, um vor den Feiertagen zum TA zu gehen. Zwerg hat eine AB-Spritze bekommen, weil er leichtes Fieber hat :cry: und Cortison, damit die Schwellung zurückgeht. Dreimal am Tag soll ich jetzt Augentropfen reinmachen. Und das ausgerechnet, wo mein Freund diese Woche zum Zelten weggefahren ist! :? Hab schon einen Bekannten angerufen, der mir heute Abend dabei helfen soll. Beim TA mussten wir Zwerg zu dritt halten, weil es anscheinend ziemlich brennt :cry: Groß verschleimt scheint er nicht. Inhalieren ist also nicht wirklich das richtige, oder? Fällt jemandem vielleicht etwas ein, wie ich ihm die Genesung leichter machen kann? Und wie groß ist die Gefahr, dass Kenny sich auch infiziert? Kann es sein, dass der neue Schnupfenschub von der eigentlich recht entspannten Zusammenführung vor eineinhalb Wochen ausgelöst worden ist?

Verfasst: 26.05.2007 15:42
von Hope
Hat denn keiner einen Tipp für mich? Der Kleine tut mir so leid...

Frage

Verfasst: 26.05.2007 15:47
von Mozart
Ich habe Dir eine PN geschickt.

Verfasst: 15.06.2007 20:41
von Candy13
Hallo.Beim mir war es genau so Meine zwei Kätzinnen Bila & Ive haben gleichzeitig Junge bekommen,aber das schlimme ist sie haben alle seit Geburt an Katzenschnupfen,und ich wollte mal euch Fragen was man dagegen tun kann.Weil eins der Junge niemt nichts mehr zu,und niest die ganze Zeit.Meine Mutter war erst beim Tierarzt mit ihnen,aber er hat ihr gesagt das er nichts machen kann,weil sie noch viel zu klein wären.Jetzt Wasche ich ihnen Täglich zwei mal am Tag die Augen aus und sie bekommen Augensalbe.Aber das niesen ist immer noch nicht weg,also deswegen frage ich euch was man dagegen tun kann.

LG:Candy13

Verfasst: 15.06.2007 20:47
von Kalozza
Candy13 hat geschrieben:Weil eins der Junge niemt nichts mehr zu,und niest die ganze Zeit.Meine Mutter war erst beim Tierarzt mit ihnen,aber er hat ihr gesagt das er nichts machen kann,weil sie noch viel zu klein wären.

LG:Candy13



Schnellstens den TA wechseln.. Was ist das denn für eine Aussage.... :?:

:evil:

Verfasst: 16.06.2007 01:53
von ela2706
babymiezen hat geschrieben:
Candy13 hat geschrieben:Weil eins der Junge niemt nichts mehr zu,und niest die ganze Zeit.Meine Mutter war erst beim Tierarzt mit ihnen,aber er hat ihr gesagt das er nichts machen kann,weil sie noch viel zu klein wären.

LG:Candy13



Schnellstens den TA wechseln.. Was ist das denn für eine Aussage.... :?:

:evil:


Dito...sowas unkompetentes... :evil:

Alles Liebe und Gute für deine Fellis...lg ela