Seite 1 von 2
aufatmen
Verfasst: 01.12.2006 09:24
von Elfchen
Ist doch der Thadeus krank geworden, so ein robuster Kater...den hat es voll erwischt, so wie mich selbst.
Ne dicke Halsentzündung und Bindehautentzündung. Er hatte etwas Fieber und ich war echt froh, dass ich dann am Abend noch mit ihm in die Praxis kommen konnte.
Ich bin mit dem TA sehr zufrieden. Er hat in gut untersucht und gleich behandelt. Jetzt bekommt er zu Hause 2 x Augentropfen und 3 x tägl. eine Tablette gegen den gripalen Infekt.
Wie bei mir dauert es 7 Tage. Nur es erleichtert wenn die Medikamente gegeben werden. Heute ist er schon wieder recht munter.

Verfasst: 01.12.2006 09:43
von Mariah
Von mir auch gute Besserung für euch zwei!!
Verfasst: 01.12.2006 12:28
von elfmerlin
Auch alles, alles Gute von mir.
Hoffentlich hast du nicht so ein Stress, ihm 3 x/Tag die Tablette zu geben.
Verfasst: 01.12.2006 12:47
von Martha Musselmink
Auch von uns gute Besserung Euch zweien!

Verfasst: 01.12.2006 12:50
von kathinka
von mir und den Plüschis auch eine Gute Besserung!

Verfasst: 01.12.2006 15:57
von Elfchen
elfmerlin hat geschrieben:Auch alles, alles Gute von mir.
Hoffentlich hast du nicht so ein Stress, ihm 3 x/Tag die Tablette zu geben.
ist eigentlch kein Problem...lös ich auf einen Esslöffel mit warmen Wasser auf und gebe etwas Sahne dazu, das schleckt er so auf.
Uns beiden geht es heute schon viel besser, dank der guten Wünsche und dem Joschi geht es auch gut , er hat 600gr zugenommen in zwei Wochen.
Verfasst: 02.12.2006 00:10
von Bienchen
Also, erst mal auch von mir: Gute Besserung euch beiden! Schön, dass es schon wieder besser geht!
Chamar hat geschrieben:Das ist doch schön zu hören

Man , so einfach will ich auch mal Tabletten geben können *SEUFZ*
Aber Sahne ist mal ne Idee wenn Ennie mal wieder braucht, die schlabbert sie ja auch gerne
Bitte Medikamente nicht mit Milchprodukten geben, Milch kann die Wirkung von Medikamenten aufheben...

Verfasst: 02.12.2006 00:49
von Bienchen
Naja, in erster Linie gilt das natürlich für AB, da hast Du Recht. Aber auch die Eisenaufnahme ist z.B. verringert, wenn man gleichzeitig Milch trinkt oder Milchprodukte isst. Und es gibt sicher auch noch andere Sachen, die durch Milch nicht so gut aufgenommen werden, daher rate ich immer dazu, Medikamente allgemein nicht mit Milch oder Milchprodukten zu verabreichen

Verfasst: 02.12.2006 11:26
von Bienchen
Ja, das gilt auch für Menschen. Das mit dem Eisen weiß ich, weil ich irgendwann mal Eisenmangel hatte und Eisen nehmen musste (Du in der Schwangerschaft wahrscheinlich auch?). Sowas wie mit der Milch vergessen viele Ärzte einfach zu sagen, weil es für sie so selbstverständlich ist...

Dass die meisten nicht so vorgebildet sind, da denken sie dann nicht dran...
Verfasst: 02.12.2006 11:49
von Elfchen
hmmm...mit der Milch und Medis, hab ich auch schon gehört aber nicht dran gedacht.
Nur ich finde es so besser als wenn man sie gar nicht in die Katze bekommt.
Thadeus geht es jedenfalls schon viel besser als mir, ich verkrafte das jedoch besser....
Verfasst: 02.12.2006 12:01
von elfmerlin
Schade, dachte wäre wieder ein guter Tipp, die Medis mit verdünnter Sahne zu geben.
Aber stimmt, Tabletten soll man ja nicht mit Eiweiß zusammen einnehmen. Meine Mutter muss auch viele Pillen schlucken, da muss ich auch immer schwer drauf achten, sonst wird die Wirkung aufgehoben.
Verfasst: 02.12.2006 12:57
von Alpinchen
Hallo,
au weia

, da wünsche ich aber auch gute Besserung.
Vor der Frage, wie man eine Tablette in die Katze reinkriegt, standich auch schon. Ich fand dabei das im Netz:
http://www.felinevideos.vet.cornell.edu/pill_or_capsule/
Was sagt Ihr zu der Methode? Sieht schrecklich aus, oder? Würde das einer von Euch überleben?
Ich würde die Tablette mit einem Teelöffel zermalmen, das Pulver in eine 2ml-Aufziehspritze mittels eines Messers kratzen und ca. 1 ml Wasser aufziehen. Flüssig verabreichen klappt ja in der Regel besser. Wenn Eure Katzen die Multivitaminpaste mögen, kann man das Pulver auch damit vermatschen.
LG Laura
Verfasst: 02.12.2006 18:18
von Elfchen
Alpinchen hat geschrieben: Wenn Eure Katzen die Multivitaminpaste mögen, kann man das Pulver auch damit vermatschen.
LG Laura
Das probiere ich heute als Abendtablette bei ihm aus...die Paste liebt er. Danke für den >Tip.
Verfasst: 02.12.2006 18:58
von Alpinchen
Hallo Cane,
schreib, wie´s gelaufen ist. Alternativ kannst Du auch den Hühnchenbabybrei von HIPP oder die Calopetpaste vom TA nehmen, oder natürlich einen Klecks Putenleberwurst (gibts auch im gut sortierten Zoofachhandel in ungewürzter Version).
LG Laura
Verfasst: 02.12.2006 20:05
von Elfchen
Alpinchen hat geschrieben:Hallo Cane,
schreib, wie´s gelaufen ist. Alternativ kannst Du auch den Hühnchenbabybrei von HIPP oder die Calopetpaste vom TA nehmen, oder natürlich einen Klecks Putenleberwurst (gibts auch im gut sortierten Zoofachhandel in ungewürzter Version).
LG Laura
das ging einwandfrei...die Tablette in wenig warmen Wasser aufgelöst und etwas Vitaminpaste dazugerührt. Die Paste nimmt das aber schwer auf.
Er hat es alles aufgeschleckert, freu

und nun schlafen beide.